PC zusammenstellen

dimak02

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 10, 2022
3
0
Hallo zusammen,
ich will mir demnächst einen kleinen PC zusammenbauen. Für meinen Alltag als auch paar Games (Terraria,LoL, The Forest, Minecraft vllt GTA V etc.)
ich habe keine großen Anforderungen, würde gerne auch günstig bleiben und so viel wie möglich rausholen. (Vorher/jetzt spielte ich nur auf Notebooks) Budge: 400-450€
Ich will mir einen i3 10105F kaufen. Ein Kumpel würde mir eine GTX1050 2GB schenken. (dazu 16GB Ram 2666mhz)
Neue Grafikkarten sind mir gerade viel zu teuer. Eine gebrauchte Karte würde ich in Erwägung nehmen.
Kann ich die o.g. Konstellation 2-3 Jahre nutzen und dann ggf. bei besseren Marktpreisen auf eine 1650 umsteigen, oder würden sich CPU/GPU dolle ausbremsen ?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. :)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
also die geschenkte 1050 würde ich aufjedenfall mitnehmen, damit kann man eigentlich alles spielen, war nicht immer mit 60fps max settings aber wenn du dich mit niedrigen settings zufrieden gibst kannst du bzw solltest du alles gängige mal mehr mal weniger gut spielen können,
so sachen wie lol minecraft terraria sind kein problem und du kannst später auch problemlos aufrüsten, die cpu ist immer so lange gut wie du damit zufrieden bist, und anstelle der 1650 würde ich wenn dann schon auf eine 1660S umsteigen oder dann halt vergleichbarem, oder vllt reicht dir das auch aus was die 1050 kann, wirst du ja dann merken

also fehlt dir noch mainboard, case, netzteil, etc, oder?
hast du da irgendwelche wünsche zwecks anschlüsse? usbc? wlan? aussehen des pcs?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: dimak02

dimak02

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 10, 2022
3
0
also die geschenkte 1050 würde ich aufjedenfall mitnehmen, damit kann man eigentlich alles spielen, war nicht immer mit 60fps max settings aber wenn du dich mit niedrigen settings zufrieden gibst kannst du bzw solltest du alles gängige mal mehr mal weniger gut spielen können,
so sachen wie lol minecraft terraria sind kein problem und du kannst später auch problemlos aufrüsten, die cpu ist immer so lange gut wie du damit zufrieden bist, und anstelle der 1650 würde ich wenn dann schon auf eine 1660S umsteigen oder dann halt vergleichbarem, oder vllt reicht dir das auch aus was die 1050 kann, wirst du ja dann merken

also fehlt dir noch mainboard, case, netzteil, etc, oder?
hast du da irgendwelche wünsche zwecks anschlüsse? usbc? wlan? aussehen des pcs?
Hey,

vielen Dank für die Antwort. Wie gesagt ich habe die letzten 8 Jahre nur auf Notebooks gespielt. Ich war froh wenn ich auf low Settings 60 FPS geknackt habe.
Spiele wie LoL, Minecraft, Terraria würde ich gerne permanent flüssig auf hohen Einstellungen spielen. Bei The Forest oder GTA V würden mir mittlere bis niedrige Setting voll ausreichen.
Bezügl. weiterer Teile, wie gesagt: es soll klein und günstig bleiben. An Anschlüssen brauche ich nichts besonderes. Das einzige was für mich gut wäre, wäre WLAN. Sonst müsste ich mein LAN-Kabel durch die ganze Wohnung ziehen. Ich lege kein Wert auf RGB oder sonstiges.
Er sollte bloß nicht all zu laut werden bei Last.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
das hört sich doch alles schonmal machbar an,
was heißt denn für dich "klein", ein richtig kleines itx system oder darfs auch matx sein? oder meinst du das case?

das wäre mein vorschlag:

gutes board, wo man auch noch einen i5 draufpacken kann wenn gewünscht, wifi ebenfalls an board,
1tb m.2 nvme ssd, kühler etc,
beim case ist es geschmackssache, da hab ich dir mal 2 reingepackt, das t7 hat guten airflow für den preis, netzteil hab ich ebenfalls eine nummer besser genommen, anstelle eines systempowers ein pure power
in wie weit willst du denn später upgraden?, vllt sollte man dann beim netzteil ein stärkeres nehmen
 

dimak02

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 10, 2022
3
0
das hört sich doch alles schonmal machbar an,
was heißt denn für dich "klein", ein richtig kleines itx system oder darfs auch matx sein? oder meinst du das case?

das wäre mein vorschlag:

gutes board, wo man auch noch einen i5 draufpacken kann wenn gewünscht, wifi ebenfalls an board,
1tb m.2 nvme ssd, kühler etc,
beim case ist es geschmackssache, da hab ich dir mal 2 reingepackt, das t7 hat guten airflow für den preis, netzteil hab ich ebenfalls eine nummer besser genommen, anstelle eines systempowers ein pure power
in wie weit willst du denn später upgraden?, vllt sollte man dann beim netzteil ein stärkeres nehmen

okay, naja upgraden will ich in Zukunft wahrscheinlich nur die Grafikkarte und matx sollte glaube ich auch okay sein. Es sollte bloß kein "Ultra Tower" sein. Falls ich mal auf eine LAN-Party gehe will ich den natürlich einsacken :)
Ich habe mir das System mal angeschaut.
Noch ein paar Fragen bzw. Anmerkungen:

- Braucht man einen extra Kühler bei einem Box-CPU ? Die Wärme/Lautstärke sollte ja auch mit dem Box-Kühler i.O. sein.
- Als Festplatte würden mir erstmal 500GB reichen. ( Habe nach 5 Jahren nicht mal 250GB voll bekommen haha)
- RAM ursprünglich dachte ich an 16GB 2666mhz.. ist der unterschied so relevant zu 3200mhz ?

Ich hoffe ich beanspruche dich nicht zu sehr mit meinen Halbwissen, bin frisch in dem Thema und habe mir nur paar Dinge zu PCs angeschaut.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.385
11.805
nein nein dafür gibts ja foren, dass ist alles in ordnung :)

gut wenn dir 500gb reichen ist das auch in ordnung, die kingston a2000 gibts auch mit 500gb
das mit dem kühler würde gehen ja, allerdings sind es nur 20€ und man hat einen soliden kühler, dazu kann man die lüftergeschwindigkeit auch niedriger setzen dann ist es nochmal ne ecke leiser
beim ram ist es eine recht einfache antwort, der preis unterscheidet sich so gut wie garnicht, weswegen ich einfach den mit 3200mhz gewählt hab da du diese auch auf dem b560 board verwenden kannst, das war bis b460 noch anders, da war bis hoch zum i5 maximal 2666mhz möglich, das wurde dann endlich abgeschafft und man kann jetzt auch auf b560 und neueren, xmp profile verwenden (was wie gesagt früher nicht ging)

ultratower wird es sicherlich nicht da dafür das budget einfach zu gering ist, das bzw die cases sind gängige größen, mit um die 35L +/-, was dann circa um die 10kg sind vllt auch etwas mehr