PC Upgrade: Zuerst CPU oder GPU?

bennoo

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 17, 2019
7
3
Hallo zusammen,

Ich möchte meinen PC (i5 4690k, GTX960 4GB, 16GB RAM) innerhalb des nächsten halben Jahres aufrüsten.
Meine Wunsch wäre dabei, dass ich die nächsten 3-4 Jahre mit vernünfitgen Einstellungen (mindestens mittel) auf FHD spielen kann.

Grundsätzlich hätte ich, um den Preisrahmen hier mal abzustecken, an einen Ryzen 5 3600 (+Mainboard +RAM) und eine Radeon RX590 gedacht.

Da ich allerdings nicht mehr so tief im Hardware-Thema stecke. hätte ich hierzu allerdings ein paar Fragen:

1. Sind die grundsätzlich angedachten Komponenten für meine Ansprüche ausreichend?
2. Ich würde das Upgrade gerne in zwei Stufen angehen, also CPU (+Mainboard +RAM) und GPU. Welche der beiden Aspekte sollte ich dabei zuerst angehen?
In meinen "Refernezspielen" kommen in der Regel beide Komponenten auf eine ähnliche Auslastung. Kann ich hier rein nach Angebot entscheiden?
3. Sind innerhalbt des nächsten Jahres Änderungen auf dem
Hardwaremarkt zu erwarten, sodass es Sinn machen würde mit dem Upgrade noch zu warten?

Vielen Dank für Eure Unterstützung

Gruß,
Bennoo
 
Zuletzt bearbeitet:

bennoo

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 17, 2019
7
3
was willst du denn spielen?
Aktuell spiele ich hauptsächlich FIFA 20, Overwatch, Apex und PUBG. Schaue aber auch mal in Titel wie Star Wars Jedi: Fallen Order oder Battlefield V rein und gerade da gerät mein Rechner dann auch an seine Grenzen.

Was ich mir wünsche ist, dass die nächsten Jahre (etwa 3-4) quasi alles auf meinem Rechner flüssig und spielbar läuft, dabei kann ich auf Auflösungen über FHD und "extreme" Grafikeinstellungen verzichten. Bei ressourcenfressenden Games bin ich auch gerne Bereit die Details und Co. etwas zurückzuschrauben.
 

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Also wenn dir FullHD reicht, dann behalt deinen Prozessor. Die GPU solltest du upgraden. Wenn du trotzdem beides wechseln möchtest, auf jeden Fall zuerst die GPU. Ich weiß nicht, wieso hier die CPU als erstes empfohlen wird. der 4690k ist quasi gleichzusetzen mit den Ryzen 5 2600 und damit noch vollkommen ausreichend. Wenn du allerdings genug Geld hast, kannst du natürlich für + 5 FPS auf einen Ryzen umsteigen (5fps war geschätzt, da du dann schnelleren RAM hast).

1660 Super rein oder RX 580 (auch gern gebraucht für 80-90€).
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.736
5.052
Also wenn dir FullHD reicht, dann behalt deinen Prozessor. Die GPU solltest du upgraden. Wenn du trotzdem beides wechseln möchtest, auf jeden Fall zuerst die GPU. Ich weiß nicht, wieso hier die CPU als erstes empfohlen wird. der 4690k ist quasi gleichzusetzen mit den Ryzen 5 2600 und damit noch vollkommen ausreichend. Wenn du allerdings genug Geld hast, kannst du natürlich für + 5 FPS auf einen Ryzen umsteigen (5fps war geschätzt, da du dann schnelleren RAM hast).

1660 Super rein oder RX 580 (auch gern gebraucht für 80-90€).
Sorry hatte 2 Threads verwechselt
 

bennoo

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 17, 2019
7
3
Also wenn dir FullHD reicht, dann behalt deinen Prozessor. Die GPU solltest du upgraden. Wenn du trotzdem beides wechseln möchtest, auf jeden Fall zuerst die GPU. Ich weiß nicht, wieso hier die CPU als erstes empfohlen wird. der 4690k ist quasi gleichzusetzen mit den Ryzen 5 2600 und damit noch vollkommen ausreichend. Wenn du allerdings genug Geld hast, kannst du natürlich für + 5 FPS auf einen Ryzen umsteigen (5fps war geschätzt, da du dann schnelleren RAM hast).

1660 Super rein oder RX 580 (auch gern gebraucht für 80-90€).

Okay, vielen Dank!
Hab den Nutzen einer neuen CPU (+schnellerem RAM) wohl tatsächlich überschätzt und werde daher erstmal wohl nur die GPU ersetzen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Stein

VIP
Nov 27, 2018
1.715
1.327
Eine neue CPU ist nur sinnvoll, wenn du viele FPS willst. Sprich: in CS:GO einen 240Hz Monitor befeuern möchtest. Für FullHD auf Hoch-Ultra reicht die noch aus um deine 60FPS in AAA Titeln zu bekommen. So schnell wirst du auch keine neue brauchen, gerade da du dich mit Mittel zufrieden gibst (was auch vollkommen reicht) hast du damit noch locker ein paar jahre ruhe. Die RX580 reicht für Mittel ebenfalls noch lang aus. Die meisten Titel kann man damit noch auf Ultra spielen. Viele auch auf WQHD und einzeln auch sogar 4k. Zukunftssicher für hohe Einstellungen ist sie aber nicht (für Mittel aber wie gesagt schon eher). Mit der 1660 Super (oder auch TI - P/L technisch aber schlecht) wirst du länger was von haben.

Ich würde eine gebrauchte RX580 kaufen, dann kannst du sie nach 1-2 jahren verkaufen ohne große Verluste gemacht zu haben. Wenn es dir zu unsicher ist (hatte zwar nie Probleme, aber manche sind ja sehr vorsichtig bei Gebrauchtwaren), kannst du dir auch eine neue kaufen, würde dann aber lieber tiefer in die Tasche greifen und die 1660 Super holen.
 

bennoo

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 17, 2019
7
3
Alles klar!
Habe keine Probleme mit gebrauchter Hardware und werde mich daher mal nach einer gebrauchten RX 580 umschauen. Sollte ich länger nichts finden wirds dann wahrscheinlich eine neue 1660 Super.

Du hast mir sehr geholfen, vielen Dank!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Stein und Oetti