RGB Lüfter

carstop22

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 10, 2022
47
3
Hallo Leute,

ich habe heute mein Gaming-System in ein neues Gehäuse umgebaut, in das Deepcool Matrexx 40 3fs.
Bei diesem Case werden drei RGB-Lüfter mitgeliefert (siehe unten), ich weiß aber nicht wo ich den Stecker auf dem Mainboard anbringen soll (Stecker: siehe unten).
Brauche ich noch einen Controller? Wenn ja, welchen?

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • 20230630_215234.jpg
    20230630_215234.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 4
  • 20230630_215234.jpg
    20230630_215234.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 4

carstop22

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 10, 2022
47
3
Hallo Nobbi,

sorry ich habe zwei mal das gleiche Bild hochgeladen, hier das Richtige.
Ich konnte nicht wirklich sagen, welches der beiden Kabel es war.
Ich finde den Stecker irgendwie komisch, da ich ihn noch nie vorher gesehen habe.
Doppelpost zusammengeführt:

Die Gehäuseanleitung sagt das hier (Anhang),
ich verstehe da aber nichts.
 

Anhänge

  • 20230630_215147.jpg
    20230630_215147.jpg
    966,6 KB · Aufrufe: 9
  • 20230630_224129.jpg
    20230630_224129.jpg
    758,1 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.921
2.929
Okay, scheint bei diesem Gehäuse etwas kompliziert zu sein, da es wohl verschiednene Anschlussoptionen gibt .:whistle:

Welches Mainboard ist verbaut?

Nach dem Manual müssten von jedem Lüfter zwei Kabel abgehen:: Einmal ein Kabel mit einem 4poligen PWM-Stecker für die Lüfterdrehzahl,. müsste ungefähr so ausschauen: (Q: https://www.snogard.de/produkte/InL...rung-PWM-4pol-Molex-Stecker--Buchse-30cm.html)

1688169942129.png

Und einmal ein Kabel für die RGB-Beleiuchtung, das dann aber nochmal in zwei Äste abzweigt. Dadurch können die drei Lüfter untereinander verbunden werden ("Daisy Chain").

Das müsste dann etwa so ausschauen wie bei diesem Lüfter: https://de.aliexpress.com/item/1005...ePPC__xxxxxx__1688170215&gatewayAdapt=glo2deu

Kontrolliere als erstes mal, ob das auch tatsächlich so ist. Dann sehen wir weiter :).

LG N.
 

carstop22

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 10, 2022
47
3
Erstmal Danke,

Aber von dem Lüfter geht nur ein Kabel aus, mit dem Anschluss welchen ich dir geschickt habe.
Muss ich diesen direkt ins Netzteil stecken?
Aber dann geht doch das RGB nicht?
Ich habe auch noch hinzugefügt, was die Anleitung dazu sagt.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.921
2.929
Haben alle drei Lüfter nur ein Kabel oder evtl nur de rhintere? Das Manual ist da nicht ganz eindeutig, mindetens 2 Lüfter sollten zwei Kabel haben (einmal für die Lüfterdrehzahl und dann eben für die Beleuchtung).,

Ode die Anleitung stimmt nicht mit der tatsächlichen Ausstattung überein, dann wird's noch komplizierter...:LOL:

LG N.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Also ich bin dafür der diese Anleitung gemacht hat gehört gesteinigt.^^

Ich lese das jetzt das alle Lüfter jetzt erstmal wie übliche immer 2 Kabel haben einmal für PWM und für RGB.
Das PWM können wir ja aussen vorlassen das ist ja eindeutig so das da jeder Lüfter einzeln an's Mainbaord oder nen Hub kann.

Auf Grund der Anleitung und dem Foto gehe ich von folgendem aus.
Die Stecker wo nur 2 Pins sind für Daisy Chain gedacht um an nen anderen Lüfter zu gehen.

Die mit den 3 Pins dann zum ARGB Hub oder ARGB zum Mainbaord.

So zumindest verstehe ich die Anleitung jetzt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

carstop22

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 10, 2022
47
3
Ich habe geschaut und kein Lüfter hat mehr als ein Kabel, ich kann diese Lüfter aber wie von Euch gesagt zusammen führen.
Brauche ich ein Adapter Kabel oder soll ich mich beim Lieferanten (Alternate) beschweren, dass der Inhalt nicht mit der Anleitung übereinstimmt?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.921
2.929
Hallo,

ich sehe es wie Zaradur, offenbar hat hier Deepcool gehörig Mist gebaut 🤬 - Aternate kann da nix für, die verkaufen den Crap ja nur...

Es sei denn, du bist noch in der zweiwöchigen Rücktrittsfrist, dann müsstest du halt das ganze Gehäuse zurückschicken und dir ein anderes holen.

Ich habe aber noch einen Test aufgetan, der tatsächlich auch aussagt, dass alle Lüfter erst zusammengeschaltet und dann nur mit einem Molex-Stecker direkt ans Netzteil angeschlossen werden, was aber bedeutet, dass weder die RGB-Beleuchtung noch die Drehzahl regelbar ist. D-h. die Lüfter laufen immer auf volle Pulle:

Hier der Testauszug (Quelle: https://www.hardwareluxx.de/index.p...nd-guenstiges-micro-atx-gehaeuse.html?start=3)

1688229278690.png
Okay, dafür war das Ding wohl ziemlich billig immerhin.

Must du halt selbst entscheiden ob du damit leben kannst...

LG N.
 

carstop22

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 10, 2022
47
3
Danke für die Hilfe, aber für mich ist das so kein Problem!
Das Kabel passt so aber nocht in das Netzteil, welches Adapterkabel brauche ich da?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.921
2.929
Was mit noch eingefallen ist, du könntest natürlich die 3 Lüfter auch gegen herkömmliche regelbare ARGB-Lüfter austauschen, würde halt nochmals Kosten verursachen. Je nachdem,. wieviele ARGB- und Lüfteranschlüsse dein Mainboard besitz, bräuchtest du evtl. noch einen Splitter bzw. Hub.

Also der Lüfterstecker sollte jetzt eigentlich an einen Molexanschluss des NT passen, welches NT hast du?

LG N.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ich vermute ganz stark das du nen Netzteil hast was nur noch SATA Anschlüsse hat und Deep Cool wird den Adapter Molex-Sata wegspart haben.
Sprich ohne zusätzlichen Adapter wirst du sie nicht anschließen können.

Ich würde jetzt das ganze Gehäuse zurückschicken oder einfach als Ersatz 3 Arctic P12/P14 nehmen.

Ich befürchte einfach selbst wenn du sie ans Netzteil bekommst keine Möglichkeit zur Steurung vorhanden sein wird und die Dinger dann auf Volle Pulle laufen und du dich fühlst wie am Flughafen wenn ne Boeing abhebt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

carstop22

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 10, 2022
47
3
Danke für Eure Antworten.
Die Lüfter passen leider nicht ins Netzteil.
Ich werde das Gehäuse nicht zurückschicken, weil ich mein System schon umgebaut habe. Ich werde die Lüfter wahrscheinlich umtauschen.
Danke für die Hilfe !