PC-Upgarde

leander_w

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 28, 2025
2
0
Hallo,
Da ich aktuell größere Probleme mit meinem PC habe denke ich aktuell über ein Upgrade nach. Er stürzt relativ häufig ab und er bringt auch so langsam nicht mehr die Leistung die ich haben möchte. Ich hab ihn 2020 gebaut.
Er enthält einen Ryzen 7 3700X der von einem beQuiet Dark Rock Pro 4 gekühlt wird, eine RTX 2080 Ti, 32 GB DDR4 Ram, ein MSI B550 Tomahawk, 1Tb SSD Speicher, und ein 850 Watt Netzteil von Corsair.
Nun ist meine Frage ob ich für rund 1000€ maximal 1500€ die CPU, GPU, das Mainboard und den Ram upgraden könnte,(Gehäuse, Lüfter, Kühler und Netzteil würde ich, falls möglich gerne behalten) sodass es sich Performance technisch lohnen würde.
Meine Anwendung ist hauptsächlich Gaming.
Aktuell ist das mit den Preisen ja etwas schwieriger, allerdings müsste das Upgrade nicht sofort geschehen, dass heißt es wäre noch Zeit, dass sich die Preise etwas normalisieren.
Viele Grüße und Vielen Dank schon mal im Voraus.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.533
3.245
Hallo,

in welchen Spielen/Anwendungen reicht denn die Leistung nicht mehr aus und mit welcher Bikdschirmauflösung spielst du?

Wg,. der horrenden RAM Preise - die leider nach allen Infos noch sehr lange (mehrere Jahre!) andauern könnten - würde ich zuerst erwägen, auf dem AM 4 System zu bleiben und nur CPU und GPU aufzurüsten:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5800x-100-100000063wof-a2392525.html?hloc=de

GPU: https://geizhals.de/gainward-geforc...47-ne7507t019t2-gb2031k-a3501613.html?hloc=de

Für die Neumontage des Kühlers nach dem CPU Tausch brauchst du dann noch neue WLP:


Das würde dir in allen Spielen, die nicht extrem cpu-lastig sind, schon einen deutlichen Leistungssprung bringen, da - im GPU-Limit - die RTX 5070Ti fast doppelt so schnell ist wie die RTX 2080Ti und du außerdem alle Features von DLSS 4 nutzen könntest.

Beachte aber, dass für den Ryzen 7 5800 X ggf. ein BIOS Update nötig sein könnte. Außerdem muss das Geh. genügend Platzt für die neue GraKa bieten.und das NT muss mind. 2 x 8polige PCIe Stecker haben, sollte aber bei einem 850 W Corsair vorhanden sein.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

leander_w

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 28, 2025
2
0
Vielen Dank schon mal. Die meisten Performance Probleme habe ich in BeamNG.drive. Ich spiele auf Wqhd und auf hohen Einstellungen. Klar könnte ich die Qualität runter stellen, möchte ich aber eigentlich nich. Den Punk noch auf Am4 zu bleiben habe ich mir auch schon überlegt allerdings bin ich mir unsicher ob es Sinn mach in „veraltete“ Technik Geld zu investieren.
Als mögliche Konfiguration dachte ich an zb. Einen Ryzen 7 9800x eine RTX 5070 Ti so wie du vorgeschlagen hattest, ein Gigabyte B850 Gaming und 32 Gb ram von Crucial.
Wenn die Konfiguration Schwachsinn ist bitte gleich sagen aber das sah für mich ganz gut aus und da würde ich auch noch, wenn man den Mindestpreis nimmt, unter den 1500€ liegen.
 
Zuletzt bearbeitet: