Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Moin,
habe in HW-Info beobachtet, dass wenn ich z.B. Forza Horizon 5 spiele, mir immer nach kurzer Zeit angezeigt wird, das der Performance Limiter bei meiner GPU eingreift, aufgrund der Spannungszuverlässigkeit. Ist das normal, muss man vielleicht was im BIOS ändern, liegt es einfach an der Auslastung (In Forza ist die Auslastung durchschnittlich bei 70%-80%) oder an etwas ganz anderem? Habe als GPU eine RTX 3060 Ventus 2x 12gb OC.
LG Grünfink
Moin. Poste mal alle Sensoren von HWinfo. Einige Einträge werden sowieso falsch ausgelesen bei einiger Hardware und andere Einträge sind vollkommen Irrelevant.
Hier wären jetzt mal alle Sensoren von der Grafikkarte. Den Rest der anderen Sensoren wollte ich eigentlich auch screenshotten, aber ein paar Minuten später ist mir der PC abgeschmiert (eigentlich passiert das nie, war irgendwie ein komischer Zufall. Der wollte danach auch nicht mehr hochfahren, hat mich jedes mal einfach ins BIOS gekickt wenn er Neugestartet ist. Als ich ihn dann ein paar Minuten vom Strom genommen hatte und dann wieder hochgefahren hatte, war wieder alles normal, keine Ahnung was das war). Hoffe das reicht, ansonsten kann ich wenn ich das nächste mal wieder reingehe nochmal alle Sensoren screenshotten.
Ja, Netzteil Lüfter läuft. Temperaturen sahen eigentlich alle okay aus, hatte ja noch HWinfo offen. Um auf die Frage vom Anfang zurückzukommen, soll ich nochmal alle Sensoren von HWinfo posten (also mehr als nur die von der GPU), oder kann man das an dem obigen Screenshot schon sehen? Ich kann nochmal die ganze Übersicht screenshotten, muss nur hoffen, dass er dann nicht wieder abschmiert xD.
Welches genau weiß ich nicht, da es ein Pc von MediaMarkt ist und auf dem Netzteil gar nichts drauf steht. Weiß nur, dass es 500 Watt und eine 80 Plus Bronze Zertifizierung hat, weil ich genauere Beschreibungen im Internet dazu gefunden habe. Von einer Marke war aber komischerweise nie die Rede.
schnelle Hardware braucht gutes Netzteil und lahme Hardware braucht auch gutes Netzteil
leider kann man bei den aller meisten Netzteilen keine Temperatur auslesen, höchstens mal die Drehzahl des Lüfters, also kann es sein das dein NT einfach heiß läuft und den Betrieb einstellt
Ja, ich hatte auch eigentlich schon vor, es zu wechseln, aber das Gehäuse hat halt unten keine Luftlöcher, um das Netzteil (so wie das ja normalerweise ist) mit dem Lüfter nach unten einzubauen. Das aktuelle ist nämlich mit dem Lüfter in die Innenseite des PCs eingebaut. Also an dem Pc sind einige Sachen nicht ganz so optimal, habe auch schon einige behoben (z.B. RAM und CPU Lüfter), aber deswegen war ich mir gar nicht sicher, ob ich solche Sachen wie Netzteil überhaupt noch austausche. Dachte mir halt, ich lasse ihn jetzt einfach mal so laufen, und wenn er irgendwann kaputt ist, hole ich mir einen mit einer richtigen Konfiguration wie bei Dubaro. Der aktuelle ist eben mein erster PC, war damals halt noch relativ unerfahren, was das mit Problem bei fertig PCs von z.B. Mediamarkt angeht. Aktuell läuft ja alles relativ gut, was Spiele, Arbeiten etc angeht, deswegen bin ich aktuell von der Leistung noch relativ zufrieden. Aber um wieder zu dem Spannungsproblem zurück zu kommen: Außer Netzteil austauschen gibts da nicht viel zu machen, oder kann man da vllt noch irgendwas im BIOS einstellen?
schnelle Hardware braucht gutes Netzteil und lahme Hardware braucht auch gutes Netzteil
leider kann man bei den aller meisten Netzteilen keine Temperatur auslesen, höchstens mal die Drehzahl des Lüfters, also kann es sein das dein NT einfach heiß läuft und den Betrieb einstellt
Habe in HWinfo schon geschaut, man kann hier leider gar nichts was Temperaturen oder Drehzahl vom Netzteil angeht auslesen. Aber trotzdem Danke schonmal für eure Bisherige Hilfe.
Doch doch, beim Mainboard und der GPU in HWinfo sieht man einige Spannungen die vom Netzteil bereit gestellt werden. Du kannst ja mal das Seitenteil des PC weg lassen und einen Sommerlüfter( hat sicherlich jeder im Haus ) reinpusten lassen.
Aber der Eintrag Spannung oder Performance Limiter bezieht sich auf sein eingestelltes Powerlimit. ZB darf diese Gpu vom Werk aus nur max 135Watt ziehen, Powerlimit! Wenn die GPU jetzt Gas gibt kann es sein das sie auch mehr ziehen könnte und erreicht die 135W dann greift der Limiter und riegelt ab. Du kannst im Tool Afterburner das Powerlimit um paar % anheben, also das Limit dann auf 140W