Pumpe geht nicht (wird nicht erkannt)

Julzu

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2023
17
0
Hallo ich habe einen PC gebaut und meine Corsair icue h150i elite Cappelix xt geht nicht. Ich haabe mir die Icue Software herunterladen, da stand Pumpenfehler melden Sie sich beim Support. Ich habe mich gemeldet und die haben gesagt ich soll meine Pumpe zurück schicken. Das habe ich gemacht. Ich habe eine neue bekommen. Habe diese eingebaut und die geht auch nicht. Hat jemand eine Idee was ich tun könnte?

Was ich schon gemacht habe:
-Icue aktuallisiert
-BIOS aktualisiert

Meine Hardware:
-4070 Ti
-Aorus z 790 elite ax
-Corsair Venegeance RGB DDR5 RAM
-Be Quiet Pure Power 12M 1000w
-i7 13700k

Vielen Dank für die Antworten.
Gruss Jz4
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.146
2.581
Hallo,

zeigt die Software wieder Pumpenfehler an?

Falls nein, liegt mglw,. ein Verkabelungsfehler vor.

Lade dir hier das deutsche Handbuch herunter, auf Seite 10 ist erklärt, wie die Pumpe angeschlossen werden muss:

Schritt 1:

1698048251550.png


Schritt 2:

1698048292368.png

Bei dem USB-Kabel musst du auf die richtige Polung des Steckers achten:

1698048493310.png

Der +5V--Pol sollte auf dem Stecker mit einem kleinen Pfeil markiert sein, daran kannst du dich orienteren. Dieser Pin muss also in Kontakt 1 oder 2 auf dem Anschluss.
Das USB 2.0-Kabel ist leider nicht verplungssicher. Wenn man es falsch herum anschließt, drorht ein Schaden des angeschlossenen Geräts (hier also der Commander-Steuereinheit)) beim einschalten des PCs!

LG N.
 

Julzu

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2023
17
0
Hallo
Die Pumpe wird in Icue gar nicht erst erkannt IMG_5594.jpegIMG_5593.jpegIMG_5593.jpegIMG_5594.jpeg
Ich habe alles wie folg angeschlossen und nichmal nach Ihrer Anleitung kontrolliert. Evtl. finden Sie einen Fehler.
Falls ich ein Foto erneut aufnehem soll da die Qualität nicht stimmt etc. Einfach Melden.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.

Lg. Jz4
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.146
2.581
Also der USB 2.0Anschluss scheint korrekt zu sein (rot ist immer die Versorgungsspannung).Teste trotzdem auch mal die anderen USB 2.0-Anschlüsse auf dem Board.

Hast du auch diesen Anschluss gecheckt:

1698086116142.png
(Gemeint ist das Netzteil)

Kannst du nochmal eine Großaufnahme von dem Stecker für das Tachosignal der Pumpe machen, wie viele Adern hat das Kabel (müssten 1 oder 2 sein).

LG N.
 

Julzu

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2023
17
0
Guten Tag
Hier das Bild.


Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Jz4
IMG_5595.jpeg
 

Julzu

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 5, 2023
17
0
Also ich habe die CPU in Cindbench getestet und hatte max. 85 grad um Multicore also ich glaubi die Pumpe pumpt, aber die LEDs leuchten nicht.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.146
2.581
85°C in CB 23 ist für einen i7 13700 K ein ordentlicher Wert, ohne Pumpe würde der schnell auf > 100°C gehen und drosseln- Ist ja auch noch die Frage, wie schnell die Lüfter auf dem Radiator bei diesem Test gedreht haben., das kann die Temp auch beeinflussen.

Zur Sicherheit kannst du mal ins BIOS gehen und mit F6 das Smart Fan Menü aufrufen; dort müsste oben ein Wert für CPU Fan Speed angezeigt werden, sofern du das Tachosignalkabel richtig am Mainboard angeschossen haben solltest:

1698181785861.png

Du kannst auch mal die Schläuche von der Pumpe zum Radiator anfassen, da müsste zumindest einer mit der Zeit deutlich warm werden, wenn du die CPU z. B. mit CB 23 permanent auslastet.

Die ARGB Beleuchtung wäre dann ein anderes Problem, müsste man schauen, woran das liegen könnte. Wichtig ist aber vor allem, dass die Pumpe funktioniert, damit die CPU ausreichend gekühlt wird.

LG N.