RTX 2060 mit Ryzen 5 2600 oder lieber 3600XT?

GoClash

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2020
6
0
Moin,
ich habe vor mir demnächst mal wieder einen neuen PC zu bauen und da ich ihn möglichst aktuell halten will, habe ich in der Konfiguration einen Ryzen 5 3600XT mit einer RTX 2060 kombiniert. Da das ganze preislich aber doch eine ziemlich teure Kombination für meinen geplanten Preisbereich (800-maximal 1000€) ist, wollte ich fragen ob ein Ryzen 5 2600 es auch tun würde oder ob er ein Bottleneck wäre. Es gab hier zwar schon ähnliche Fragen, aber da diese älter sind, wollte ich mal eine aktuelle Meinung hören. Desweiteren könnte in Hinsicht auf den kommenden Black Friday die Frage, ob ein Ryzen 5 2600 für eine RTX 2060 Super ausreichend ist eine Rolle spielen.
(Eine AMD Karte will ich nicht, da diese für Videos etc. ungeeignet sind und mir zu warm)
 
G

Gelöschtes Mitglied 15175

Guest
Warte lieber ab, bis die neuen Karten verfügbar sind.
 

GoClash

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2020
6
0
Warte lieber ab, bis die neuen Karten verfügbar sind.
Welche meinst du jetzt genau? Die 3000er Reihe? Das wird mir vermutlich zu teuer
Doppelpost zusammengeführt:

So einen Dreck hört man zum Glück selten. Aber ohne handfeste Beweise? Stattdessen lieber eine nicht mehr zeitgemäße und recht schwache 2060 nehmen?
Habe aktuell eine Rx570 und bin damit nicht sonderlich zufrieden. Zudem wäre mir das Raytracing Feature schon lieb. Fakt ist, dass ich mir definitiv eine Nvidia Karte rein baue. Vorschläge für Alternativen zur Rtx 2060 sind natürlich auch gerne willkommen, solange sie nicht zu teuer sind
 

nikipichi

Stammgast II
Sep 27, 2020
342
116
Mit einer 2060 wirst du mit Raytracing nicht viel machen können. Die ist zu schwach dafür
 

nikipichi

Stammgast II
Sep 27, 2020
342
116
Wenn dann würd ich nach einer 2070 Super gebraucht schauen. Oder wenn du kannst, warte auf die neue Mittelklasse von NVIDIA/AMD z.B ne 3060 TI soll jz bald schon kommen und später dann auch die non Ti ...
 

GoClash

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 27, 2020
6
0
Wenn dann würd ich nach einer 2070 Super gebraucht schauen. Oder wenn du kannst, warte auf die neue Mittelklasse von NVIDIA/AMD z.B ne 3060 TI soll jz bald schon kommen und später dann auch die non Ti ...
Und das lohnt sich dann mehr, als jetzt auf den Black Friday zu snipen? Insgesamt sollte ich dann aber auch den Ryzen 5 3600 nehmen oder?
 

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Mit der 2060 S
Und das lohnt sich dann mehr, als jetzt auf den Black Friday zu snipen? Insgesamt sollte ich dann aber auch den Ryzen 5 3600 nehmen oder?
Du wirst am Black Friday keine großartigen Hardwaredeals schießen können außer evtl. Speicher und RAM. Das Konzept des Black Fridays beruht sowieso auf Betrug, da die Händler davor die Preise kräftig hochschrauben, damit der Kunde denkt er macht eine riesige Ersparnis, was so aber gar nicht stimmt.
 

nikipichi

Stammgast II
Sep 27, 2020
342
116
Tja Hardware ist meistens an Black Friday nicht betroffen. Wenn dann nur SSD's oder Ram... und den 3600 würde ich grad eher nicht nehmen. Den erst wieder nehmen wenn er billiger wird. Sonst mach es so wie ich. Ich wollte auch den 3600 kaufen aber der war mir zu teuer deswegen kaufe ich mir jz mal den 3100 (hat zwar nur 4C/8T, aber für Gaming reicht das aus) aber rüste dann später auf nen neuen auf, vllt. den 5600x wenn er wieder billiger wird.
 

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Tja Hardware ist meistens an Black Friday nicht betroffen. Wenn dann nur SSD's oder Ram... und den 3600 würde ich grad eher nicht nehmen. Den erst wieder nehmen wenn er billiger wird. Sonst mach es so wie ich. Ich wollte auch den 3600 kaufen aber der war mir zu teuer deswegen kaufe ich mir jz mal den 3100 (hat zwar nur 4C/8T, aber für Gaming reicht das aus) aber rüste dann später auf nen neuen auf, vllt. den 5600x wenn er wieder billiger wird.
Oder man nimmt den 10400f
 
  • Gefällt mir!
Reactions: nikipichi

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Also selbst mit einer 2060S macht das nicht wirklich Spaß, eine 2070S wäre da schon besser. Ändert aber nix daran, dass RT ein Gimmick und somit nicht alltagstauglich ist, dafür zieht es zu viel FPS. Im RTX 3000 Thread hatten wir dahingehend schon Mal eine Diskussion.