RTX 3070 & Mainboard

Schalko66

Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 11, 2020
43
15
Hallo,
Ich bin momentan in der Konfiguration meines neuen Gaming PC.
Ich würde gerne den Ryzen 7 3700x mit einer Rtx 3070 verwenden.
Die Rtx 3070 hat ja einen PCIE 4.0 x16 Anschluss. Währe es deshalb sinnvoll mindestens auf ein B550 Mainboard zu setzen, welches eben diesen PCIE 4.0 x16 Anschluss bietet?
Oder reicht da auch ein B450 mit PCIE 3.0 x16?
Wären bei dem B450 irgendwelche Leistungseinbußen zu befürchten?

Viele Grüße
Schalko
 

Siiimon2k

Stammgast I
Nov 9, 2018
116
29
Moin Schalko,

meines wissens nach gibt es keine großen Leistungseinbußen.

In einem Post auf Reddit bezieht Tony Tamasi, Senior-Vizepräsident für Inhalte und Technologie bei Nvidia zu den Vermutungen der Community Stellung: "Die Systemleistung wird von vielen Faktoren beeinflusst, und die Auswirkungen sind je nach Anwendung unterschiedlich." Tamasi laut Tweaktown weiter: "Die Auswirkungen sind typischerweise weniger als ein paar Prozent, wenn man von einem x16 PCIe 4.0 auf x16 PCIe 3.0 wechselt."
Quelle

Mfg Simon
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

ZitrusZitrone

Aktives Mitglied
Okt 30, 2020
72
4
Moin Schalko,

meines wissens nach gibt es keine großen Leistungseinbußen.

In einem Post auf Reddit bezieht Tony Tamasi, Senior-Vizepräsident für Inhalte und Technologie bei Nvidia zu den Vermutungen der Community Stellung: "Die Systemleistung wird von vielen Faktoren beeinflusst, und die Auswirkungen sind je nach Anwendung unterschiedlich." Tamasi laut Tweaktown weiter: "Die Auswirkungen sind typischerweise weniger als ein paar Prozent, wenn man von einem x16 PCIe 4.0 auf x16 PCIe 3.0 wechselt."
Quelle

Mfg Simon
Das stimmt, eine Minute googeln hätte gereicht um dies herauszufinden