RAM Problem beim Neustart

Ralk

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 6, 2022
60
5
Hallo ich habe sehr oft das Problem das beim Neustart meines Rechners sich der RAM aufhängt also die gelbe Kontrolleuchte leuchtet und es geht nicht weiter. Das Problem ist nur wenn ich ihn neustarte und nicht beim hochfahren.
Mein System:
Board: MSI MPG B650 EDGE WIFI
CPU: AMD Ryzen 9 7900X3D
Grafikkarte: MSI Geforce RTX 4070ti Suprim X
Arbeitsspeicher: G.SKILL Trident Z 5 RGB 2x16GB 5200
Betriebsystem Windows 11
Ich habe es mit und ohne XMP Profil versucht. Bios ist aktuell und Treiber auch. Cpu und Grafikkarte sind nicht Übertaktet und nicht Undervoltet. Das Problem ist nicht immer aber immer öfter.
Ich hoffe mir kann jemand helfen es würde mich sehr freuen.
Mfg
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.499
2.725
Hallo,

sitzen die beiden Riegel in den Slots 2 und 4, von der cPU nach außen gezählt? Beide Riegel auf ganzer länge komplett im Slot eingerastet und Kipphebel an dne Slotenden wiede rvollständig hochgeklappt?

Teste mal mit nur 1 RAM im 2. Slot nach der CPU.

Du könntest beide Riegel auch mal auf Fehler überprüfen, ist allerdings ein zeitltaufwändiges Verfahren:


Wenn das bIOS aktuell ist und die Probleme auch mit deaktiviertem XMP/EXPO-Profil auftreten, kann man - keinen defekten RAM vorausgesetzt - leider nicht viel machen. Evtl. noch mal die CPU ausbauen und kontrollieren, ob es auf der Unterseite oder im CPU Sockel Verschmutzzungen oder andere Auiffälligkeiten gibt und den Anpressdruck der CPU prüfen (welcher Kühler ist denn verbaut)? Notfalls könnte man auch noch die RAM Versorgungsspannung im BIOS etwas anheben, aber da muss man sehr behutsam vorgehen,. um den RAM nicht zu beschädigen, vorher unbedingt noch mal hier nachfragen!

LG N.
 

Ralk

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 6, 2022
60
5
Oh das habe ich ganz vergessen ja die riegel sitzen richtig und die Bänke sind auch sauber. Den test habe ich schonmal laufen lassen und bei den waren keine auffälligkeiten
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.499
2.725
Okay, ich sehe gerade, der rAM hat kein AMD EXPO Profil, sondern nur Intel XMP. Er scheint daher zumindest nicht für AMD optimiert zu sein. Er steht scheinbar auch nicht auf der RAM Kompatibilitätsliste für dieses Board, obwohl das alleine nicht maßgebend ist. Zumindest ohne XMP müsste er stabil booten und laufen.

Gehe malö ins BIOS und aktiviere mit Taste F6 die optimized default settimgs und teste dann, ob das Porblem mit der RAM Debug LED immer noch auftritt.

Falls ja, wäre wie gesagt noch die Option, eine etwas erhöhte RAM-Spannung zu versuchene. Daszu im BIOS Menü OC -> DRAM Voltage in Schritten von 0,05 V erhöhen. Default ist 1,2 V, also 1,25, 1,30 und 1,35 V wählen, höher würde ich nicht gehen. Dann wieder mit F10 abspeichern und testen.

HINWEIS: Spannungserhöhung immer auf eigene Gefahr!

LG N.
 

Ralk

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 6, 2022
60
5
Alles klar ich probiere es heute Abend mal. Ein Kumpel kommt auch und bringt mal seine riegel mit die werde ich auch mal probieren ob die laufen
Doppelpost zusammengeführt:

Der RAM vom Kumpel ist
Kingston FURY Beast
2 x 16GB, 6000 MHz
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Ralk

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 6, 2022
60
5
Moin moin bei beiden.
Doppelpost zusammengeführt:

Es war bei Windows 10 auch schon so und jetzt bei 11 auch wieder also denke ich Windows wird es nicht sein
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.760
3.359
Ja, dann schließe ich Windows mal aus, kannst auch die SSD mal raus bauen und dann testen, oder je nur einen RAM Riegel.