Prozessor fürs Zocken

Alessio

Stammgast I
Themen-Ersteller
Apr 11, 2020
180
17
Hallo,
Welcher Prozessor eignet sich am besten zum zocken?
Maximaler Preis: 300 Euro
Meine Komponenten:
Mainboard:MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
Grafikkarte: 8GB MSI RTX2080 Super Gaming X Trio
Netzteil:Straight Power 11 Netzteil, 80 PLUS Gold, modular - 650 Watt
SSD: Crucial MX500 CT1000MX500SSD1 1TB (3D NAND, SATA, 2,5 Zoll, Internes SSD)
Gehäuse:Corsair iCUE 465X RGB weiß
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance RGB PRO 16GB (2x8GB) DDR4 3200MHz
 

Alessio

Stammgast I
Themen-Ersteller
Apr 11, 2020
180
17
Was willst du damit machen. Zum Zocken Reicht der 3600
Ich habe dieses Budget halt noch übrig für den PC und würde es gerne voll auskosten damit er so lange wie möglich gut genug ist.
wenn ich die Wasserkühlung durch einen Luftkühler austausche habe ich noch mit dem ryzen 5 3600 ca 280 übrig und da ich denke dass der ryzen 5 3600 quasi das schwächste ist wurde ich ihn noch verbessern bevor ich mir meine komponenten bestelle
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Dann nimm 3600+2080ti
Edit:
Wie gesagt zum Zocken ist der 3600 ein Tier.
Der Bottleneckt nichtmal ne 2080ti
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Welches Budget hast du denn Insgesamt?#
Edit: Ein Bottleneck ist der Flschenhals im System. Sprich der bremst die anderen Komponenten aus
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
Bei rein gaming kann man noch über einen 3700x nachdenken, alles darüber ist eher heraus geblasenes Geld und wäre wo anders sinnvoller investiert.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti

Thecrafterja

Stammgast III
Apr 21, 2020
520
133
Ich habe das Ganze mal kurz durch gerechnet: Ich an deiner Stelle würde den Ryzen 5 3600 nehmen und dann eine RTX 2080 Super, da die RTX 2080 TI in günstigen Designs schon über 1100€ kostet und ich nicht beim Mainboard sparen würde:
Durchgerechnet:
Ryzen 5 3600: 170€
RTX 2080 TI: 1150€
Dann bleiben noch 130€ für ein Mainboard und einen Kühler. Und das klappt nur mit guten Angeboten.
Alternative Konfig:
Ryzen 5 3600: 170€
RTX 2080 Super (ich rechne hier mal mit dem Highend Modell von Asus) OC: 870€
Dann bleiben noch ca. 400 € für ein Mainboard und einen Prozessorkühler oder eine AIO. Da kommst du auch bei einem neuen Asus Mainboard mithin. Da hast du dann auch noch ein bisschen Puffer.
Vlt. können die anderen Mitglieder hier ja auch noch mal was zu dieser Alternative schreiben, da ich auch nicht alles weiß...
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.677
10.313
An sich gibt es da nicht viel heraus zu suchen ^^
Ist halt quasi, das was du bereits aufgelistet hast mit 3600/3700X und den Rest dann in die schnellste GPU die noch ins Budget passt.
 

Alessio

Stammgast I
Themen-Ersteller
Apr 11, 2020
180
17
Ich habe das Ganze mal kurz durch gerechnet: Ich an deiner Stelle würde den Ryzen 5 3600 nehmen und dann eine RTX 2080 Super, da die RTX 2080 TI in günstigen Designs schon über 1100€ kostet und ich nicht beim Mainboard sparen würde:
Durchgerechnet:
Ryzen 5 3600: 170€
RTX 2080 TI: 1150€
Dann bleiben noch 130€ für ein Mainboard und einen Kühler. Und das klappt nur mit guten Angeboten.
Alternative Konfig:
Ryzen 5 3600: 170€
RTX 2080 Super (ich rechne hier mal mit dem Highend Modell von Asus) OC: 870€
Dann bleiben noch ca. 400 € für ein Mainboard und einen Prozessorkühler oder eine AIO. Da kommst du auch bei einem neuen Asus Mainboard mithin. Da hast du dann auch noch ein bisschen Puffer.
Vlt. können die anderen Mitglieder hier ja auch noch mal was zu dieser Alternative schreiben, da ich auch nicht alles weiß...
Ich habe momentan diese komponenten im Blick:
Grafikkarte: 2080 Super Gaming X Trio 800 Euro
Prozessor: Ryzen 5 3600 170 Euro
Prozessorkühler: Dark Rock 4 70 Euro
Mainboard: MSI B450 Gaming Pro Carbon AC 140 Euro
Ich hätte jetzt noch 280 übrig + der Preis von einem der Teile welches ich austausche für ein neues Teil.
zum Beispiel Grafikkarte raus für eine andere hätte dann 1080 Euro für eine andere.
Eventuell hat ja einer noch Ideen.
 

Thecrafterja

Stammgast III
Apr 21, 2020
520
133
Ich würde nicht unbedingt die RTX 2080 TI im Standarddesign nehmen aufgrund der Kühlung. Du könntest ggfs. über einen Ryzen 7 nachdenken.
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492

Doch nen 20 über Budget
Doppelpost zusammengeführt:

Ich würde nicht unbedingt die RTX 2080 TI im Standarddesign nehmen aufgrund der Kühlung. Du könntest ggfs. über einen Ryzen 7 nachdenken.
Das ist nicht das Standartdesign das ist Blower