Ram Takrate vs. Zugriffszeiten

Plotau

Stammgast III
Themen-Ersteller
Mrz 28, 2021
547
299
Ich habe vor demnächst einen Mini-PC mit AMD-CPU zusammenzustellen. Das Ganze soll ein Low-Budget Build fürs Wohnzimmer werden und überwiegend für Medienwiedergabe genutzt, ab und zu aber auch mal ein bisschen Low-End-zocken.
Als Aufbau ist geplant:
- Asrock DeskMini x300 (wird neu geholt)
- Ryzen 5 2400g (den ich wahrscheinlich gebraucht bekomme)
- erstmal 120 gb sata-ssd die noch rumliegt
- 16 gb Ram-Kit, bei welchem ich noch unschlüssig bin bzw. zu dem jetzt die Fragen kommen

Mir ist klar, das eine APU besondern von schnellem Ram profitiert und natürlich im Dual-Channel betrieben werden soll. Beim Desk-Mini funktioniert jedoch nur SO-Dimm-Ram, wodurch die Auswahl ja schonmal deutlich eingeschränkter ist.
Meine Frage:
Lohnt sich für die APU hier eher eine hohe Mhz-Zahl oder eine geringe Zugriffszeit? Ich hab dazu mal 2 Vergleichs-Kits die etwa in der selben Preisklasse unterwegs sind:

Kann leider gar nicht einschätzen, von welchem Ram das System mehr profitiert. Natürlich ist mir klar das es auch bessere Kits gibt, aber die Kosten dann auch über 20 € mehr:

Macht das, gerade für die geringen Anforderungen einen deutlichen Unterschied? Hat jemand vlt schon Erfahrungen gemacht mit unterschiedlichem Ram dieser Kategorien und das gerade im Bezug auch auf die etwas ältere AMD-Generation?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Beides ist wichtig.
Die Zugriffszeit sagt an, wie lange es braucht bis überhaupt etwas geschieht und die Datenrate wie schnell die Daten dann tatsächlich auch durch kommen.

Für eine APU würde ich in den sauren Apfel beißen und auf das teurere Crucial Kit setzen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Plotau