Rote CPU-LED auf Gigabyte X870 Gaming X Wifi7 mit Ryzen 7 7800X3D

Hadit

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 24, 2025
6
0
Hallo zusammen,
ich habe mir vor Kurzem einen AMD Ryzen 7 7800X3D zusammen mit einem Gigabyte X870 Gaming X Wifi7 Mainboard geholt. Ich habe alles sorgfältig verbaut, doch beim Einschalten leuchtet die rote CPU-LED auf dem Mainboard dauerhaft, was auf ein Problem mit der CPU hinweist.

Folgendes habe ich bereits ausprobiert:
• CPU aus- und wieder eingebaut
• RAM-Module neu eingesetzt (auch einzeln getestet)
• CMOS-Reset durchgeführt
• Alle Kabelverbindungen überprüft

Trotzdem bleibt das Problem bestehen. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte oder was ich noch ausprobieren kann?

IMG_7848.jpegDanke im Voraus für eure Hilfe!
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.682
3.323
Moin, manchmal kommen Bauteile kaputt bei uns Nerds an, du hast anscheind alles probiert, reklamiere die CPU einfach. Wo hast du es gekauft? Die großen Shops nehmen auch Mainboard RAM und CPU zurück, testen alles, tauschen das kaputte Teil aus und schicken alles zurück. Am besten Hotline anrufen
 

Hadit

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 24, 2025
6
0
Moin,
danke für die Antwort! Ja, du hast recht, manchmal kommen Bauteile leider wirklich defekt an. Ich habe die CPU gebraucht gekauft, aber bei der Überprüfung waren keine verbogenen Pins zu sehen. Trotzdem könnte natürlich ein Defekt vorliegen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.682
3.323
Billig gekauft? Gab auch schon Ryzen Fakes die verkauft wurden. Da waren keine Wiederstände ringsrum verlötet und der Chip fehlte unter dem Heatspreader
 

Hadit

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 24, 2025
6
0
Ja war schon einer der günstigsten Anzeigen (350€). Habe aber mit PayPal Sicher Bezahlen gekauft.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.682
3.323
Mach mal ein Foto von oben, die wahrscheinlichkeit ist zwar total gering das es ein Fake ist, aber trotzdem ärgerlich da er nicht funzt
 

Hadit

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 24, 2025
6
0
Die Cpu ist grad im Pc drin. Müsste sie sonst ausbauen und hab grad keine Wärmeleitpaste, also das war mein letztes Stück auf der Cpu. Hätte nur so ein Bild aber man erkennt es nicht richtig.
 

Anhänge

  • 3DBEF609-0095-460C-8E1D-AAC410CC8923.jpeg
    3DBEF609-0095-460C-8E1D-AAC410CC8923.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 6

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.682
3.323
Die Widerstände sind rings rum verlötet, sieht wie ein original aus. Wie alt ist dein Bios? Du könntest noch mal versuchen auf eine aktuelle Version zu flashen, dein Board hat sicherlich einen QFlash Button. Womöglich hat dein Bios ein Problem mit der CPU.
Das Cmos Resett hast du per Pins/DipSchalter gemacht oder nur die Batterie raus genommen?
 

Hadit

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 24, 2025
6
0
Ich habe nur die Batterie rausgenommen und ein Bios Update geht halt schwer. Ich weiss nicht warum, aber ein Update klappt nicht. Ich finde die Qflash Led auch nicht weil Sie wie man auf dem Mainboard sieht ganz oben links unter so einer Kappe ist.
 

Anhänge

  • IMG_7849.jpeg
    IMG_7849.jpeg
    407,2 KB · Aufrufe: 4

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.682
3.323
nimm mal die RST Pins um das Cmos zurück zusetzen, Netzteil ausschalten, mit Schraubenzieher die Pins für 5 Sek brücken.
Fürs QFlash am besten ein Stick mit LED nehmen. UND das Mainboard braucht dafür Strom, also Netzteil an lassen.
1740388920591.png
 

Hadit

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 24, 2025
6
0
Habe ein Stick mit LED genommen und der blinkt nicht. Der wird nicht ausgelesen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.682
3.323
Nicht einen kleinen Blinker? Komisch

Thema CPU wird nicht erkannt:
Auch wenn du alle Kabel geprüft hast kommt es immer wieder vor das User ein kleines Detail bei den Kabeln übersehen. Also EPS Kabel vom CPU muss gesteckt sein 8Pin reichen, und das ATX Kabel ist auf beiden Seiten gesplittet, ALLE Stecker vom ATX müssen gesteckt sein. Wenn der CPU über das EPS Kabel kein Strom bekommt, springt der Rechner nicht an. Und eventuell leuchtet dann die LED vom CPU