Radeon Shapphire 6700xt startet nicht ?

Devin.eyy

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 19, 2024
5
1
Hallo, ich baue gerade meinen ersten Gaming pc selbst zusammen und bin bis jetzt auch ganz gut voran gekommen, aber jetzt habe ich das Problem beim starten das die Grafikkarte nicht startet… habe ein Seasonic G12 gc-650 650watt Netzteil und eine Radeon shapphire rx 6700 xt. Bei der Grafikkarte sind ein 8pin Anschluss und ein 6 Pin Anschluss und bei dem Netzteil habe ich nur 2 pcie 8 Pin Anschlüsse kann also nur eins davon anschließen. Liegt es daran ?
 

Anhänge

  • IMG_0444.jpeg
    IMG_0444.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 2

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Eskommt darauf an, WIE der Stecker der vom Netzteil kommt denn aussieht. Wenn er einmal 6 und zusätzlich daneben noch so einen kleinen mit nur 2 polen hat, dann steckst eben nur den 6er davon rein. Und ja - die Karte verweigert den Start weil nicht alle notwendigen Stecker drin stecken.
Doppelpost zusammengeführt:

Bei deinem Netzteil steht aber, dass es Zweimal 6/8 PCIE besitzt https://geizhals.de/seasonic-g12-gc-650w-atx-g12-gc-650-a2522806.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Devin.eyy

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 19, 2024
5
1
Eskommt darauf an, WIE der Stecker der vom Netzteil kommt denn aussieht. Wenn er einmal 6 und zusötzlich daneben noch so einen kleinen mit nur 2 polen hat, dann steckst eben nur den 6er davon rein. Und ja - die Karte verweigert den Start weil nicht alle notwendigen Stecjer drin stecken.
Ne sind quasi 2 mal die gleichen pcie Stecker vom Netzteil. Also sind auch alles feste Pins keine die jetzt daneben hängen oder so. Ist übrigens der 800 Euro pc von der hardwaredealz Seite hier also gleiche Komponente… (falls das irgendwie hilft)
 

Anhänge

  • IMG_0445.jpeg
    IMG_0445.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 0
  • IMG_0446.jpeg
    IMG_0446.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 0

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Oh - das is bissel danebengegangen. An der Netzteil seite sind es immer 8 pins - wichtig ist dann das andere Ende des Kabels - dass in die jeweilige Grafikkarte kommt. Und für solche Konstrukte sind eigentlich diese 6+2-Kabel gedacht, damit man eben entsprechend stecken kann.
So müssen bei Dir die Stecker aussehen:

Mit sowas kann man dann entsprechend Stecken.
Unbenannt.jpg
Doppelpost zusammengeführt:

Leider hast du ein Netzteil mit fest verbauten Kabeln gekauft - das ist nicht mehr zeitgemäß; Gebe es zurück und sage am Besten, du hast dich verkauft wenn du mit dem support redest oder schreibst und das du ein anderes Netzteil von denen kaufen möchtest.
Ein "vollmodulares" Netzteil - das bedeutet, du steckst auch am Netzteil nur die Kabel rein, die du tatsächlich brauchst, alle anderen Kabel sind dann garnicht im Rechner drinne und fliegen da rum.
 
Zuletzt bearbeitet:

Devin.eyy

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 19, 2024
5
1
Das verstehe ich nicht, also ja es sind feste Stecker aber warum dann die flachsen, ich habe auf der harwaredealz Seite die Komponenten nachgekauft, wäre das dann nicht mitbedacht worden ?
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Das verstehe ich nicht, also ja es sind feste Stecker aber warum dann die flachsen, ich habe auf der harwaredealz Seite die Komponenten nachgekauft, wäre das dann nicht mitbedacht worden ?
Richtig - DU hast bestellt und nachgekauft - woher soll die Webseite denn wissen, WAS du brauchst? Is nich böse gemeint, aber is so.
 

Devin.eyy

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 19, 2024
5
1
Richtig - DU hast bestellt und nachgekauft - woher soll die Webseite denn wissen, WAS du brauchst? Is nich böse gemeint, aber is so.

Dachte nur das wurde quasi von denen zusammen gestellt und dann wird das doch auch bedacht welche Komponenten zusammen passen Kabel mäßig etc… aber ich habe es glaube ich, ich bin einfach nur Mega dumm gewesen und wusste nicht, dass man die teilen kann…
Danke dir trotzdem für die Hilfe mal sehen ob es klappt jetzt…
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Achso - haben die 6+2 schon zusammengesteckt ?
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn du einzeln die Komponenten kaufst zum selberzusammenbau, dann prüfen die garnix - nur bei von denen zusammengebauten Computern, da merken es sie ja selbst, wenn was nicht passt mechanisch.
Und NEIN, du bist NICHT DUMM - man kann nicht alles wissen!
 

Devin.eyy

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 19, 2024
5
1
Achso - haben die 6+2 schon zusammengesteckt ?
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn du einzeln die Komponenten kaufst zum selberzusammenbau, dann prüfen die garnix - nur bei von denen zusammengebauten Computern, da merken es sie ja selbst, wenn was nicht passt mechanisch.
Und NEIN, du bist NICHT DUMM - man kann nicht alles wissen!

Ja die haben aneinander gesteckt 😅 mein Bruder hat da bisschen rumgefummelt und dann hat er das gemerkt das man die auseinander machen kann… Windows wird jedenfalls jetzt installiert also klappt alles 👍🏻
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Foxtales

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Schön ! Hab auch schon gedacht, dass das Netzteil trotz der fest verbauten Kabelage zwar nicht mehr das jüngste ist - aber sooooo alt nu auch wieder nicht.
es gab zu der Zeit, wo die ersten Grafikkarten mit extra- Stromanschlüssen auf den Markt kamen zuerst einfach Adapter 4 oder 6polig, die man dann an einen 12-Volt Stecker rangemacht hat, wo früher ganz alte CD-Geräte oder Festplatten drangehangen haben. Dann wurden die Grafikkarten immer immer "hungriger" und es mussten Netzteile her, die genau dafür auch Kabelage und im inneren die richtige Elektrik haben. Es ist ja nicht nur einfach 12 Volt, sondern die Leistung dieser Einspeisung in Ampere (A) muss auch gegeben sein.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Devin.eyy