Probleme mit Strix Vega 56

FiR3BlAd3

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 20, 2018
29
7
Hi liebe HardwareDealz-Community Ich habe folgendes Problem.
Ich denke mein Netzteil ist zu schwach für die "Monsterkarte" und ich bin auf der suche nach einen Ersatz.
ständig verliert meine Karte die Verbindung zum Monitor. Selbst im UEFI passiert das. Schon alles ausprobiert Eco und Perf Modus. Undervollting. System neu aufsetzten und und und... Ich kann effektiv nix mehr mit der Karte machen weil ständig das Bild weg ist... Bios ist aktuell Treiber auch

Meine frage daher würde mein System mit dem
Corsair CX750 ohne Probleme laufen auch wenn ich CPU und GPU übertakte?
oder hab ihr eine Idee wie ich doch noch zum zocken kommen könnte :S

Bin echt überfragt was ich jetzt noch machen soll...

Mein aktuelles Rig

MB: Asrock B450 Pro 4
CPU: AMD Ryzen 3 2200g @3,9GHz
RAM: 16GB DDR4-3000 G.Skill AEGIS
SSD: Kingston A100 265GB MVMe SSD
HDD: WD Blue 1TB HDD
GPU: ASUS Strix Vega 56 OC
PCU: be quiet System Power 500 Watt
Case: Sharkoon TR4
Doppelpost zusammengeführt:

hab ich ins falsche Forum geschrieben ?!
 
Zuletzt bearbeitet:

derfragentyp

Stammgast III
Jun 3, 2019
697
168
Ich hätte die Vermutung, dass dein Netzteil zu sehr Overkill ist. Hast du auch schon nach Kühlung und Airflow geschaut?
 

FiR3BlAd3

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 20, 2018
29
7
Denke ich auch mal. Kühlung ist Okay und Airflow sollte auch okay sein...
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
eigentlich sollte es reichen...aber wir hatten das Problem jetzt schon paar mal, dass die Vega etwas gezigt hat, wenn es um 500 Watt Netzteile ging.
Man könnte jetzt ein 600 Watt Netzteil kaufen, aber ob das Problem behoben ist kann ich jetzt nicht sagen. Könnte auch ein Defekt der Vega sein
 

FiR3BlAd3

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 20, 2018
29
7
Das die Vega schrott ist hab ich auch als 1. gedacht und bin zu meinen Offset gegangen und hab den die Karte 2 Tage zum Testen dagelassen.
In seinem Testsystem hat die Karte geschnurrt wie ein Kätzchen kaum hab ich sie wieder bei mir verbaut musste ich 4x den Powerknopf drücken um überhaupt ein Bild beim Booten zu haben und wenn es dann mal da war, dann ging das Bild spätestens beim anschmeißen eines Games wieder weg....
Hab grade ein Video gesehen wo einer mehrere NT Testes und die alle das gleiche Fehlerbild reproduzieren... Instand System CRASH (hat meiner auch einmal gemacht.)
Das Corsair CX750 schein auch nicht so verlässlich zu sein. So langsam drehe ich hier durch. Ich brauch ne neues NT und bin jetzt noch unschlüssiger als vorher...
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
kann ich nachvollziehen.
Wie gesagt. Man könnte das Netzteil kaufen und hoffen, dass alles funktioniert. Wie gesagt ich kann nichts garantieren oder festmachen.

Was hat denn der Kollege für ein Netzteil?
 

FiR3BlAd3

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 20, 2018
29
7
Muss ich Ihn mal morgen fragen :D
650 Watt werden ja auch empfohlen steht auf den Karton.
Aber Laut
Zenchillis Hardware Reviews
(Hab den in den Kommens schon rund gemacht und er steht immer noch zu seiner Meinung :D)
soll mein NT reichen. Ich höre nie wieder auf YT außer auf HardwareDealz Natürlich ;)
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844

FiR3BlAd3

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 20, 2018
29
7
mhhh ich guck mal ob ich mein NT gegen das 600W tauschen kann. Hab ja noch Rückgaberecht.
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Muss ich Ihn mal morgen fragen :D
650 Watt werden ja auch empfohlen steht auf den Karton.
Aber Laut
Zenchillis Hardware Reviews
(Hab den in den Kommens schon rund gemacht und er steht immer noch zu seiner Meinung :D)
soll mein NT reichen. Ich höre nie wieder auf YT außer auf HardwareDealz Natürlich ;)

Tja Hardwaredealz hat die VEGA 56 auch monatelang mit genau dem gleichen Netzteil empfohlen. Also solltest du konsequent sein und auf ihn auch nicht mehr hören ;) Genauso haben es etliche hier im Forum gemacht, da das Netzteil auch grundsätzlich für das System ausreicht.

