PC zeigt kein Bild

BimVerreckt

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 12, 2023
5
0
Hallo, ich habe mir heute einen neuen PC zusammengebaut und nach dem einstecken eines Bildschirms gemerkt das gar kein Bild angezeigt wird, wenn ich ein bios update per USB-Stick mache dauert das update eine ewigkeit und die led hört nicht auf zu leuchten die iniziert das das update noch läuft, alles andere habe ich bereits funktionier, sowohl den PC ohne grafikkarte zu starten als auch das BIOS zurückzusetzen und andere Bildschirme auszuprobieren, nichts fubktioniert aber sowohl das motherboard als auch das mainboard bekommt strom und die grafikkarte funktioniert in einem alten build von mir ganz normal, das einzige was vielleicht fehlerhaft sein könnte ist der vertikale mount des gehäuses jedoch kann ich die grafikkarte nicht horizontal einbauen da das case nicht dafür gebaut ist. Ich bitte um lösungsvorschläge.

Komponenten:
Mainboard: Asus ROG Strix X670e-a
CPU: AMD Ryzen 9 7950X
GPU: GeForce RTX 4070TI AERO OC V2
RAM: 2x 16 GB Corsair Dominater
SSD: 2x Kingston NV2
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M
Gehäuse: Hyte Y60 Midi Tower
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.229
2.609
Hallo,.

baue als erstes mal die GraKa aus und schließe den Monitor an einen der Grafikausgänge des Monitors an,, der 7950 X hat eine eigene Grafikeinheit

Startet der PC nach dem einschalten oder passiert gar nix? Falls er startet, welche der Status-/Debug-LED leuchten dauerhaft?

1691877042973.png


Der erste Boot eines AM 5-Ssytems kann sehr lange dauern, bis mehrere Minuten. So lange köönen CPU- und RAM-LED anbleiben. Wenn die ausgehen, solte boot leuchten, da noch kein Win ninstalliert ist. Es müsste aber schon ein Bild kommen mit dem BIOS Startbildschirm oder es kommt eine kryptische Anfrage, auf die man mit Y oder N antworten soll. Man muss dann Y bzw. Z drücken.

Sind die beiden Stromstecker (24- und 8polig) auf dem Mainboard fest eingerastet und auch die RAM-Riegel?

Welches Netzteil ist es genau?

LG N.
 

BimVerreckt

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 12, 2023
5
0
Habe es schon mit der CPU Grafikeinheit ausprobiert aber es funktioniert trotzdem nicht, die Grafikkarte war dabei ausgesteckt.

Es leuchtet keine der leds obwohl der pc startet, das einzige was nicht funktioniert ist die Grafikkarte die in einem anderen PC jedoch funktioniert also ist es kein Defekt der Grafikkarte. Habe auch das vertikale mount des Gehäuses ausgebaut und die Grafikkarte direkt am mainboard angeschlossen aber es ging immernoch nichts.

Es wird gar kein Bild angezeigt also weder ein startbildschirm noch das BIOS wird angezeigt obwohl ich teils 20 min gewartet habe ob was passiert.

Stecker sind alle richtig drinne, sowohl 24-pin, als auch CPU strom zugang und Grafikkarten Strom Anschluss.

Das Netzteil ist das be quiet! Pure Power 12M 1000 Watt
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.229
2.609
Hallo,

ist die Verkabelung so wie auf dem Bild?

1691955253852.png


Der PC läuft., aber keine der 4 Status-LED leuchtet?

Woran erkennt du, dass der PC läuft? Drehen die Lüfter im Gehäuse und auf dem CPU-Kühler?

LG N.
 

BimVerreckt

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 12, 2023
5
0
Ja die Verkabelung ist so wie auf dem bild und erkennen tue ich das der pc läuft sowohl an den lüftern als auch an den rgb lichtern und dem display der wasserkühlung die in dem pc verbaut sind
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.229
2.609
Okay, aber keine der vier Debug-LED (s. #2) leuchtet auf? Auch nicht nach 1-2 Minuten?

Das wäre in der Tat sehr merkwürdig...:unsure:

Möglich wäre, dass das BIOS durch einen misslungenen Update-.Versuch zerschossen wurde und deshalb jetzt nicht mit der CPU-Initialisierung beginnt und deshalb auch keine LED leuchtet.

Evtl. könnte ein BIOS reset/cmos clear nach dieser Anleitung helfen:

1691998573384.png

Wenn das nichts bringt, Methode 2´versuchen:

1691998806507.png

LG N.
 

BimVerreckt

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 12, 2023
5
0
Hab ich beides bereits versucht aber es bringt nichts, habe auch schon versucht ein bios update per usb stick durchzuführen aber die led die nach dem update aus gehen sollte, was höchstens 10 Minuten dauern sollte, ging auch nach über 30 Minuten Wartezeit nicht aus.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.229
2.609
Hmm, das sieht dann leider nicht so gut aus :(

Du könntest noch mal die CPU neu einsetzen, aber darüber hinaus gehen mir jetzt langsam die Ideen aus.

Als letzte Option bietet sich noch eine Minimalkonfiguiration mit sog. Tischaufbau an: Maninboard ausbauen und auf nicht-leitende Unterlage legen (Karton usw.), nur CPU (+ Kühler) und 1 RAM-Rigel in Slot 2 nach der CPU einsetzen, 24- und 8poliges Stromkabel am Mainboard anschließen (beim 8poligen beide P8-Ausgänge im NT testen) iund den Monitor auch.

Jetzt NT einschalten und PC starten, indem die beiden PWRSW-Pins auf dem Front-Panel mit einem Schraubendreher überbrückt werden.


1692001982074.png

Jetzt müssen die 4 Status-LED nacheinander aufleuchten und - sofern es nicht am Monitor oder Videokabel liegt-auch ein Biod angezeigt werden. andernfalls ist sehr wahrscheinlich CPU, Board oder NT defekt (da aber der PC ja szartet, schließe ich mal das nT als Fehlerquelle aus).

Es bleibt dann eigentlich leider nur, dass entweder Board oder CPU defekt sind ODER der PC funktioniert, aber es gibt ein Problem mit dem Bildschirm oder video-Kabel. Allerdings ist verdächtig, dass keine der Status-LED aufleuchtet. Das deutet mMn am ehesten auf das MoBo als "Übeltäter" hin. Obs nun am BIOS liegt oder an etwas anderem (z. B. defekter Sockel o.ä.) ist schwer zu sagen.

Du könntest dann allenfalls noch mal ein BIOS Update mit einem anderen Stick probieren, falls es doch am BIOS liegen sollte. Und wenn möglich auch mal anderen Monitor (TV?) anschließen, für alle Fälle...

LG N.
 

BimVerreckt

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 12, 2023
5
0
Außerhalb des Gehäuses aufbauen hatte ich auch schon versucht aber trotzdem nichts, weder ohne noch mit GPU aber mein verdacht lag auch auf dem Motherboard, ich werde es heute mal an einem komplett anderen PC testen und gucken inwiefern da was anders ist wenn überhaupt was anderes ist ansonsten fällt mir langsam auch nichts mehr ein außer das Motherboard zurückzuschicken da ich mir relativ sicher bin das es dann vor dem Versand schon defekt war. Trotzdem danke für die Hilfe