Reicht ein 600watt Netzteil ????

Hamaky

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 2, 2020
6
0
Reicht ein 600watt Netzteil?
GPU: RX 590 8gb Nitro+
CPU: AMD ryzen 7 2700x
Mainboard: B450 von MSI
RAM: 2x 8gb ddr4 3200mmhz
2 Lüfter vom Gehäuse schon vorinstalliert
2HDD's jeweils 1tb
1 SSD 480gb
Ist das überhaupt eine gute bzw. Sinnvolle Konfiguration
 

DieRowern

Stammgast I
Nov 30, 2019
146
127
Die Konfi an sich kann man lassen, ich würde zum 500 Watt Netzteil tendieren außer du willst irgendwann noch ne größere Grafikkarte nachrüsten.
 

DieRowern

Stammgast I
Nov 30, 2019
146
127

Kann ich nicht genau sagen, schätze mal um die 350 bis 400 Watt + / -
Schau mal auf den Link da wird dir des vorgerechnet.
Achja zu berücksichtigen ist auch ob du übertakten willst oder noch zusätzliche externe Anschlüsse hast.
 

Hamaky

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 2, 2020
6
0

Kann ich nicht genau sagen, schätze mal um die 350 bis 400 Watt + / -
Schau mal auf den Link da wird dir des vorgerechnet.
Achja zu berücksichtigen ist auch ob du übertakten willst oder noch zusätzliche externe Anschlüsse hast.
Was meinst du mit externen Anschlüssen? Sowas wie ein Lenkrad hatte ich schon vor anzuschließen, ein mikrofon und der ganze Zubehör dazu für die beste Soundqualität, eine Kamera usw. 600 Watt ist dann für sie Zukunft eigentlich gut oder?

Und kann man die Leistung vom Netzteil verringern?
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.617
Was meinst du mit externen Anschlüssen? Sowas wie ein Lenkrad hatte ich schon vor anzuschließen, ein mikrofon und der ganze Zubehör dazu für die beste Soundqualität, eine Kamera usw. 600 Watt ist dann für sie Zukunft eigentlich gut oder?

Und kann man die Leistung vom Netzteil verringern?
Ich persönlich tendiere selbst immer lieber zu mehr, dann hat man auch in der Zukunft bessere Sicherheit.
Lenkräder werden ja nur von PC mit Strom versorgt, wenn es wirklich kein Feedback lenkrad ist.
Ansonsten würde ich 600W empfehlen, wenn das Budget da ist :)
 

Hamaky

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 2, 2020
6
0
Ich persönlich tendiere selbst immer lieber zu mehr, dann hat man auch in der Zukunft bessere Sicherheit.
Lenkräder werden ja nur von PC mit Strom versorgt, wenn es wirklich kein Feedback lenkrad ist.
Ansonsten würde ich 600W empfehlen, wenn das Budget da ist :)
Logitech g920 😅 also Force Feedback sein vater
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.617
Logitech g920 😅 also Force Feedback sein vater
Ja hab das "quasi" auch. Halt das G29. Aber das bezieht ja kein Strom von deinem PC ;)

Darf man nachfragen was du sonst mit dem PC vorhast? Wieso ein 8-Kerner ?
Falls du absolut nur zocken willst, ist der R5 3600 für dich die absolut bessere wahl. Der ist in der Singlecore performance deutlich stärker, kommt ebenso in der Multicore Perf. nah an den 2700x ;)
 

Hamaky

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 2, 2020
6
0
Ja hab das "quasi" auch. Halt das G29. Aber das bezieht ja kein Strom von deinem PC ;)

Darf man nachfragen was du sonst mit dem PC vorhast? Wieso ein 8-Kerner ?
Falls du absolut nur zocken willst, ist der R5 3600 für dich die absolut bessere wahl. Der ist in der Singlecore performance deutlich stärker, kommt ebenso in der Multicore Perf. nah an den 2700x ;)
Ich hatte eigentlich vor auf Twitch zu streamen mit mind 1080p. Die spiele soweit es geht auf den höchsten Einstellungen. Glaubst du die 3600 macht da einen großen Unterschied?
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Hej,
eigentlich schlaf ich schon, für's streamen tun sich im Grunde beide nix, doch da der 3600er letztlich zum Zocken besser ist naja würd ich den nehmen.

Es ist nur argh Spielabhängig, wieviel Leistung die Cpu noch für das streaming übrig hat.

Im Zweifel würde ich mit nem 2700x gehen oder non x aus dem Grund, dass es weniger kostet und das "mehr" Geld zu ner gtx 1660 super machen irgendwie statt ner rx 590 für 190€ ich weiß mit Pech muss Mensch da noch drauf legen lässt sich jedoch am Netzteil auch wieder etwas runtersparen.

Nur lässt sich dann recht gut über die 1660s encoden beim streamen und meines Wissens ist sie noch etwas schneller als ne 590 ;)

Ebenso kann überlegt werden den 2600er Ryzen 5 zu nehmen wenn eh die Grafikkarte encodet, naja braucht es eher keine 8Kerne und dann is genug Geld umgelegt für letztlich:

Ryzen 5 2600
Gtx 1660 super
500w Netzteil


Das wären so meine Gedanken,
ich geh wieder ins Bett


Tschüdülü,
Fairyturtles


Edit: falls doch n paar € mehr drin sind,
für am Zukunftsfähigsten insgesamt würde ich
3600 + 1660s und 600w halten und dann irgendwann halt GraKa austauschen in der Zeit wo der 3600 dann noch nicht n' richtiger bottleneck is.
 
Zuletzt bearbeitet: