Ram Einstellung für Ryzen 5 1600

MrSucukHD

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 21, 2019
54
12
Aktuell habe ich einen ryzen 5 1600 mt 3,7 ghz und ein 16 gb kit vor gskill ( ripjaws V) mit 3200mhz aber dieser läuft nur mit 2100mhz.
Jz habe ich gesehen dass das schnellerer Ram sehr viel ausmacht bei den ryzen processoren. Deswegen habe ich mich mal bisschen rum getestet und ausprobiert was geht.
Das Ergebnis ist ernüchternd nur 2100 mhz läuft stabil nichtmal 2666mhz laufen stabil das obwohl amd selber sagt dass die cpu das schaffen sollte.
Deswegen frage ich euch wo ran könnte es liegen CPU/RAM. Ach ja nutze übrigens das Asus x370 pro prime als mainboard
 

Dannex

Stammgast I
Sep 19, 2019
189
102
Neuste Bios Version drauf?
Wenn ja , versuch mal die DRAM Voltage auf 1,4 zu stellen und boote mal.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.316
5.189
Neueste Bios Version ja, aber nicht die Spannung ändern, sondern das XMP Profile des Rams aktivieren.
 

MrSucukHD

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 21, 2019
54
12
Neuste Bios Version drauf?
Wenn ja , versuch mal die DRAM Voltage auf 1,4 zu stellen und boote mal.
ich habe das xmp profil geladen, damit hat es garnicht funktioniert dann habe ich die dram voltage auf 1.37 erhöht mit dem xmp profil. Dies hat zwar an dem tag funktioniert wollte aber am nächsten nciht mehr funktionieren.
Habe den Rechner ganz ausgemacht also Netzteil hinten aus kann es daran liegen
Doppelpost zusammengeführt:

Ich habe bereits alles mögliche überprüft bios update/ compatibilität dram Voltage erhöht hat auch ansich super funktioniert nur am nächsten Tag ging der Pc nicht mehr an.
Neuste Bios Version drauf?
Wenn ja , versuch mal die DRAM Voltage auf 1,4 zu stellen und boote mal.
Meinst du 1,4 ist nicht einwenig hoch normalerweise ist ja 1,35 eingestellt
 

Dannex

Stammgast I
Sep 19, 2019
189
102
Stell mal die DRAM Frequenz manuell auf 2666 mhz oder 3000 mhz ohne xmp Profil und fang bei einer Spannung von 1,35 an bis 1,4.

Ne wegen Netzteil ausmachen kann es eigentlich nicht liegen,also habe ich noch nie gehört.
 

MrSucukHD

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 21, 2019
54
12
Stell mal die DRAM Frequenz manuell auf 2666 mhz oder 3000 mhz ohne xmp Profil und fang bei einer Spannung von 1,35 an bis 1,4.

Ne wegen Netzteil ausmachen kann es eigentlich nicht liegen,also habe ich noch nie gehört.
ok danke werde ich mal gleich ausprobieren
Doppelpost zusammengeführt:

Also hab jz 2666mhz eingestellt mit 1,35 V und der Pc hat zumindest mal gebootet nun ist die Frage ob du mir ein Programm empfehlen kannst um den Ram auszulasten um zu sehen ob er auch stabil läuft
 
Zuletzt bearbeitet:

Dannex

Stammgast I
Sep 19, 2019
189
102
Musst mal google benutzen da findest du bestimmt paar Programme.

Prime95

oder

HeavyLoad 3.6

 

MrSucukHD

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 21, 2019
54
12
Musst mal google benutzen da findest du bestimmt paar Programme.

