RAM BOTTLENECK ODER NORMAL

kaiserfranzjoseph1914@gmx

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 18, 2023
2
0
hallo liebe hardware dealz community,

ich habe ein problem bei allen spielen die ich besitze (z.b warzone2,1 read dead csgo u.s.w), und zwar das egal welche auflösung und einstellung ich verwende die fps immer gleich bleiden oder es nur bis maximal 5 fps mehr werden (dass selbe auch mit dllss). Die fps sind in den yt videos genauso wie bei mir auf höchsten einstellungen aber bei denen werden es bei niedrigeren einstellungen mehr und bei mir genau gleich z.b bei warzone 1 90 fps. Ich vermute es gibt einen ram bottleneck, will mir aber sicher sein.

mein system:

msi b350m pro vd plus

amd ryzen 5 3600

rtx 2060 super

2133mhz ddr4

750 watt netzteil
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.837
3.394
Hört sich als würde Vsync oder Free/Gsync aktiv sein. Das Limitiert die FPS auf die Herzzahl des Monitors. Wieviel FPS hast du denn? Und Wieviel Hz hat dein Monitor? Das kann man im Display Treiber von Windows und Nvidia abschalten. Oder direkt am Monitor
Doppelpost zusammengeführt:

Du kannst grob prüfen ob du ein Bottle hast indem du das Demo von Timespy drauf machst, den Bench drüberjagst und die beiden Ergebnisse von CPU zu GPU vergleichst. Die beiden Werte sollte ungefähr in waage sein oder der CPU Wert höher! Falls der GPU Wert extrem höher ist als der CPU Wert dann ist deine CPU nicht stark genug und es kann dazu führen das die GPU warten muss bis der CPU sein Kram berechnet hat.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.837
3.394
ok. Dann eventuell ein Limiter der Grafikkarte, Powerlimit oder so etwas. Mach mal GPU-Z drauf und Poste alle Menüs. Bei Advanced bitte scrollen das alles auf den Bildern ist. Hast du ein Tuningprogramm installiert? Afterburner oder Gigabyte Coreblabla bla oder was ähnliches?
Doppelpost zusammengeführt:

welchen Ram hast du genau?
Doppelpost zusammengeführt:

mal das hier ausführen mit CMD
  1. Drückt die Tastenkombination Win + R.
  2. Gebt cmd ein und drückt auf die Enter-Taste ↵.
  3. In der Eingabeaufforderung gebt ihr den folgenden Befehl ein:
    wmic memorychip get capacity, devicelocator, formfactor, manufacturer, memorytype, partnumber, speed
  4. Drückt abschließend die die Enter-Taste ↵, um den Befehl zu starten.
 
Zuletzt bearbeitet: