RTX 2070 oder Vega 64?

Marvin Burdiek.

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 12, 2019
39
14
Moin,
Ich bin zur Zeit am überlegen auf wqhd zu wechseln.
Mein setup:
Intel core i5 8600k
Z370 aorus gaming 5
Be quiet power zone 750 Watt (bronce)
Gtx 1060 6gb
16 gb 3200mhz ram
Full hd 60 hz bildschirm

Nun möchte ich mir einen wqhd Bildschirm mit 144 hz und FreeSync (gsync kompatibel) kaufen.
Die Frage ist jetzt ob sich eine 2070 oder eine vega 64 lohnt.
Die vega ist ja im moment ziemlich günstig aber reicht sie für wqhd 144hz oder bietet da die 2070 mehr Leistung?
Schonmal danke im Vorfeld.
 

DerDosenöffner

Stammgast III
Feb 23, 2019
822
750
Hört sich für mich nach einer persönlichen Entscheidung an. Hast ja selbst erkannt das die Vega gerade günstig zu haben ist aber die 2070 hat auch ihre Vorzüge.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Marvin Burdiek.

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 12, 2019
39
14
Hört sich für mich nach einer persönlichen Entscheidung an. Hast ja selbst erkannt das die Vega gerade günstig zu haben ist aber die 2070 hat auch ihre Vorzüge.
Danke. Die Frage ist halt ob die 2070 noch zukunftssicherer ist wegen der Raytracing Technologie. Soweit ich weiß ist die 2070 ja auch ein wenig schneller als die vega 64.
 

DerDosenöffner

Stammgast III
Feb 23, 2019
822
750
Ja schon aber das musst du schließlich auch bezahlen. Also liegt die Entscheidung wieder bei dir, möchtest du die günstige Vega 64 oder die etwas stärkere 2070 die für den eventuell kommenden Raytracinghype gewappnet ist? Du kannst natürlich auch darauf darauf warten dass hier Leute kommen und dir einfach sagen was du kaufen sollst. Und die werden kommen, aber die wissen auch nicht mehr als du jetzt. Die entscheiden das dann für dich.
 

Marvin Burdiek.

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 12, 2019
39
14
Ja schon aber das musst du schließlich auch bezahlen. Also liegt die Entscheidung wieder bei dir, möchtest du die günstige Vega 64 oder die etwas stärkere 2070 die für den eventuell kommenden Raytracinghype gewappnet ist? Du kannst natürlich auch darauf darauf warten dass hier Leute kommen und dir einfach sagen was du kaufen sollst. Und die werden kommen, aber die wissen auch nicht mehr als du jetzt. Die entscheiden das dann für dich.
Danke für deine Zeit. Ich denke, dass wird die 2070 allein schon wegen Raytracing.
 

lweissbe

Aktives Mitglied
Nov 19, 2018
58
39
Also von der Leistung sind die beiden ja ziemlich gleich auf, nur bei der Vega 64 können die Temperaturen glaube ich schnell zu einem Problem werden (zumindest bei der Strix). Da müsste man dann eventuell mit Undervolten ran. Bin zur Zeit auch am Überlegen, ob ich mir die Vega 64 hole, für ne 2070 habe ich eh kein Geld :D
 

Gullydeckel

Stammgast I
Nov 25, 2018
114
100
Zuletzt bearbeitet:

Marvin Burdiek.

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 12, 2019
39
14
Also von der Leistung sind die beiden ja ziemlich gleich auf, nur bei der Vega 64 können die Temperaturen glaube ich schnell zu einem Problem werden (zumindest bei der Strix). Da müsste man dann eventuell mit Undervolten ran. Bin zur Zeit auch am Überlegen, ob ich mir die Vega 64 hole, für ne 2070 habe ich eh kein Geld :D
Wirklich? Ich dachte gerade die Strix hat das beste Kühldisign. Zumindest meine 1060 bleibt immer bei 55 grad.
Doppelpost zusammengeführt:

Eigentlich sollte man auch mal auf den Stromverbrauch achten. Die Vega zieht nämlich gerne deutlich mehr. Hier ist mal ein Stromverbrauchvergleich zwischen RTX 2060 und Vega 56, bei der sich nämlich dieselbe Frage nach der sinnvolleren Grafikkarte stellt : https://www.hardwaredealz.com/forum/threads/bester-800€-gaming-pc.21/page-3#post-49379
Doppelpost zusammengeführt:

Ja das stimmt schon aber meinst du mein Netzteil reicht für die Vega?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Not Snoxh

lweissbe

Aktives Mitglied
Nov 19, 2018
58
39
Eigentlich sind die Strix Modelle auch ziemlich gut, wenn nicht sogar mit die besten, aber bei Vega 64 ist wohl ein Wärmepad nicht richtig platziert, was eben für ein bisschen höhere Temperaturen sorgt (korrigiert mich wenn ich was falsches behaupte).
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Not Snoxh

Marvin Burdiek.

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 12, 2019
39
14
Eigentlich sind die Strix Modelle auch ziemlich gut, wenn nicht sogar mit die besten, aber bei Vega 64 ist wohl ein Wärmepad nicht richtig platziert, was eben für ein bisschen höhere Temperaturen sorgt (korrigiert mich wenn ich was falsches behaupte).
OK danke für den Hinweis??
Doppelpost zusammengeführt:

Ja denke schon, die braucht ja maximal 295 Watt also sollte mit einem 750 Watt Netzteil kein Problem sein:)
??