Problem mit LED Gehäuselüftern

fluffy8i

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
23
3
Moin,
vor einigen Tagen habe ich mir meinen ersten PC zusammengebaut. Soweit hat auch alles geklappt und der PC läuft ohne Probleme.
Nur nachdem ich im UEFI meinen ryzen 5 2600 übertaktet habe, sind 3 Gehäuselüfter die eig. weiß leuchten sollten dunkel, drehen sich aber noch und ein Gehäuselüfter leuchtet normal.
Als Gehäuse habe ich das Sharkoon TG5 mit 4 weißen LED Lüftern die direkt im Gehäuse verbaut waren.
Der eine Lüfter der noch leuchtet ist über einen CPU Fan 4pin Anschluss angeschlossen, da auf dem Mainboard (ASRock b450 Pro4) nur 3 Gehäuselüfter sowie 2 CPU Lüfter
Anschlüsse vorhanden sind. Meine Frage ist jetzt, wie bekomme ich die 3 Gehäuselüfter wieder zum "leuchten"?
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Vielleicht von der Temperatur abhängig.

Sind sie mit einen internen USB-Anschluss am mainbord verbunden?
Irgend wie müßen sie ja gesteuert werden also entweder über ein controller oder über eine lüfter-kurfe in Bios.
 

fluffy8i

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
23
3
Was ich vergessen hatte zu sagen, dass wenn ich den PC hochfahre/herunterfahre für ein paar Sekunden alle Lüfter leuchten. Und im BIOS kann ich nur die Lüftergeschwindigkeit einstellen aber halt nicht ob sie leuchten oder nicht
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Kann ich nicht sagen.
Hast du ein Controller via USB-Interne Port angeschlossen? Wenn du kein Weiteres Gerät an den Mainbord USB-Port angeschlossen hast. Wird das nicht snycrone laufen.

Da brauchst du eventeul was. Oder es ist am Gehäuse ein seperates Kabel nicht für die USB-Front-Panel sondern für die Steuerung der RGB Beleuchtung des Cases.
 

fluffy8i

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
23
3
Einen Controller habe nich nicht eingebaut, wobei bei meinem Netzteil ein Controller mitgelifert wurde, ich bau den nacher mal ein und guck was passiert.
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Frage, Was soll das für ein Controller sein der beim netzteil mit geliefert wurde.

Wir sprechen hier von ein RGB-Controller. Der regelt die beleuchtung der lüfter.

Bevor wir hier missverstäntnisse haben.
 

fluffy8i

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
23
3
Damit kann man lüftergeschwindigkeit/rgb einstellen, das zeigen zumindest die "tasten" an
 

fluffy8i

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
23
3
werde das erst vermutlich morgen machen, schreibe dann nochmal obsd geklappt hat
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Wenn es ein USB Anschluss hat musst du in handbuch schauen wo du es an mainbord anschliesen kannst.

Dann brauchst du noch von gehäuse die software. (RGB Steuern)
 

fluffy8i

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
23
3
Die Lüfter können sowie nur weiß "sein", brauch ich dann da RGB Steuerung? Weil auf der Herstellerseite gibts keine Software
 

fluffy8i

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 3, 2018
23
3
Die Lüfter haben einen 3pin Anschluss und so einen dickeres kabel mit 4 "pins", die dickeren KAbel habe ich noch nicht angeschlossen da ich auf dem Mainboard nichts gefunden habe wo sie drauf passen würde. Trotzdem lifen sie zu beginn ja auch ohne Probleme.
 
Nov 3, 2018
1.891
470
Dann sind die RGB-Lüfter zwar mit Bios-Mainbord Lüfter-Kurve versehen. Aber keine anlauf stelle für die RGB-Steuerung.

Da brauchst du einen RGB-Controller.