Prime95

oder

HeavyLoad 3.6

bekommt er nciht hin nach circa 10 min prime 95 ist der Rechner abgeschmiert probiere es jz nochmal mit 1,36 V
Doppelpost zusammengeführt:

bekommt er nciht hin nach circa 10 min prime 95 ist der Rechner abgeschmiert probiere es jz nochmal mit 1,36 V
was mir aber aufgefallen ist , dass die Cpu in prime 95 auf maximaler auslastung nicht mit der eingestellten Spannung läuft.
Normalerweise sollte die Cpu mit 1,262 V und 3,7 ghz laufen, sie läuft aebr mit 1,225-1,237 V und 3,7 ghz
Doppelpost zusammengeführt:

Naja wie auch immer 1,36V und 2666mhz laufen seit 25 min in prime 95 stabil ich denke das reicht
 
Zuletzt bearbeitet:

Dannex

Stammgast I
Sep 19, 2019
189
102
bekommt er nciht hin nach circa 10 min prime 95 ist der Rechner abgeschmiert probiere es jz nochmal mit 1,36 V
Doppelpost zusammengeführt:


was mir aber aufgefallen ist , dass die Cpu in prime 95 auf maximaler auslastung nicht mit der eingestellten Spannung läuft.
Normalerweise sollte die Cpu mit 1,262 V und 3,7 ghz laufen, sie läuft aebr mit 1,225-1,237 V und 3,7 ghz
Doppelpost zusammengeführt:

Naja wie auch immer 1,36V und 2666mhz laufen seit 25 min in prime 95 stabil ich denke das reicht
Das die Cpu Spannung bei Last runter geht ist normal,das nennt man auch Vdroop.
2666 mhz ist ja schon mal ein stück besser.Vielleicht kriegst du ja auch noch die 3000 mhz hin mit ein wenig rum probieren.
 

MrSucukHD

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 21, 2019
54
12
Das die Cpu Spannung bei Last runter geht ist normal,das nennt man auch Vdroop.
2666 mhz ist ja schon mal ein stück besser.Vielleicht kriegst du ja auch noch die 3000 mhz hin mit ein wenig rum probieren.
Habe jz sehr lange getestet und vieles ausprobiert 1,37V hält er nicht bei 10-15 min prime95 aus
Probiere jz ein letztes mal 1,375 wenn das auch nicht geht dann lasse ich es einfach sein und probiere es wenn ich den Pc mal gründlich reinige und etwas übertakte
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.428
5.487
Erst ab Ryzen 3000 Macht Ramgeschwindigkeit wirklich was aus.
Bei der 2. Gen waren es Ein paar Prozennt, aber bei der 1. Gen ist es eigentlich Egal.
Wenn du 2400mhz Schaffst, dann passt alles
 

MrSucukHD

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 21, 2019
54
12
Erst ab Ryzen 3000 Macht Ramgeschwindigkeit wirklich was aus.
Bei der 2. Gen waren es Ein paar Prozennt, aber bei der 1. Gen ist es eigentlich Egal.
Wenn du 2400mhz Schaffst, dann passt alles
naja also bei mir macht es mind 10% aus nur läuft es halt nicht stabil
Doppelpost zusammengeführt:

Habe jz sehr lange getestet und vieles ausprobiert 1,37V hält er nicht bei 10-15 min prime95 aus
Probiere jz ein letztes mal 1,375 wenn das auch nicht geht dann lasse ich es einfach sein und probiere es wenn ich den Pc mal gründlich reinige und etwas übertakte
auch das hat nicht funktioniert.
Deswegen wollte ich das Problem jz mal genauer schildern unzwar geht mein Monitor Tastatur Maus etc nach einer weile testen aus, aber der Rechner läuft noch nur man kann nichts machen auser neu starten. Jz ist mir auch etwas im Bios aufgefallen schaut mal genau hin. Da steht der Ram mit 3200mhz laufen soll aber auf den Steckplätzen läuft er nur mit 2100mhz kann das der Grund sein dass der REchner immer wieder abschmiert und wenn ja wie fixe ich das. Das scheint ja nach einem Bios Fehler auszusehen
 

Anhänge

  • 20210108_203549.jpg
    20210108_203549.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet: