Hey, hätte da eine Frage bezüglich der Lebensdauer von Prozessoren, wenn man diese auf einen gewissen Takt übertaktet und kein Offset setzt und man AVX Programme nutzt (teste das mit Prime95), ist das schlecht für die Lebensdauer? Muss ich ein Offset setzen?
Habe einen i5-9600k auf einem MSI Z390 Gaming Plus Mainboard und habe die CPU heute übertaktet. Wollte jetzt nicht alles aus der CPU rauskitzeln, bin deshalb bei einem stabilen Takt von 4,8 Ghz bei 1,28V geblieben. Der i5 wird bei Prime95 aber teilweise bis zu 91°C heißt, was mir etwas Sorgen bereitet, da wir hier gerade mal von 1,28V reden. Habe es natürlich auch mit Offset (-2) versucht, dabei wird er nur wenige Grad kälter, was sich meiner Meinung nach nicht wirklich lohnt, da ich wegen 3-4°C nicht auf 200Mhz verzichten möchte. Bei Spielen wie Rainbow Six Siege taktet dieser leider auch hin und her, mal ist er auf 4,8Ghz, mal auf 4,6.
Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Sind solche Temperaturen denn normal? Wenn der i5 schon 4,8 Ghz bei 1,28V schafft, kann ich dann, sofern ich den Offset auf -2 setze, mit der Spannung runtergehen? Und was bringt ein Offset eigentlich, wenn der Prozessor sowieso auch bei normalen Spielen zwischendurch mal runter und wieder hochtaktet?
Gekühlt wird das ganze von einem beQuiet Dark Rock Pro 4 in einem Corsair 275R Gehäuse, wo zwei 140mm Lüfter vorne die Luft anziehen und zwei 120mm Lüfter oben, sowie ein 120mm Lüfter hinten die Luft rausbefördern. Der Dark Rock Pro 4 läuft bei 60% Leistung, würd ungern höher gehen, da das dann schon relativ laut wäre.
Danke im Voraus.
Habe einen i5-9600k auf einem MSI Z390 Gaming Plus Mainboard und habe die CPU heute übertaktet. Wollte jetzt nicht alles aus der CPU rauskitzeln, bin deshalb bei einem stabilen Takt von 4,8 Ghz bei 1,28V geblieben. Der i5 wird bei Prime95 aber teilweise bis zu 91°C heißt, was mir etwas Sorgen bereitet, da wir hier gerade mal von 1,28V reden. Habe es natürlich auch mit Offset (-2) versucht, dabei wird er nur wenige Grad kälter, was sich meiner Meinung nach nicht wirklich lohnt, da ich wegen 3-4°C nicht auf 200Mhz verzichten möchte. Bei Spielen wie Rainbow Six Siege taktet dieser leider auch hin und her, mal ist er auf 4,8Ghz, mal auf 4,6.
Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen? Sind solche Temperaturen denn normal? Wenn der i5 schon 4,8 Ghz bei 1,28V schafft, kann ich dann, sofern ich den Offset auf -2 setze, mit der Spannung runtergehen? Und was bringt ein Offset eigentlich, wenn der Prozessor sowieso auch bei normalen Spielen zwischendurch mal runter und wieder hochtaktet?
Gekühlt wird das ganze von einem beQuiet Dark Rock Pro 4 in einem Corsair 275R Gehäuse, wo zwei 140mm Lüfter vorne die Luft anziehen und zwei 120mm Lüfter oben, sowie ein 120mm Lüfter hinten die Luft rausbefördern. Der Dark Rock Pro 4 läuft bei 60% Leistung, würd ungern höher gehen, da das dann schon relativ laut wäre.
Danke im Voraus.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: