Performance+Optik fertig PC

I_Zerox8

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 22, 2025
12
2
Hallo Leute, ich bin nicht ultra erfahren weshalb ich mir gerne einen Fertig PC kaufen würde der sowohl gut aussieht aber auch gute Performance hat, bei dubaro finde ich keinen wirklich optisch ansprechenden. Kann jemand mir was empfehlen? Mein Budget sind Maximum 2,6k.
LG
 

melvin941

Stammgast I
Mrz 17, 2020
188
16
Mit 2600€ kannst du dir schon ein guten fertig pc kaufen vermutlich einen noch viel besseren selbst zusammen gebauten wenn alles glatt laufen würde , dann würde ich immer letzteres empfehlen. Manchmal ist aber der Wurm drinn dann lohnt sich der Blick auf fertig pcs.

Was stellst du dir denn für eine Optik vor ?

Welche Spiele willst du denn damit spielen und was ist dir dabei wichtig?

Liebe Grüße
 

I_Zerox8

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 22, 2025
12
2
Mit 2600€ kannst du dir schon ein guten fertig pc kaufen vermutlich einen noch viel besseren selbst zusammen gebauten wenn alles glatt laufen würde , dann würde ich immer letzteres empfehlen. Manchmal ist aber der Wurm drinn dann lohnt sich der Blick auf fertig pcs.

Was stellst du dir denn für eine Optik vor ?

Welche Spiele willst du denn damit spielen und was ist dir dabei wichtig?

Liebe Grüße
Ich baue glaube ich doch selber, spielen will ich z.B spiderman 2 auf max settings, ich spiele allgemein gerne Story Games aber auch echt gerne z.B Rocket League, fortnite und bf6. Wichtig ist mir das ich aktuelle Spiele und zukünftige spiele flüssig mit hoher Auflösung spielen kann. Ich hab mir mal ne Geizhals Liste gemacht wäre nett wenn du einmal drüber schauen könntest.
Liebe Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_20251122-190750.png
    Screenshot_20251122-190750.png
    352,9 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot_20251122-190802.png
    Screenshot_20251122-190802.png
    419,8 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot_20251122-190738.png
    Screenshot_20251122-190738.png
    374,7 KB · Aufrufe: 9

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245
Hallo,

die SSD würde ich ändern:


Du hast 8 Lüfter mit reverse rotor design ausgewählt, allerdings passen solche Lüfter nur für die Seite und den Boden, die beiden Hecklüfter müssten dagegen ein gewöhnliches Design aufweisen, bei dem die LED in die Richtung leuchten, aus der die Luft angersaugt wird.

Ansonsten gibst du halt viel Geld für die Optik aus und sparst dafür an der Leistung, das ist dir bewusst? Der hier z. B. wäre auch ein "white build", aber mit ertwas stärkerer GPU und (bei gaming) deutlich stärkerer CPU:


LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

I_Zerox8

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 22, 2025
12
2
Hallo,

die SSD würde ich ändern:


Du hast 8 Lüfter mit reverse rotor design ausgewählt, allerdings passen solche Lüfter nur für die Seite und den Boden, die beiden Hecklüfter müssten dagegen ein gewöhnliches Design aufweisen, bei dem die LED in die Richtung leuchten, aus der die Luft angersaugt wird.

Ansonsten gibst du halt viel Geld für die Optik aus und sparst dafür an der Leistung, das ist dir bewusst? Der hier z. B. wäre auch ein "white build", aber mit ertwas stärkerer GPU und (bei gaming) deutlich stärkerer CPU:


LG N.
Ja das mit der Optik ist mir bewusst, also wie viele lüfter von was brauche ich? Ich kenn mich nicht super gut aus
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245
also wie viele lüfter von was brauche ich? Ich kenn mich nicht super gut aus

Das hängt ntürlich vom Gehäuse und dem CPU Kühler ab und ob es alles ARGB Lüfter sein sollen.

Wenn du bei dem HAVN HS 420 VGPU und der Freezer III Pro 360er AiO bleibst und diese im Deckel einbaust, hast du da schon 3 ausblasende Lüfter. Du kannst dann in dem Gehäuse noch jeweils 3 einsaugende Lüfter an der Seite und im Boden sowie 2 ausblasende Lüfter im Heck montieren. Im Boden und an der Seite brauchst du wie gesagt ARGB-Lüfter mit reverse rotor design, im Heck normale ARGB-Lüfter.

Wenn es die LianLi Uni Fan ARGB sein soltlen, müsstest du daher wie folgt montieren:

Für Boden und Seite:

6 x https://geizhals.de/lian-li-uni-fan-sl-infinity-140-rgb-reverse-blade-uf-rslin140-1w-a3171362.html

Für Heck:

2 x https://geizhals.de/lian-li-uni-fan-sl-infinity-140-rgb-uf-slin140-1w-a2913926.html?hloc=de

LG N.
 

