Prozessor Upgrade?

HwieHerbert

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 12, 2022
2
0
Hallo,
ich frage mich schon seit längerem ob ich den alten Rechner, den ich von meinem Vater bekommen habe, aufrüsten soll. Er wurde nämlich schon 2013 gekauft. Verbaut war mal eine GTX760. Habe sie aber vor 2 Jahren gegen eine gebrauchte 1080 ausgetauscht. Die Grafikkarte ist kein Problem. Es geht um den Prozessor. Verbaut ist aktuell:
Intel core i7-4770
Gigabyte ga z87m d3h
16gb DDR3 1600mhz
500Watt Netzteil von Cooler Master
1TB SSD+3TB HDD
MSI GTX 1080
Ich habe nämlich bei einigen Spielen Performance Probleme obwohl die GPU nur bei 50-70% ist. Auch beim Videoschnitt hängt alles ein bisschen hinterher. Jetzt frage ich mich was mir ein Prozessor Upgrade bringen würde. Oder liegt doch alles am langsamen RAM. Dachte an einen i5 1040f oder 1140f.
 

xandros

Aktives Mitglied
Feb 19, 2022
62
8
Dachte an einen i5 1040f oder 1140f.
bedeutet, dass dafür ein passendes Mainboard und auch neuer RAM notwendig ist. Auf der alten Plattform passen diese beiden Prozessoren schon vom Sockel her nicht.
Wenn man schon so weit ist, sollte man auch gleich das Netzteil tauschen. Wenn das vorhandene Cooler Master auch von ca. 2013 ist. kann es schon Verschleisserscheinungen haben und seine volle Leistung nicht mehr erreichen.
SSD und HDD könnte man je nach Zustand durchaus übernehmen. Die Grafikkarte je nach Anspruch auch noch.
 

HwieHerbert

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 12, 2022
2
0
Naja ich wollte wieder auf gebrauchte Teile schauen. Den 10400f bekommt man ja schon für ca 90€ RAM nochmal so 50€ und das Problem ist das Board weil die sind ganz schön teuer (eigentlich maximal 60-70€ wenn das geht)
Doppelpost zusammengeführt:

bedeutet, dass dafür ein passendes Mainboard und auch neuer RAM notwendig ist. Auf der alten Plattform passen diese beiden Prozessoren schon vom Sockel her nicht.
Wenn man schon so weit ist, sollte man auch gleich das Netzteil tauschen. Wenn das vorhandene Cooler Master auch von ca. 2013 ist. kann es schon Verschleisserscheinungen haben und seine volle Leistung nicht mehr erreichen.
SSD und HDD könnte man je nach Zustand durchaus übernehmen. Die Grafikkarte je nach Anspruch auch noch.
Ja das ist ja das Problem. Wenn ich alles austauschen muss muss man da halt ganz schön Geld in die Hand nehmen. Bringt mit das dann so viel mehr Leistung. Netzteil ist übrigens neu
Doppelpost zusammengeführt:

Wie hoch ist denn dein Budget für das Upgrade?
#4
Naja ich wollte wieder auf gebrauchte Teile schauen. Den 10400f bekommt man ja schon für ca 90€ RAM nochmal so 50€ und das Problem ist das Board weil die sind ganz schön teuer (eigentlich maximal 60-70€ wenn das geht)
 
Zuletzt bearbeitet: