Problem beim übertakten

DrJackson

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 17, 2022
29
5
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum, verfolge die Videos aber schon ewig.
Ich versuche aktuell meinen PC zu übertakten, stoße da aber auf ein Problem bei dem ich nicht weiter komme.

Mein System:
I5 8600K
Nzxt kraken 280er aio
MSI Z370I gaming pro carbon ac
32 GB G skill Trident Z 3200mhz
GTX 1070ti

Ich habe mich im BIOS an Einstellungen aus diversen derBauer Videos gehalten und die CPU auf 5ghz übertaktet.

Folgende Änderungen habe ich gemacht:

CPU ratio 5000 MHz
CPU ratio Mode fixed
Avx offset -4
Core voltage 1,350
CPU Loadline calibration mode 4
Long duration power limit max
Short duration power limit max
CPU current limit max

Im bios wird das auch alles angezeigt und auch nach mehrerem Neustarten bleiben die Einstellungen so gespeichert.

Wenn ich dann aber im Windows bin und alles testen will zeigt mir CPU z und hwinfo an das der Prozessor nur mit 3800 MHz läuft und die Benchmarks zeigen auch die entsprechenden Ergebnisse. Also wie vor dem übertakten.

Die Temperatur sind nur über 55°c also daran kann es nicht liegen.

Hab ich irgendwas falsch eingestellt?
Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank schonmal im voraus!
Doppelpost zusammengeführt:

16660328620836894763353300322046.jpg
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Was sagt denn HWInfo, wenn etwa Cinebench R23 läuft? Im Idealfall machst du mal einen Screenshot vom Multicore Run während er läuft, was HWInfo da alles zur CPU anzeigt.

BIOS ist aktuell?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.141
3.522
Taste dich mal an die 5GHZ ran, ist schon ne Menge Holz von 3.6 auf 5 und die CPUs verhalten sich alle anders. Möglich das dein Mainboard und CPU im Selbsttest sich wieder zurück stellen . Stell alls erstes den Multiplikator der CPU höher auf zB 4ghz und prüfe ob er diese Einstellungen in Windoof anzeigt. Bios sollte das aktuellste sein.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.387
11.805
Taste dich mal an die 5GHZ ran, ist schon ne Menge Holz von 3.6 auf 5 und die CPUs verhalten sich alle anders. Möglich das dein Mainboard und CPU im Selbsttest sich wieder zurück stellen . Stell alls erstes den Multiplikator der CPU höher auf zB 4ghz und prüfe ob er diese Einstellungen in Windoof anzeigt. Bios sollte das aktuellste sein.
naja das ist der grundtakt, boost ist bis 4.1 allcore, sprich sind 4.6-5ghz meistens drin, aber ja je nach cpu und baord kanns zu unterschieden kommen
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.387
11.805
das ist soweit auch richtig, aber der boost liegt ja meist eh immer an außer man nutzt unter windows den energiesparplan, dann taktet sie teils auch runter bis 800mhz
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Wenn ein Kern den Takt nicht erreicht oder die Spannung zu gering ist, dann schmiert die Kiste ab.

Das gar nicht erst hoch getaktet wird, ist ungewöhnlich.
 

DrJackson

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 17, 2022
29
5
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
Ich teste mich gleich nochmal durch.
Hab gestern auch schon 3 verschiedene BIOS Versionen getestet. Nur die neuste Version, die noch als Beta betitelt ist habe ich nicht genutzt.


Hat einer einen Tipp wie man den Reset Brücken kann ohne die vom Hersteller vorgesehene Brücke? Die finde ich nämlich nicht mehr. X/
 

DrJackson

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 17, 2022
29
5
hier schonmal der screenshot während Cinebench...
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    2,7 MB · Aufrufe: 6

DrJackson

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 17, 2022
29
5
Der steht aktuell auf dynamic. Hatte aber auch schon Testläufe auf fixed Mode mit dem selben Ergebnis.
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Der steht aktuell auf dynamic. Hatte aber auch schon Testläufe auf fixed Mode mit dem selben Ergebnis.
Sollte aber Fixed sein bei Allcore.

Du hast AVX Minus 4 gesetzt, dass heisst bei Anwendungen mit AVX wird automatisch der Takt um vier Mal den Grundtakt gesenkt. In deinem Fall also 400 Mhz. Cinebench R20 und R23 sind mit AVX.

Lade dir Mal CPU Z herunter und nutze die Benchmark Funktion bzw. die Stressfunktion und sehe, was passiert.

Edit: Hast du überhaupt Allcore aktiviert?
 

DrJackson

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 17, 2022
29
5
16662866817471527790053912913375.jpgich teste jetzt Mal 4,5ghz ... Eventuell war 5 ja zu viel ..


Sollte ich den CPU core voltage mode auf Auto lassen oder adaptive oder Override nutzen?
16662870283865982199757777562596.jpgso sehen jetzt meine Einstellungen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

DrJackson

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 17, 2022
29
5
hab Override jetzt aktiviert und mit CPU z getestet.
aber mehr als 4,2 Ghz wollen es einfach nicht werden.
laut CPU z wurde die Core Voltage aber übernommen. Die wird mit 1,336 V angezeigt.
 

DrJackson

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 17, 2022
29
5
Scheint leider auch nicht des Rätsels Lösung zu sein.
 

Anhänge

  • Unbenannt2.png
    Unbenannt2.png
    3,8 MB · Aufrufe: 8