RGB Lüfter auf Radiator ?

NinoKober

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 23, 2019
22
4
Guten Abend liebe Hardwarefreunde,

Ich hab mir die Tage mal Gedanken gemacht meine Hardware etwas zu tunen.
Meine Grafikkarte, eine Gigabyte RTX 2070 S Windforce leidet an Spulenfiepen und das nervt mich ziemlich.
Ich hab darauf hin mal ein bisschen recherchiert und bin zu dem Schluss gekommen einen neuen GPU Kühler zu verbauen.
Ich werde mir den Morpheus 8057 zulegen.

Nun zu meinem Problem:

Wenn der Kühler erst einmal verbaut ist, muss ich die Karte vertikal einbauen,denn ich habe nach unten zu wenig platz. Hierzu habe ich auch schon alle Materialien zusammen.

Wenn die Karte den vertikal steht dachte ich mir, könnte man eventuell diese fancy ARGB Lüfter montieren um einen optischen Eycatcher zu erschaffen.
Mein komplettes Seitenteil ist aus Glas und die Kiste steht auf dem Schreibtisch.

Corsair z.B. sieht zwar nice aus, aber mit dem ganzen Zubehör usw. das man braucht ( Commander Pro, RGB HUB etc.) ist mir das etwas zu fett.
Gibt es schicke Lüfter die mit weniger Aufwand / Kosten verwendbar sind ?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für eventuelle Antworten

LG

Nino
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.428
5.487
Guten Abend liebe Hardwarefreunde,

Ich hab mir die Tage mal Gedanken gemacht meine Hardware etwas zu tunen.
Meine Grafikkarte, eine Gigabyte RTX 2070 S Windforce leidet an Spulenfiepen und das nervt mich ziemlich.
Ich hab darauf hin mal ein bisschen recherchiert und bin zu dem Schluss gekommen einen neuen GPU Kühler zu verbauen.
Ich werde mir den Morpheus 8057 zulegen.

Nun zu meinem Problem:

Wenn der Kühler erst einmal verbaut ist, muss ich die Karte vertikal einbauen,denn ich habe nach unten zu wenig platz. Hierzu habe ich auch schon alle Materialien zusammen.

Wenn die Karte den vertikal steht dachte ich mir, könnte man eventuell diese fancy ARGB Lüfter montieren um einen optischen Eycatcher zu erschaffen.
Mein komplettes Seitenteil ist aus Glas und die Kiste steht auf dem Schreibtisch.

Corsair z.B. sieht zwar nice aus, aber mit dem ganzen Zubehör usw. das man braucht ( Commander Pro, RGB HUB etc.) ist mir das etwas zu fett.
Gibt es schicke Lüfter die mit weniger Aufwand / Kosten verwendbar sind ?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für eventuelle Antworten

LG

Nino
Nun,
Spulenfiepen kommt ja nicht aus den Lüftern, also in wie fern, macht das Ganze dann einen Sinn.
Kann sein, dass ich das Falschdenke aber eigentlich kommen die ja aus Komponenten der Grafikkarte, wo sehr viel Strom Durchfließt...🤨

Aber für deinen Plan, ich würde dir die Alpenföhn Wingboost Rgb Empfehlen, Tolle Lüfter, kann dir @Skorpion82 sein Fazit dazu geben
Lg
 

NinoKober

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 23, 2019
22
4
Nun,
Spulenfiepen kommt ja nicht aus den Lüftern, also in wie fern, macht das Ganze dann einen Sinn.
Kann sein, dass ich das Falschdenke aber eigentlich kommen die ja aus Komponenten der Grafikkarte, wo sehr viel Strom Durchfließt...🤨

Aber für deinen Plan, ich würde dir die Alpenföhn Wingboost Rgb Empfehlen, Tolle Lüfter, kann dir @Skorpion82 sein Fazit dazu geben
Lg
Doppelpost zusammengeführt:

Vielen Dank für dein Feedback,

Dann werd ich halt mit dem Fiepen leben müssen, aber ich Leibe die Karte trotzdem. Die Lüfter sind echt klasse werde sie mir auf jeden Fall gönnen, da ich schon den Brocken 3 auf meiner CPU habe.

Ich hab mal das PCB meiner Karte untersucht und 2 X 4 Pin Anschlüsse entdeckt. Kann ich die für die Lüfter verwenden, oder eher dann über den Controller gehen, der mitgeliefert wird?

Vielen Dank schonmal vorab.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.731
6.557
Wie schon gesagt kommt das von den Spannungswandlern, gehe ich zumindest mal von aus.
Diese kannst du nicht austauschen.

Du kannst allerdings Undervolting probieren, damit wird deine Karte auch leiser, Kühler und teilweise deutlich stabiler. Sprich der Takt wird stabiler gehalten.

Hat bei mir auch deutlich was gegen das fiepen gebracht.
Durch die niedrige Spannung mindest du etwas das fiepen.