QWERTY zu QWERTZ

Idonthaveausername

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2022
1
0
Meine Logitec G915 ist am kaputt gehen nach nichtmal 9 Monaten. :(
Ich bin mir am überlegen in Richtung Custom Keyboards zu gehen.
Nun viele Barebones Kits sind für QWERTY gebaut.
Würde es schon reichen wenn man QWERTZ Keycaps reinbaut und die Tastatursprache in Windows ändert?
Und wie kann man garantiert sein um keinen Inputlag zu kriegen, da ich schon viel (1-2h täglich auf Stats spiele)
und ich nicht gerade viel Geld für viel Imputlag ausgeben möchte, jedoch aber den best möglichen Soud aus meiner zukünftigen Tastatur herauskriegen möchte.

btw möchte ein 75-70% layout mit F keys und tactile Switches hotswap obv. und QWERTZ :)
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.608
5.325
Soweit ich weiß sind alle QWERTY Tastaturen im ANSI Layout, was bedeutet, dass es nicht möglich ist, da die SHIFT Taste größer ist, wo bei ISO Tastaturen noch eine 2. Taste wäre.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca