Router im Wohnzimmer, PC in anderem Zimmer, wie höchste Datenraten empfangen?

florian09

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 15, 2019
7
0
Hey zusammen,
vorab schon einmal: Falls das der falsche Forenthread ist, bitte verschieben, wusste nicht, wohin damit und dachte, es passt am Besten in "Hardware".

Ich bin mich jetzt schon etwas am informieren, wie ich die beste Internetqualität an meinem PC bekomme, ohne irgendwelche Wände zu durchbohren o.ä.

Zum besseren Verständnis hier der proportional stimmende Grundriss:

Screenshot (1) - Kopie.png

Meine Fragen wären nun:

1. Sollte ich ein einfaches Lan-Kabel durch den Kabelkanal in mein Zimmer verlegen? , oder
2. Sollte ich mir den gesamten Router in mein Zimmer verlegen, wenn das möglich wäre? , oder
3. Sollte ich mir per DLAN eine Verbindung aufbauen? , oder
4. Sollte ich mir per WLAN eine Verbindung aufbauen?


Zu Punkt 2.: Ich würde mir dann einfach ein 15m Koaxkabel von der Internetdose zum Schreibtisch verlegen und dann dort auf dem Schreibtisch den Router anschließen. Ist das sinnvoll oder werde ich Leistungseinbußen haben?

Was könnt ihr empfehlen? Danke schonmal in Vorraus für eure Antworten.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Koaxialkabel könnte eine recht hohe Dämpfung geben.

Die beste Lösung wäre das LAN Kabel vom WZ an den PC zu legen.
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Abgesehen davon sind gute Koaxialkabel recht teuer und schlecht zu verlegen. Ein LAN-Kabel zum PC wäre da besser.
 

florian09

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 15, 2019
7
0

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Nein, bei der Länge würde ich nur auf eine gute Schirmung achten.

Ethernet darf bis zu 100 Meter lang sein und dabei keine Leistung verlieren ^^
 

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Alles klaro, also kein Koax-Zeug sondern ein sagen wir 15m langes Lan-Kabel vom Router in den PC. Und da gibts dann keine Leistungseinbußen?
Mein PC hängt auch an einem 15m LAN Kabel und es gibt so gut wie keine Leistungseinbußen. Am besten kaufst du ein Kabel mit Cat 6 oder Cat 7 Schirmung.
 

florian09

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 15, 2019
7
0