I_Zerox8

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 22, 2025
12
2
Das hängt ntürlich vom Gehäuse und dem CPU Kühler ab und ob es alles ARGB Lüfter sein sollen.

Wenn du bei dem HAVN HS 420 VGPU und der Freezer III Pro 360er AiO bleibst und diese im Deckel einbaust, hast du da schon 3 ausblasende Lüfter. Du kannst dann in dem Gehäuse noch jeweils 3 einsaugende Lüfter an der Seite und im Boden sowie 2 ausblasende Lüfter im Heck montieren. Im Boden und an der Seite brauchst du wie gesagt ARGB-Lüfter mit reverse rotor design, im Heck normale ARGB-Lüfter.

Wenn es die LianLi Uni Fan ARGB sein soltlen, müsstest du daher wie folgt montieren:

Für Boden und Seite:

Für Heck:

LG N.
Und die 3 anderen die ich schon in der wishlist hatte passen so? Und ich will die lüfter der AIO gegen die lian Li tauschen.
LG
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245
Und ich will die lüfter der AIO gegen die lian Li tauschen.
Dafür brauchst du dann 3 x diese Lüfter:


Die Jungle Lüfter sind ebenfalls reverse rotor Modelle, d. h. die würden entweder am Boden oder an der Seite passen an Stelle der LianLi.

LG N.
 

I_Zerox8

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 22, 2025
12
2
Dafür brauchst du dann 3 x diese Lüfter:


Die Jungle Lüfter sind ebenfalls reverse rotor Modelle, d. h. die würden entweder am Boden oder an der Seite passen an Stelle der LianLi.

LG N.
Ich will am Boden 3x die Jungle und der Rest lian li (auch auf der AIO) , müssen die Jungle normal oder Reversed sein? Wäre nett wenn du mir kurz ne Auflistung mit der Anzahl der Lüfter die ich brauche.
LG 😊
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245
Die Lüfter im Boden und an der Seite müssen reverse sein, die im Heck und am Radiator normal.

Somit:

Seite und Heck unten; 4 x https://geizhals.de/lian-li-uni-fan...tml?ccpid=hardwaredealz-forum&cs_id=136253310

Boden: 3 x https://www.amazon.de/Jungle-Leopard-Transwarp14-Gehäuselüfter-Reverse/dp/B0DHP3GS5K/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2ZMUGAJQ95OBM&dib=eyJ2IjoiMSJ9.-E_Vel31eogUiio7Sx7WevoS83u14nEvZRBWHDH3MU8ZBxAlJf5oT8U9z6kFVPBAPqnhToTNUHbFnEyDQ_KvJ6fsepAbPkrhTrG5nrqqwd0TrNvA1sBmBsA30W4jFKbbkBQPsLTphTDoE1_ddXdLQIbywD1w0ecGCNI21tDRerU-1wKsg_imam9La_hWu2mayh6WtghBET0Yvl0RmpKFYosn74fkQbldtW-u38wXqKo.pi7Uqiyiu-qsbDMJfZg0dkd9g9k-V_CAaqFstiV4330&dib_tag=se&keywords=Jungle+Leopard+Transwarp+ARGB+Lüfter&qid=1763997476&sprefix=jungle+leopard+transwarp+argb+lüfter,aps,113&sr=8-6&th=1

Heck oben: 1 x https://geizhals.de/lian-li-uni-fan-sl-infinity-140-rgb-uf-slin140-1w-a2913926.html?hloc=de

AiO: 3 x https://geizhals.de/lian-li-uni-fan...tml?ccpid=hardwaredealz-forum&cs_id=136253310


Es ist möglich, dass du für so viele Lüfter noch zusätzliche Fan-Splitter oder einen Fan/ARGB Hub benötigst (für die Drehzahl und/oder die ARGB LED), da das Mainboard nur 6 Anschlüsse für die Stromversorgung (Drehzahl) und 3 Anschlüsse für die ARGB LED hat.,. Das kann ich aber noch nicht endgültig beurteilen, weil ich nicht weiß, über welche Kabel/Stecker die Jungle Lüfter verfügen. also ob mam die alle einzeln anschließen muss oder man sie untereiunander verbinden kann ("daisy-chain").

Die Lüfterverkabelung wird dich vermutllich vor "Herausforderungen" stellen, aber im "Notfall" wieder hier nachfragen, wir tun was wir können (aus der Ferne) ;)

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Ae_shyguy

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245
Ich habe gerade gesehen, dass es beim HAVN 420 ein besonderes Lüfterkonzept gibt, nämlich, dass der untere Hecklüfter einsaugend montiert werden soll.

