Plattform oder GPU/CPU?

Wizzzla

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 6, 2023
3
0
Hallo zusammen :)

Ich stehe gerade vor einer (vermutlich) absolut irrsinnigen Entscheidung 😅

Hier erstmal mein Eckdaten:

CPU: 5600x
GPU: 3080 10GB

Die beiden haben mir jetzt schon fast 3 Jahre sehr sehr gute Dienste geleistet. Aber so langsam macht sich doch der innere Drang eines Upgrades bemerkbar 😅

Meine erste Idee war es, den 5600x gegen den 5800x3D zu tauschen. Dazu würde ich dann eventuell noch eine 4080 packen, sofern im Black Friday mal ein gutes Angebot aufploppt.

Soweit so gut. Doch nun stellte sich dann doch die Frage, ob es nicht vielleicht doch sinnvoller wäre, direkt auf AM5 mit dem 7800x3D zu wechseln. Da ja dann jedoch mainboard, CPU und ram (eventuell auch die AIO) fällig wird, bleibt die GPU außen vor.

Also was würdet ihr für sinnvoller halten? AM4 mit 4080 oder AM5 mit 3080?

Ich weiß, dass sind absolute First world Problems 🙈
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.524
2.737
Hallo,

beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Was am Ende besser ist, hängt auch von deinem Nutzerprofil ab, sprich, was mit dem PC hauptsächlich genacht wird und bei Spielen, ob diese eher CPU- oder (wie die meisten) GPU-limitiert sind, vor allem bei höheren Aiflösungen und hohen Grafikdetails.

Der größte Vortiel von AM 5 ist die Aktualität des Sockels, der lt. AMD noch bis mindestens 2025 unterstützt wird. D. h. du kannst da auf jeden Fall noch auf Zen 5 und wonmöglich sogar Zen 6 aufrüsten. AM 4 ist dagegen "klinisch tot", da kommt nix mehr nach...

Andererseits ist der 5800 X3D immer noch eine sehr gute "Gaming-CPU".


Wenn es nach der reinen Leistung geht,l würde ich schätzen, dass in 9 von 10 Fällen die Konbi aus dem "oldie but goodie" 5800 X3D + 4080 (mit 16 GB, also 60% mehr VRAM! und neuester DLSS/FG-Technologie) unter zumeist realistischen Bedingungen (also nicht im CPU-Limit) mehr bringt als AM 5 (selbst mit dem 7800 X3D) und der "betagten" 3080 mit nur 10 GB VRAM und nicht dem neuesten DLSS/FG-Standard.

Denn lt. den CB-Ranglisten ist der 7800 X3D im CPU-Limit zwar 25% schneller als der 5800 X3D, die RTX 4080 dagegen aber satte 48% schneller (WQHD ohne und mit RT) als die RTX 3080 10GB!

Der 7800 X3D ist also nochnals ein gutes Stück schnellern als der Vorgänger 5800 X3D, nützt dir aber nix, wenn die 3080 vorher zumacht. Vion daher..

Und gerade bei den jüngsten AAA-Titeln kommt es vor allem auf eine potente GPU an. "Paradebeispiel" Alan Wake 2: Für die besten Setiings wird eine RTX 4080 gefordert, aber nur ein 4 jahre (!) alter Ryzen 3700 X, der gegenüber dem 5800 X3D geradezu ein Hinkefuß ist... 😄


Da liegt der Fall (zumindest bei diesem Game) klar: könntest du auf Max-Settings mit 5800 X3D + RTX 4080 zocken, mit Ryzen 7800 X3D + RTX 3080 10 GB aber nicht, weil GPU zu schwach :cry:.

Anders könnte es aber aussehen, wnen du jetzt auf AM 5 gehst, aber in absehbarer Zeitr dann auch die Graka aufrüsten könntest - muss nciht gleich ne RTX 4080 sein, eine RX 7900 XT mit 20 GB VRAM wäre auch eine deutliche Verbesserung zur 3080 10 GB (ca. 30% ohne und 17% mit RT).

