Prebuilt Umbau

Rexcision

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 17, 2025
3
0
Hi ich bräuchte einmal Hilfe und zwar hab ich vor nem Jahr nen MSI Prebuild günstig geschossen. Allerdings hat das Teil gerne mal Probleme mit Wärme und auch als ich eine zusätzliche SSD eingebaut habe ist das Teil einfach völlig kompliziert und nervig. Vor allem ist das Case, naja Geschmackssache.








Jetzt hab ich überlegt das ganze einfach in ein anderes Case zu bauen habe allerdings nie selber ein PC gebaut sondern nur Prebuilds gekauft, trau mir das aber schon zu und bin handwerklich auch kein Idiot. Dazu hab ich dann überlegt evtl. ein neues Morherboard zu kaufen weil da so ein eigenes nur für diese Serie verbaut ist.



Als Case hab ich das NZXT H6 Flow ins Auge gefasst und das MSI Z790 GAMING PLUS WIFI Mainboard.



Jetzt ist meine Frage was ist mit dem PSU da hab ich halt 0 Plan und bin mir unsicher ob das passt oder nicht und ob das was ich mir da gedacht habe überhaupt Sinn ergibt oder ob es evtl. Bessere Teile für gibt.



Danke schon mal
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
12.004
5.527
Da stehen leider keine Informationen, ob das Netzteil und Mainboard ATX Standard ist. Im Internet habe ich auf die schnelle auch nichts gefunden.
Sollte es aber der Fall sein, dann wirst du nur noch zusätzliche Lüfter benötigen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.203
3.972
Moin.
Mach mal paar Bilder vom Innenleben, das Mainboard sollte mATX sein aber wahrscheinlich in einer komischen Anordnung. Über das Netzteil findet man gar nix,
Auf Amazon steht 850W SFX-Netzteil (80 PLUS Gold) , könntest es verbauen wenn dein neues Gehäuse SFX Netzteile aufnehmen kann, dein ausgesuchtes NZXT kann es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Rexcision

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 17, 2025
3
0
Ich hab mein bestes gegeben das Innenleben ist halt sau zusammengequetscht. Ich hab mal diese Nummer da gegoogelt aber nix zu gefunden.
In CPU-Z heisst es MS-B9221 man findet aber so gut wie nix dazu.

Ich hab gerade auch n Post auf Reddit gefunden der hat alles auf Air Cooling umgestellt und die PSU getauscht und das Ding da raus zu kriegen ist wohl der totale Krampf weil man das gesamte Case demontieren muss also hab ich mich davon jetzt schon verabschiedet und werde dann wohl auch die PSU kaufen :D



Motherboard1.jpg
 

Anhänge

  • Motherboard2.jpg
    Motherboard2.jpg
    616,9 KB · Aufrufe: 9
  • Motherboard3.jpg
    Motherboard3.jpg
    492,1 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.203
3.972
Könntest es mal testen. HWinfo installieren, nur Sensoren starten und offen lassen. Jetzt Prime95 installieren und den Small max Temp Test starten. Lass mal 10min laufen, danach alle Sensoren von HWinfo per Screenshot posten.
Wir geben dem CPU mal volle Power und beobachten die Temp der Mosfets und die Strom Aufnahme der CPU.
Die Powerlimits von Intel für deinen 13900k wären PL1 125 und PL2 253Watt, unter Last und ohne Limits zieht dein CPU locker 300Watt mit Prime95 , ich wette das die Powerlimits bereits im Bios gesenkt wurden. Ungekühlte Spannungswandler und ein 13900k ist vollkommen Banane.
Schade das es keine Specs in Geizhals gibt, man könnte anhand der Bilder mal ausrechnen wieviel Phasen das Mainboard theoretisch hätte. Dafür bräuchte ich mehr Bilder rund um die CPU
 
Zuletzt bearbeitet: