PC von 2019 upgraden

kacey1

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 22, 2025
3
0
Servus. Ich habe 2019 einen Gaming PC von hardwaredealz gekauft und würde ihn gerne upgraden ohne direkt alles neu zu kaufen. Ich habe online recherchiert und überlege den CPU auf amd ryzen 5 5600 und die Grafikkarte auf amd radeon rx 6600 upzugraden. So, wie ich es verstanden habe, müsste ich mein BIOS updaten und dann sollte der CPU mit dem Mainboard kompatibel sein. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der PC dann bottleneckt und ob ich dann auch etwas anderes upgraden muss (eventuell das power supply).
Klingt das gut? Würde das funktionieren, oder empfehlt ihr mir etwas anderes zu machen?
Hier meine aktuelle Konfig:

Hauptkomponenten
Sharkoon S1000 mit Acrylfenster

AMD Ryzen 5 2600 (6x 3.4GHz / 3.9 Turbo)
Standard AMD/INTEL Box Kühlung
MSI B450M PRO-VDH
16GB (2x8GB) GSkill DDR4 3000MHz AEGIS
ohne M.2 SSD
SSD 480GB Patriot Burst (560MB/s - 540MB/s)
1000GB SATA 6GB/s 7200rpm
8GB Powercolor RX580 RedDevil
400W be quiet! Pure Power 11
kein Laufwerk

Vielen dank im Voraus für jede Hilfe
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.357
3.251
Moin.
Ein Ryzen 5600 bottleneckt eine RX6600 sicherlich nicht. Eher anderstrum, die RX6600 wird komplett ausgelastet werden durch diesen Ryzen, so ist es auch wünschenswert!!!
Ja, im Vorfeld solltest du ein Bios Update machen, was aber nicht schwierig ist. Einfach das aktuelle Bios 7A38vMH ( bitte kein BETA Bios benutzen ) von der MSI Homepage downloaden , auf einen Stick ziehen und im Bios selber über eine Flash Menü das Bios flashen




Du könntest auch eine Ryzen 5700X3D verbauen, die schnellste NEU käufliche Gaming CPU für AM4.
Solltest aber dann beim Aufrüsten aber das schwache Netzteil bedenken, Ryzen 5600 und RX6600/RX7600 sind noch kein Problem mit 400Watt aber falls du eine stärkere Grafikkarte verbauen wills dann werden 400Watt nicht mehr ausreichen.
Schau dir auch mal eine RX7600 an.

Die ASUS Rx7600 Dual kostet gerade 230€ und ist schneller als die Rx6600


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

kacey1

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 22, 2025
3
0
Danke für die schnelle Antwort. Die Grafikkarte ist tatsächlich fast gleich teuer bei besserer Leistung.
Ryzen 5700X3D kostet allerdings das doppelte wie ein Ryzen 5 5600.
Ich spiele hauptsächlich CS und frage mich ob sich die ca. 100€ mehr für den Ryzen 5700X3D wirklich lohnen würden.
Ist die ASUS Rx7600 Dual auch mit der Ryzen 5 5600 kompatibel und sollte ich noch irgendwas anderes beachten? Brauche ich für die RX7600 ein stärkeres Netzteil?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.357
3.251
Hier mal ein Video mit dem Ry 5600 , einer Rx7600 und Counterstrike, man sieht das die CPU die Grafikkarte nicht ganz auslastet, hier hat wohl die CPU etwas Mühe

aber im nächsten Video mit Ryzen 5700x3d sieht es ähnlich aus, die zwei Kerne mehr und der 3D Cache lasten die Rx7600 nicht wesentlich stärker aus aber gibt paar FPS mehr, ob sich da die 100€ lohnen?

für die RX7600 brauchst du kein neues Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:

kacey1

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 22, 2025
3
0
Ok cool. Dann wirds wahrscheinlich Ry5600+Rx7600 werden. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!