Ist es nicht besonders riskant kommerzielle Softwareprodukte im Zeitalter der KI mit Programmiersprachen wie Python oder Java zu entwickeln, weil, sie recht schnell aus dem Bytecode rückübersetzt werden können. So dürfte es ziemlich einfach sein, ein geschütztes Softwareprodukt mit Hilfe von KI so zu verändern, dass es wieder benutzbar ist. Auch könnte ich mir vorstellen, dass bestimmte Produkte einfach in die KI eingespeist werden und die KI blitzschnell fertige Produkte ausspuckt, die wenn überhaupt nur minimal modifiziert, die gleichen Aufgaben verrichten können, wie die ursprüngliche Software.
Ich glaube, dass eine Programmiersprache wie C++ wesentlich mehr Schutz vor solchen Arten von Missbrauch bietet. Aus diesen Gründen überlege ich mir von Java auf C++ umzusteigen. Wie seht Ihr das?
Ich glaube, dass eine Programmiersprache wie C++ wesentlich mehr Schutz vor solchen Arten von Missbrauch bietet. Aus diesen Gründen überlege ich mir von Java auf C++ umzusteigen. Wie seht Ihr das?