RTX 2060 Anschluss

Larseyy

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 25, 2018
46
6
Ich wollte mir eine RTX 2060 holen, von welcher Marke, also MSI, Asus usw. weiß ich noch nicht genau, jedoch wollte ich wissen, ob alle RTX 2060 Grafikkarten den selben 8 Pin Anschluss haben, da ich mir schon vorher ein gesleevtes Kabel kaufen wollte.

LG
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.916
9.239
Ja haben sie (außer die Top Modelle glaub ich, die können noch einen zusätzlichen 6 Pin brauchen; bin mir da nicht ganz sicher)

Ich würde dir aber eher zur Vega 56 raten
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Die allermeisten haben einfach einen 8-PIn PCI-E Anschluss und ja das ist natürlich überall der gleiche Anschluss.
Gibt ein paar Ausnahmen wie die ASUS Strix oder Aorus Xtreme, die noch zusätzlich einen 6-Pin Anschluss haben.
Die sind aber in dem Preisbereich auch wirklich kaum empfehlenswert. Selbst ne günstige RTX 2060 tut sich momentan recht schwer bei den guten VEGA 56 Preisen.

Kannst meiner Meinung nach aber am besten ein Set an gesleevten Kabeln kaufen, wie z.B. von Phanteks.
Hatte davon selber schon ein Set und die Qualität ist super.
Hast dann 2 x PCI-E 6+2 Pin Verlängerungen, sodass du so oder so für jede Wahl gewappnet bist und es ist preislich attraktiver als einzelne Kabel zu kaufen.
https://geizhals.de/?fs=phanteks+kabelverl%E4ngerung&in=
 

Larseyy

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 25, 2018
46
6
Okay danke für die schnelle Antwort. Ich wollte mir eigentlich die RTX 2060 Founders Edition holen, da ich das Design einfach Mega finde. Aber, wenn ich meint das AMD die bessere Wahl ist, dann würde ich mir eher die Vega 64 holen, da ich eine etwas zukunftssichere Grafikkarte haben möchte und auch gerne auf 144Hz spielen möchte.
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.916
9.239
Joa, wäre die bessere Wahl. Aber die Vega 64 braucht ein 600W Netzteil und ist halt nicht die leiseste...
 

rudiyahudi

Ehrenmitglied
Dez 9, 2018
2.573
2.010
Die 2060 kostet aber normalerweise ~ 350 und nicht über 400€, daher hinkt der Vergleich mit der 2070 und den 60€ Preisunterschied:D.
Da ist er mit der Vega 56/64 deutlich günstiger unterwegs.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Der_Elektroniker