RAM für Ryzen 5 2600

Gigster

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 23, 2018
2
1
Hey Leute,
habe vor meinen alten Rechner endlich mal zu updaten um die neuesten Games wieder flüssig spielen zu können und habe mir folgendes ausgesucht:
AMD Ryzen 5 2600
Gigabyte AX370-DS3H
8GB G.Skill RipJaws 2800Mhz
Als Grafikkarte wollte ich mir zunächst eine gebrauchte GTX 760 dazu ordern.
Wollte diesbezüglich mal hören, was ihr zu dem RAM meint: Hat er genug Takt für den Ryzen und reichen 8GB heute und in naher Zukunft noch aus? Und macht es von der Performance her hier einen Unterschied, ob ich nur 2 RAM-Bänke belege oder alle 4 (hab da mal was zu gehört aber im Internet keine zufriendstellende Antwort gefunden)?
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.577
6.166
Hallo Dual Channel macht schon viel aus. Ich würde aber in Heutigen Zeiten keinen mehr Nahe legen das er 4GB Riegel NEU kaufen sollte! Daher wenn du finanziell jetzt dir nur 8GB Leisten kannst und später auf einen 2. 8GB Riegel aufrüstest dann mach dies so als auf 2x 4GB zu setzen auch wenn der Leistungsschub schon spürbar ist!

Bei AMD Ryzen und RAM solltest du auch drauf achten das du Dual Rank und nicht Single RAM kaufst. Crucial hat hier eine breites Angebot an RAM mit Dual Rank. Doch hier alle Eingetragenen Dual Rank RAM.

https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=439_dual~5828_DDR4
 

Gigster

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 23, 2018
2
1
Ok danke euch beiden, das mit dem Dual Rank wusste ich noch gar nicht. Werde ich nach Ausschau halten.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: relevanz

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.916
9.239
Das B350 Ds3h unterstützt zwar den Ryzen 3 2200g und den Ryzen 5 2400g ab Bios Version eins aber den 2600 erst ab Version 23

Also musst du unbedingt ein B450 Board nehmen
 

jeamo

Mitglied
Nov 27, 2018
38
13
hey ich habe auch einen 2600 auf dem msi x370 gaming pro. Habe 2x8gb Gskill Aegis F4-3000. Jedoch kriege ich die bis max. 2800mhz hoch(rest unverändert) per xmp profil. Über 2800 bootet mein pc dann unendlich im Dauerloop. Liegt denke ich an meinem Netzteil, an sich sollten die 3000 locker drin sein.
Doppelpost zusammengeführt:

Hey Leute,
habe vor meinen alten Rechner endlich mal zu updaten um die neuesten Games wieder flüssig spielen zu können und habe mir folgendes ausgesucht:
AMD Ryzen 5 2600
Gigabyte AX370-DS3H
8GB G.Skill RipJaws 2800Mhz
Als Grafikkarte wollte ich mir zunächst eine gebrauchte GTX 760 dazu ordern.
Wollte diesbezüglich mal hören, was ihr zu dem RAM meint: Hat er genug Takt für den Ryzen und reichen 8GB heute und in naher Zukunft noch aus? Und macht es von der Performance her hier einen Unterschied, ob ich nur 2 RAM-Bänke belege oder alle 4 (hab da mal was zu gehört aber im Internet keine zufriendstellende Antwort gefunden)?

Hätte ne gebrauchte EVGA gtx 780 Superclocked ACX zu verkaufen, falls Interesse besteht. :)