PC-Upgrades aus 2018/20233 sinnvoll? AMD 2700X, RTX 2070, X470 Board.. // Zwei System mit Tauschpotenzial?

Justme48

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 11, 2024
3
0
Moin liebe Community,

alle Jahre wieder beschäftige ich mich mit einem neuen PC bzw. mit einem Update. Da mein Sohn mittlerweile 13 Jahre alt ist und wir zwei PCs laufen haben, steigen die Herausforderungen beim Upgrade, bieten aber auch Möglichkeiten, soweit die Hoffnung.

Gespielt wird Minecraft, Fortnite, Formel 1, COD usw. - also tatsächlich relativ viel aus diversen Bereichen. Bei aktuellen Releases kommt das System definitiv an seine Grenzen.

Das Setup meines Sohnes stammt aus 2018 und sieht wie folgt aus:
ProzessorAMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX
MainboardMSI X470 GAMING PRO CARBON AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
GrafikkarteMSI GeForce RTX 2070 Armor 8GB GDDR6 Grafikkarte 3xDP/HDMI/USB-C
Ram16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Netzteilbe quiet! Straight Power 11 PC Netzteil ATX 550W mit Kabelmanagement 80plus Gold
Kühlerbe quiet! Dark Rock 4 Tower Kühler
Speicher 11TB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-76E1T0B/EU)
Speicher 21TB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-76E1T0B/EU)
Towerbe quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower

Bottleneck ist vermutlich - je nach Spiel - Prozessor und Grafikkarte, auch der RAM ist mit 16gb sicherlich recht eng bemessen. Nun stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist, das System für 500-750 Euro aufzuwerten oder direkt auf einem komplett neues zu gehen?

Mein aktuelles Setup aus 2022 ist soweit noch okay, wobei ich mit dem neuen Battlefield zumindest in der open beta bereits Engpässe hatte:
ProzessorIntel Core i5 13600KF (Sockel 1700 LGA), 13. Gen
MainboardMSI Tomahawk WIFI Intel Z690 So. 1700 Dual Channel DDR4 ATX Retail
GrafikkarteMSI GeForce RTX 3070 GAMING Z TRIO LHR DDR6 (Retail), 8GB
Ram32GB (2x 16GB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL16-19-19-39 Dual Kit
Netzteilbe quiet! 750 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Kühlerbe quiet! Dark Rock Pro 4 Tower Kühler
Speicher 1Samsung SSD 860 EVO 500GB
Speicher 2Samsung SSD 980 PRO 1TB, NVMe (PCIe 4x 16.0 GT/s)
Speicher 2Samsung SSD 980 PRO 1TB, NVMe (PCIe 4x 16.0 GT/s)
Towerbe quiet! SILENT BASE 601 black

Ich hatte überlegt aus "meinem Rechner" die RTX 3070 in den alten einzubauen, dort noch CPU auf 5800x3d tauschen und weitere 16gb Ram einbauen. Mein Rechner könnte dann noch ne gebrauchte 4070 oder ähnlich bekommen und beide Systeme sollten wieder etwas halten.

Was meint ihr? Vielen Dank für eure Einschätzungen und Ratschläge.

Grüße aus dem Norden
Phil
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.012
3.480
Moin. Bei dem PC deines Sohnes würde ich auch einen stärkeren CPU rein bauen, 5700x oder 5700x3d , damit gibts bestimmt nochmal Schub für die Grafikkarte! Fortnite und Minecraft skallieren sehr gut mit CPU Kernen, die 16GB RAM könnten in aktuellen Games zum Flaschenhals werden, das müsste man mal testen. Mit dem Tool MSI Afterburner kann man sich den RAM Verbrauch anzeigen lassen.
Bei deinem PC würde ich vorerst nix wechseln, warum auch, ein Upgrade auf eine 4070 wird kaum was bringen, da musst du was fetteres reinbauen, RTX5080 damit du ein signifikanten Unterschied merkst. Ich versuche beim GPU Wechsel immer meine FPS zu verdoppeln, wird schwierig wenn man schon eine starke GPU verbaut hat.

