Also momentan sind die Preise der Komponenten über dem Normalpreis, also überteuert, vor allem die Grafikkarten. Trotzdem hier eine Zusammenstellung (ca. 1000€-PC):
Prozessor:
Ryzen 5 3600 (der hat ein ziemlich gutes Preisleistungsverhältnis ist eigentlich perfekt geeignet für diese Preisklasse)
Ram:
G.Skill Aegis 3200MHz 2x8GB (ziemlich günstig, aber auch schnell, die 3200MHz sollten genügend schnell sein und 16 GB sollten reichen)
HyperX 3200MHz 2x8GB oder
HyperX 3200MHz 2x8GB mit RGB
Mainboard: MSi B450M Pro-VDH Max (ebenfalls günstig, das Mainboard hat eigentlich keinen Einfluss auf die Leistung also reicht dieses, falls nötig kannst du in Zukunft noch zusätzlich 2 Ram-Riegel bestücken, um mehr Arbeitsspeicher zu haben, aber 16 GB sollten reichen)
oder
MSi B450 Gaming Pro Carbon Max WiFi (eigentlich dasselbe mit ein bisschen RGB und WLAN und Bluetooth, falls du WLAN und Bluetooth überhaupt brauchst, oder einfach später eine Wlan-Karte einbauen zB. von
TP-Link)
Speicher: Eine NVMe
SSD Kingston A2000 500GB (viel Speicher für geringen Preis)
zusätzlich kannst du ei
Toshiba P300 Festplatte hinzufügen (1TB für ca. 30€)
Netzteil: Be quiet Pure Power 11 500W (sollte ausreichen)
Gehäuse: Da kannst du jedes nehmen, was du willst, Hauptsache es gefällt dir, aber wenn du ein ATX Mainboard (ATX ist eine feste Grösseneinheit für Mainboard, wie zB XXL bei Kleidern) und das Gehäuse sollte nicht zu teuer sein, um noch im Budget zu bleiben. Ich würde dir zB. das
Kolink Stronghold vorschlagen (für 40€ ziemlich gut)
Grafikkarte: Bei dem Budget sollte sie ca. 350-450 € kosten, zB. die
MSi GeForce RTX 3060 Ti (beachte bitte, dass sie momentan überteuert ist und/oder nicht erhältlich, man weiss nicht genau, wann die Situation sich wieder normalisiert hat!)
Tipps:
- Festplatten, Wlan-Karten und generell solches „Zubehör“ kann immer später eingebaut werden und ist eigentlich nicht notwendig
- Immer schauen, ob das Gehäuse gross genug ist, um alles zu verstauen (Festplatte, Graka, ...) und schau, ob das Mainboard ebenfalls Platz hat (für das
MSi B450 Gaming Pro Carbon Max WiFi ist es wichtig ein ATX-kompatibles Gehäuse zu finden, aber für das
MSi B450M Pro-VDH Max reicht reicht eins für ein mikroATX/µATX)
- Grafikkarten sind in der jetzigen Lage nicht zu kriegen

- Bei weiteren Fragen einfach fragen
-Preise immer kontrollieren auf Geizhals.de (oder in der Schweiz unter toppreise.ch)