Man kann diesen Lüfter auch weglassen, aber wenn du ihn montieren willst, müsste es ebenfalls ein reverse rotor Lüfter sein.

Somit müsstest du Folgendes bestellen:

Seite + Heck unten (optional) : 4 x https://geizhals.de/lian-li-uni-fan...310&ccpid=hardwaredealz-forum&cs_id=136253310

Boden: 3 x https://www.amazon.de/Jungle-Leopard-Transwarp14-Gehäuselüfter-Reverse/dp/B0DHP3GS5K/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&asc_source=01JXFWTN25HYJWHRA6C26BAHK2&crid=2ZMUGAJQ95OBM&dib=eyJ2IjoiMSJ9.-E_Vel31eogUiio7Sx7WevoS83u14nEvZRBWHDH3MU8ZBxAlJf5oT8U9z6kFVPBAPqnhToTNUHbFnEyDQ_KvJ6fsepAbPkrhTrG5nrqqwd0TrNvA1sBmBsA30W4jFKbbkBQPsLTphTDoE1_ddXdLQIbywD1w0ecGCNI21tDRerU-1wKsg_imam9La_hWu2mayh6WtghBET0Yvl0RmpKFYosn74fkQbldtW-u38wXqKo.pi7Uqiyiu-qsbDMJfZg0dkd9g9k-V_CAaqFstiV4330&dib_tag=se&keywords=Jungle+Leopard+Transwarp+ARGB+Lüfter&qid=1763997476&sprefix=jungle+leopard+transwarp+argb+lüfter,aps,113&sr=8-6&tag=snxde547-21&th=1

Heck: oben: 1 x https://geizhals.de/lian-li-uni-fan-sl-infinity-140-rgb-uf-slin140-1w-a2913926.html?hloc=de

AiO: 3 x https://geizhals.de/lian-li-uni-fan...tml?ccpid=hardwaredealz-forum&cs_id=136253310

Du wirst außerdem vermutlich noch einen ARGB Hub benötigen, um 11 ARGB Lüfter anschließen zu könenn, denn das Mainboard nur 3 ARGB Header besitzt. Muss man dann schauen, wenn es soweit ist.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

I_Zerox8

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 22, 2025
12
2
Ich habe gerade gesehen, dass es beim HAVN 420 ein besonderes Lüfterkonzept gibt, nämlich, dass der untere Hecklüfter einsaugend montiert werden soll.

Man kann diesen Lüfter auch weglassen, aber wenn du ihn montieren willst, müsste es ebenfalls ein reverse rotor Lüfter sein.

Somit müsstest du Folgendes bestellen:

Seite + Heck unten (optional) : 4 x

Du wirst außerdem vermutlich noch einen ARGB Hub benötigen, um 11 ARGB Lüfter anschließen zu könenn, denn das Mainboard nur 3 ARGB Header besitzt. Muss man dann schauen, wenn es soweit ist.

LG N.
Danke für die Hilfe ^^ mein alter Hamster hieß nobbi 😂
LG
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

I_Zerox8

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 22, 2025
12
2
Ich habe gerade gesehen, dass es beim HAVN 420 ein besonderes Lüfterkonzept gibt, nämlich, dass der untere Hecklüfter einsaugend montiert werden soll.

Man kann diesen Lüfter auch weglassen, aber wenn du ihn montieren willst, müsste es ebenfalls ein reverse rotor Lüfter sein.

Somit müsstest du Folgendes bestellen:

Seite + Heck unten (optional) : 4 x

Boden: 3 x

Heck: oben: 1 x

AiO: 3 x

Du wirst außerdem vermutlich noch einen ARGB Hub benötigen, um 11 ARGB Lüfter anschließen zu könenn, denn das Mainboard nur 3 ARGB Header besitzt. Muss man dann schauen, wenn es soweit ist.

LG N.
Das müsste dann so passen oder? Bin zu Nvidia weil ich auch streamen will etc. Und da ist Nvidia halt einfach vor AMD.
LG
 

Anhänge

  • Screenshot_20251126-154749.png
    Screenshot_20251126-154749.png
    359,3 KB · Aufrufe: 5
  • Screenshot_20251126-154741.png
    Screenshot_20251126-154741.png
    320,9 KB · Aufrufe: 5
  • Screenshot_20251126-154730.png
    Screenshot_20251126-154730.png
    363,3 KB · Aufrufe: 5
  • Screenshot_20251126-154724.png
    Screenshot_20251126-154724.png
    394,7 KB · Aufrufe: 5