Die Strix Karte ist auch noch für ein anderes Problem bekannt: Überhitzende VRM's. Und ich würde auch fast eher darauf tippen. Kannst dir ja mal die letzte Bewertung bei Geizhals zu der Karte anschauen. Anscheinend wurde das Problem leider nie gefixt und genau dieses Modell war nie eine gute Empfehlung.
Die VEGA 56 Strix ist in meinen Augen sowieso nicht mehr empfehlenswert. Als es die Pulse noch für 250€ gab, war sie es noch aufgrund der unglaublich guten Preis-Leistung mit nem guten Kühldesign. Da konnte man über den hohen Stromverbrauch noch irgendwie wegsehen.

Kannst ja selber mal nachschauen, wie die VRM Temps bei dir unter Last sind. Einfach mal Furmark anschmeißen und HWinfo64.
 

FiR3BlAd3

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 20, 2018
29
7
Ich hab für die Karte 300€ beim Händler gelassen er sagte das ich sie umtauschen kann auch nachdem er sie geteste hat. Also welche sollte ich denn dann eher nehmen? bei AMD wird ja schon knapp und eine 1660 wollte ich jetzt eher nicht verbauen... Das mit den Überhitzen VRMs hab ich auch schon öfter gehört. Also doch zur Konkurrenz :S
 

FiR3BlAd3

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 20, 2018
29
7
Hab ich schon geguckt. Die Temps sind bei Volllast zwischen 68-79 grad mit undervollting und angepasster Lüfterkurve als ich sie im Stock laufen hatte mit lief die Vrams bis auf 99 grad
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
@SLS123 Kannst du nicht bei jeder Karte sehen. Bei der VEGA 56 ist das aber z.B. möglich. Dort sind auch Sensoren, die ausgelesen werden können für HBM / VRM

@FiR3BlAd3 Also 300€ hätte ich für die Karte definitiv nicht mehr gezahlt. Da hätte ich nen paar Euro drauf gelegt für eine RTX 2060. Kriegst du schon für 330€. Die ist dann auch noch etwas stärker. Bei 300€ geht das gute Preis-Leistungsverhältnis der VEGA 56 verloren. Dann würde ich mich auch gar nicht damit rumschlagen wollen, vor allem bei dem hohem Stromverbrauch und den Problemen.
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.281
3.844
@SLS123 Kannst du nicht bei jeder Karte sehen. Bei der VEGA 56 ist das aber z.B. möglich. Dort sind auch Sensoren, die ausgelesen werden können für HBM / VRM
achso...dann kann ich das wohl bei meiner nicht. Würde mich mal interessieren, weil ich ein Video gesehen habe, bei dem erwähnt wurde, dass bei den EVGA Karten keine Wärmeleitpads auf den Vrams geklebt wurden
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Das kannst du glaube ich nur bei der EVGA GTX 1070 FTW2 sehen, da diese die ICX-Technologie hat mit der man deutlich mehr auf der Karte überwachen kann. Bei der normalen FTW ist das nicht möglich.
Ja ich erinnere mich auch noch, dass es bei den ersten Revisionen der EVGA GTX 1070 FTW Probleme gab mit den Wärmeleitpads.
Aber wenn du keine Probleme mit der Karte hast und alles einwandfrei läuft, würde ich mir da auch keinen Kopf machen.
Ansonsten aufschrauben und nachschauen^^
 

FiR3BlAd3

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 20, 2018
29
7
du meinst dann wohl die
KFA2 GeForce RTX 2060 für 330€
Eigentlich wollte ich ja die Vega wegen dem HBM2 speichern aber RTX hat auch was :D
Ich guck mal ob ich die getauscht bekomme
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Naja was bringt dir denn der HBM2 Speicher?

Kannst ja auch mal abwarten, ob es am Freitag eventuell ein richtig tolles Angebot gibt. Wann hast du die VEGA denn gekauft?