Programmiersprachen mit Bytecode im Zeitalter der KI

katarl

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 18, 2025
3
1
Ist es nicht besonders riskant kommerzielle Softwareprodukte im Zeitalter der KI mit Programmiersprachen wie Python oder Java zu entwickeln, weil, sie recht schnell aus dem Bytecode rückübersetzt werden können. So dürfte es ziemlich einfach sein, ein geschütztes Softwareprodukt mit Hilfe von KI so zu verändern, dass es wieder benutzbar ist. Auch könnte ich mir vorstellen, dass bestimmte Produkte einfach in die KI eingespeist werden und die KI blitzschnell fertige Produkte ausspuckt, die wenn überhaupt nur minimal modifiziert, die gleichen Aufgaben verrichten können, wie die ursprüngliche Software.
Ich glaube, dass eine Programmiersprache wie C++ wesentlich mehr Schutz vor solchen Arten von Missbrauch bietet. Aus diesen Gründen überlege ich mir von Java auf C++ umzusteigen. Wie seht Ihr das?
 

melvin941

Stammgast I
Mrz 17, 2020
151
14
Hallo katarl,

Kurze Antwort : Nein und bitte keine Sorge.

Lange Antwort : Ich selber kann viele Programmiersprachen und lerne auch immernoch welche. Ich bezahle seit Jahren seit der Beta ChatGPT Plus und ich habe sehr oft versucht abzukürzen und Hilfe bei Scripts Apps oder sonstigen Engine Hilfskörpern zu bekommen. Sehr sehr selten kam mal etwas brauchbares raus und das obwohl OpenAI auf so fast alles Zugriff hat müsste der dir mit der richtigen Fragestellung alles Tip Top rauswerfen aber dem ist nicht so. Jeder der Ahnung hat und den Code betrachtet sieht auch Augenblicklich das er nicht von Hand geschrieben ist. Das was funktioniert kleine Browser Games mit bisschen Aufwand in HTML. Aber selbst bei was so leichten wie Lua für FiveM Scripts kommt ein purer Würgreiz raus nach stunden fummeln. Das ganze wird irgendwann besser aber nicht so schnell wie man denkt. Neuralink hat einige Implantate getestet und angebracht aber das Sie Menschen für immer heilen und wir keine Ärzte mehr brauchen das wird doch auch nicht in den nächsten Monaten passieren nur weil Neuralink einigen Menschen das Leben wieder erleichtert hat oder allgemein Nutzar gemacht hat. Ich habe wirklich viel probiert und zehn mal schneller gearbeitet per Hand und zehn mal schneller Geld verdient eigentlich hat AI nur bei Icons und Thumbnails Geld bringen können in meinem Fall aber beim Coden kann es mit Java nicht mithalten und wenn du jetzt was entwickelst wo du 2 jahre dran arbeitest oder länger und es patentierst und dann noch verkaufst für Millionen was interessiert es dich dann ob jemand Jahre später aus deinem Pokemon ein ABKLATSCH erstellt von deinem Code und es Palworld nennt.


Liebe Grüße
 

katarl

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 18, 2025
3
1
Hallo Melvin941, danke für Deine Rückmeldung. Ich habe hauptsächlich Grundlagenkenntnisse in Java von der Uni. Die KI hat mir jetzt doch ziemlich weitergeholfen. Ich habe immer wieder bestimmte Grundkonzepte der KI vorgeschlagen und dann hat mir die KI funktionsfähige Dinge drum herum gebaut, die ich alleine nur mit viel grösserem Aufwand geschafft hätte. Da einzelne Module nur lose miteinander zusammen hängen, habe ich eigentlich keine Bedenkenken, wenn vielleicht manche Sachen in einer Weise programmiert sind, die ich mit grösserer Erfahrung anders gestalten würde.
Ich halte die Sache mit der KI nicht für ausgeschöpft.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: melvin941

melvin941

Stammgast I
Mrz 17, 2020
151
14
Hallo Melvin941, danke für Deine Rückmeldung. Ich habe hauptsächlich Grundlagenkenntnisse in Java von der Uni. Die KI hat mir jetzt doch ziemlich weitergeholfen. Ich habe immer wieder bestimmte Grundkonzepte der KI vorgeschlagen und dann hat mir die KI funktionsfähige Dinge drum herum gebaut, die ich alleine nur mit viel grösserem Aufwand geschafft hätte. Da einzelne Module nur lose miteinander zusammen hängen, habe ich eigentlich keine Bedenkenken, wenn vielleicht manche Sachen in einer Weise programmiert sind, die ich mit grösserer Erfahrung anders gestalten würde.
Ich halte die Sache mit der KI nicht für ausgeschöpft.
Ausgeschöpft auf keinen Fall. Und solange Quantencomputer nicht für den normalen Studenten zur Verfügung stehen sollte man sich nicht so sehr auf KI verlassen. Viel wichtiger ist deine Vison.. Was hast du vor ? Was kann dich daran hindern ? Oder suchst du nur eine Bestätigung für deine Ängste? Ich mein das nicht negativ viel mehr habe ich rausgelesen du hast die Frage ob sich C++ nicht mehr lohnt weil Java irgendwann von der Ki übernommen wird aber ja C++ ist so so so stark wenn man es drauf hat und mit Java zusammen stehen dir auch unendlich viele Jobs zu Füßen. Ich würde viel eher Fragen was kann ich mit Java programmieren was eine KI auf keinen Fall so machen könnte und daran würde ich arbeiten.

LG
 

katarl

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 18, 2025
3
1
Ich habe ein konkretes Projekt für eine Desktopsoftware, die ich vermarkten möchte. Und ich frage mich, ob es nicht besser ist mit c++ zu arbeiten.
 

melvin941

Stammgast I
Mrz 17, 2020
151
14
Auf die Frage kann man leicht antworten. Ja C++ ist definitiv besser dafür. Java ist ja vorallem für Engines gut und auch viel eher für Apps und Gaming geeignet wobei C++ alles von dem kann viele stabiler ist und naja es gibt da so ein meme von Mojang.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: katarl