Aber musst du am Ende selbst entscheiden, wie gesagt, hat Beides Vor- und Nachteile...Ist jetzt auch nur MEINE Einschätzung, muss nicht jeder teilen...;)

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wizzzla

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 6, 2023
3
0
Hallo,

beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Was am Ende besser ist, hängt auch von deinem Nutzerprofil ab, sprich, was mit dem PC hauptsächlich genacht wird und bei Spielen, ob diese eher CPU- oder (wie die meisten) GPU-limitiert sind, vor allem bei höheren Aiflösungen und hohen Grafikdetails.

Der größte Vortiel von AM 5 ist die Aktualität des Sockels, der lt. AMD noch bis mindestens 2025 unterstützt wird. D. h. du kannst da auf jeden Fall noch auf Zen 5 und wonmöglich sogar Zen 6 aufrüsten. AM 4 ist dagegen "klinisch tot", da kommt nix mehr nach...

Andererseits ist der 5800 X3D immer noch eine sehr gute "Gaming-CPU".


Wenn es nach der reinen Leistung geht,l würde ich schätzen, dass in 9 von 10 Fällen die Konbi aus dem "oldie but goodie" 5800 X3D + 4080 (mit 16 GB, also 60% mehr VRAM! und neuester DLSS/FG-Technologie) unter zumeist realistischen Bedingungen (also nicht im CPU-Limit) mehr bringt als AM 5 (selbst mit dem 7800 X3D) und der "betagten" 3080 mit nur 10 GB VRAM und nicht dem neuesten DLSS/FG-Standard.

Denn lt. den CB-Ranglisten ist der 7800 X3D im CPU-Limit zwar 25% schneller als der 5800 X3D, die RTX 4080 dagegen aber satte 48% schneller (WQHD ohne und mit RT) als die RTX 3080 10GB!

Der 7800 X3D ist also nochnals ein gutes Stück schnellern als der Vorgänger 5800 X3D, nützt dir aber nix, wenn die 3080 vorher zumacht. Vion daher..

Und gerade bei den jüngsten AAA-Titeln kommt es vor allem auf eine potente GPU an. "Paradebeispiel" Alan Wake 2: Für die besten Setiings wird eine RTX 4080 gefordert, aber nur ein 4 jahre (!) alter Ryzen 3700 X, der gegenüber dem 5800 X3D geradezu ein Hinkefuß ist... 😄


Da liegt der Fall (zumindest bei diesem Game) klar: könntest du auf Max-Settings mit 5800 X3D + RTX 4080 zocken, mit Ryzen 7800 X3D + RTX 3080 10 GB aber nicht, weil GPU zu schwach :cry:.

Anders könnte es aber aussehen, wnen du jetzt auf AM 5 gehst, aber in absehbarer Zeitr dann auch die Graka aufrüsten könntest - muss nciht gleich ne RTX 4080 sein, eine RX 7900 XT mit 20 GB VRAM wäre auch eine deutliche Verbesserung zur 3080 10 GB (ca. 30% ohne und 17% mit RT).

Aber musst du am Ende selbst entscheiden, wie gesagt, hat Beides Vor- und Nachteile...Ist jetzt auch nur MEINE Einschätzung, muss nicht jeder teilen...;)

LG N.
Danke schon mal für die ausführliche Antwort :)

Das deckt sich so ziemlich auch mit meinen Überlegungen und ich denke dann werde ich doch bei meiner ersten Überlegung bleiben und zwar 5800x3D mit einer 4080 (sofern zu nem „guten“ Kurs 😅 ).

Denke das bringt den besten möglichen boost jetzt direkt :)

Gespielt wird auf uwqhd, denke da würde mich in absehbarer Zeit eher die 3080 limitieren beim 7800x3D, bevor der 5800x3D einbricht mit der 4080 :)

Spiele hauptsächlich warzone und Diablo 4 momentan, möchte aber auch die neuen SP spiele in voller Pracht erleben. Der Wunsch zum Upgrade kam nämlich, witziger Weise, durch dein angesprochenes Alan Wake 2 😅

Na dann schauen wir mal was der Black Friday so ausm hut zaubert 😁