Laut meiner Info ist BF6 recht Hardware schonend! Außerdem eine Beta die noch nicht rund läuft, also abwarten 😁
Sicherlich kann man aus diesem System noch mehr Leistung kitzeln Intel K CPU und Z Mainboard betteln nach einem Overclocking der CPU. 😎
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Justme48

Justme48

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 11, 2024
3
0
Moin. Bei dem PC deines Sohnes würde ich auch einen stärkeren CPU rein bauen, 5700x oder 5700x3d , damit gibts bestimmt nochmal Schub für die Grafikkarte! Fortnite und Minecraft skallieren sehr gut mit CPU Kernen, die 16GB RAM könnten in aktuellen Games zum Flaschenhals werden, das müsste man mal testen. Mit dem Tool MSI Afterburner kann man sich den RAM Verbrauch anzeigen lassen.
Bei deinem PC würde ich vorerst nix wechseln, warum auch, ein Upgrade auf eine 4070 wird kaum was bringen, da musst du was fetteres reinbauen, RTX5080 damit du ein signifikanten Unterschied merkst. Ich versuche beim GPU Wechsel immer meine FPS zu verdoppeln, wird schwierig wenn man schon eine starke GPU verbaut hat.
Guten Morgen MetallicaSun, danke für dein Feedback. Das ist ein sehr Geldbeutel-freundliches Vorgehen :) Finde ich super. Meine Grafikkarte würde ich nur tauschen wollen, wenn ich im gleichen Zug meinem Sohn "mehr Luft" schaffe. Daher der Gedanke, die 3070 bei ihm einzubauen und bei mir was Neues.
VG, Phil
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.012
3.480
Der Sprung von der 2070 auf die 3070 ist leider auch nicht gewaltig, Aber ich denke der 5700x/x3d wird der 2070 ordentlich Schub geben. Experimentiert doch ein bischen. Installiert Demo 3D Mark Timespy und lasst es mal mit dem Ryzen 2700x und der 2070 laufen, Scores aufschreiben und die 3070 mal rein bauen und wieder testen, Scores aufschreiben und dann Upgrade auf den 5700X/X3d mit der 2070 wieder Timespy testen. 😁
Du kannst dich auch auf die Suche im Internet begeben, gibt sicherlich viele Videos mit dieser Hardware und Benchmarks die man sich anschauen kann und dann abwägen.
Doppelpost zusammengeführt:

Hier mal Kanäle die viel Hardware im Bench testen

hier mal Videos zu deinem Thema
manchmal muss man etwas schätzen, zb mit einer 2060S , die fast so schnell ist wie eine 2070
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Justme48

Justme48

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 11, 2024
3
0
Der Sprung von der 2070 auf die 3070 ist leider auch nicht gewaltig, Aber ich denke der 5700x/x3d wird der 2070 ordentlich Schub geben. Experimentiert doch ein bischen. Installiert Demo 3D Mark Timespy und lasst es mal mit dem Ryzen 2700x und der 2070 laufen, Scores aufschreiben und die 3070 mal rein bauen und wieder testen, Scores aufschreiben und dann Upgrade auf den 5700X/X3d mit der 2070 wieder Timespy testen. 😁
Du kannst dich auch auf die Suche im Internet begeben, gibt sicherlich viele Videos mit dieser Hardware und Benchmarks die man sich anschauen kann und dann abwägen.
Doppelpost zusammengeführt:

Hier mal Kanäle die viel Hardware im Bench testen

hier mal Videos zu deinem Thema
manchmal muss man etwas schätzen, zb mit einer 2060S , die fast so schnell ist wie eine 2070
Das machen wir , danke!
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.849
5.413
Eine 3070 ist etwas über 50% schneller, als eine 2070, das ist schon ein guter Leistungssprung:

Von der 3070 auf due 4070 sind es nur noch 35%, was jetzt auch nicht wenig ist, ob sich da das Upgrade lohnt, muss da jeder für sich entscheiden
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.012
3.480
Hier hat jemand seinen 2700x mit der RTX 2070Super gegen einen Ryzen 5800x getauscht. Keine Ahnung welche Auflösung der Monitor deines Sohnes hat aber man sieht das der neue Ryzen die RTX pusht
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Justme48