RGB Lüfter! Einmal probier ichs noch!

Horvichrom

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jul 24, 2019
201
39
So Leute ich habe mir einen neuen Computer gekauft und möchte ihn jetzt etwas farblich aufrüsten.
Ich bin ein Neuling und kämpfe mich seit einer Woche durch dieses Thema- leider ohne wirklichen Erfolg.

Was ich weiß ist das ich das MSI Z390-A pro habe. Leider hat es nur EINEN 4pin RGB Header.
Falls ich das richtig verstanden habe laufen die 3pin mit 5V und sind adressierbar. Die 4pin laufen wohl mit 12V
und können immer nur eine Farbe geben. Wie das genau mit der Lüftersteuerung ist, was man da genau braucht das die nicht immer auf max laufen habe ich leider noch nicht ganz kapiert.
Das Problem ist mich überfordert das alles etwas. Die Sachen mit den verschiedenen Lüfter die dann wieder nicht passen,
dann braucht man oder auch nicht einen Splitter und oder einen Controller, es gibt wohl auch welche mit Fernbedienung usw...

Kann mir jetzt bitte jemand helfen und sagen was ich genau brauche wenn ich mehrere farbliche 120mm Lüfter (mittlerweile reicht auch wenn sie nur eine Farbe aufeinmal wechseln können) und vielleicht auch LED Stripes verwenden will.

Hat vielleicht hier auch jemand nur einen 4pin rgb header und hat das gemacht was ich machen will und kann mir ein Set zusammenstellen/empfehlen?

Das wäre echt toll den langsam überlege ich ob ich die ganze Sache nicht lasse.
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.941
9.255
Also. Es ist nicht ganz so kompliziert wie du denkst.

Dein Mainboard hat:

Header Kühlung1x CPU-Lüfter 4-Pin, 5x Lüfter 4-Pin, 1x Pumpe 4-Pin
Header Beleuchtung1x RGB-Header 4-Pin (5050)

RGB Lüfter haben eigentlich immer einen RGB Anschluss und einen Lüfteranschluss für die Drehzahl.

7C375AD1-A773-463B-B237-67D38E3D255E.jpeg
Dein Mainboard hat 5 Lüfteranschlüsse für die Drehzahl. Dies sollte also ausreichen.


Dein Mainboard hat allerdings nur einen RGB Header. Aber bei vielen Lüftersets ist ein Splitter von beispielsweise 3 auf einen dabei.
Also passt das auch alles.


Möchtest du eher das Lüfterblatt oder den Ring beleuchtet haben. Oder beides?

Es gibt dann noch Softwarelösungen, da wird ein Controller an einen USB 2.0 Header angeschlossen, und die Lüfter an den Controller. Da wird dann nix mit RGB Header gebraucht.
(Corsair, NZXT und weitere)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fairyturtles

Horvichrom

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jul 24, 2019
201
39
Also. Es ist nicht ganz so kompliziert wie du denkst.

Dein Mainboard hat:

Header Kühlung1x CPU-Lüfter 4-Pin, 5x Lüfter 4-Pin, 1x Pumpe 4-Pin
Header Beleuchtung1x RGB-Header 4-Pin (5050)

RGB Lüfter haben eigentlich immer einen RGB Anschluss und einen Lüfteranschluss für die Drehzahl.

Anhang anzeigen 7151
Dein Mainboard hat 5 Lüfteranschlüsse für die Drehzahl. Dies sollte also ausreichen.


Dein Mainboard hat allerdings nur einen RGB Header. Aber bei vielen Lüftersets ist ein Splitter von beispielsweise 3 auf einen dabei.
Also passt das auch alles.


Möchtest du eher das Lüfterblatt oder den Ring beleuchtet haben. Oder beides?

Es gibt dann noch Softwarelösungen, da wird ein Controller an einen USB 2.0 Header angeschlossen, und die Lüfter an den Controller. Da wird dann nix mit RGB Header gebraucht.
(Corsair, NZXT und weitere)
Was bräuchte ich noch wenn ich zb die hier verbauen möchte? Splitter?

Und kann ich die dann noch steuern oder laufen die immer auf max?

Oder hast du einen Tipp? Ring oder Blatt eigentlich egal.
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn ich die hier nehme (funken mit MSI)

und das hier

und vielleicht diese noch

Müsste ich doch alles haben und das müsste alles auf nur einen rgb header passen oder irre ich mich jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet: