Pc umbau auf ein Neues Gehäuse

Ist es eine gute Idee ?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    4

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
okay, kannst du machen, jetzt ist nur die frage willst du dafür um die 250-350€ ausgeben für ram mainboard gehäuse netzteil? oder willst du lieber den i7 verkaufen man bekommt noch um die 200€ nur für den i7, und dann könnte man damit ein amd system aufbauen und die gtx 1070 weiter nutzten, ob optane mittlerweile auf amd funktioniert weiß ich aber nicht

edit:
hier mal der warenkorb, das netzteil und gehäuse ist ein platzhalter
 

timx._lx

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 16, 2020
37
11
wo würd ich denn preislich liegen wenn ich nen bisschen rgb haben will modulares Netzteil und Intel behalten . Was sollt ich da am besten nehmen um geld effizient zu arbeiten
okay, kannst du machen, jetzt ist nur die frage willst du dafür um die 250-350€ ausgeben für ram mainboard gehäuse netzteil? oder willst du lieber den i7 verkaufen man bekommt noch um die 200€ nur für den i7, und dann könnte man damit ein amd system aufbauen und die gtx 1070 weiter nutzten, ob optane mittlerweile auf amd funktioniert weiß ich aber nicht

edit:
hier mal der warenkorb, das netzteil und gehäuse ist ein platzhalter
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
wenn du bei intel bleiben willst:

board um die 80-120€ je nach formfaktor
netzteil: 600w modular ~80€, 650w modular ~110€
ram um die ~90€
gehäuse sag ich mal pauschal 50-100€

man kann aber bei der amd konfig noch circa 100€ sparen
 

timx._lx

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 16, 2020
37
11
Hast du auch direkt Produkt empfehlungen ?
Doppelpost zusammengeführt:

wenn du bei intel bleiben willst:

board um die 80-120€ je nach formfaktor
netzteil: 600w modular ~80€, 650w modular ~110€
ram um die ~90€
gehäuse sag ich mal pauschal 50-100€

man kann aber bei der amd konfig noch circa 100€ sparen
amd war noch nie meins .
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
klar, einen moment bitte :)
Doppelpost zusammengeführt:

Hast du auch direkt Produkt empfehlungen ?
Doppelpost zusammengeführt:


amd war noch nie meins .
alles klar
Doppelpost zusammengeführt:


schau mal hier, netzteil sind beide modular, 600w reichen in der regel auch mehr wie aus, hab einfach mal 600 und 650w eingefügt, gehäuse ist platzhalter, mainboard hat man auch noch die ein oder andere auswahl mehr
 
Zuletzt bearbeitet:

timx._lx

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 16, 2020
37
11
OK vielen dank. Mainboard müsste ich save nen anderes nehmen, weil meine Cpu nen anderen Sockel hat .( 1151 )
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
ist verwirrend ich weiß da b360 dort b350 hier x370 da x299 bla bla bla, kenn ich alles, gern geschehen :)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
 

timx._lx

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 16, 2020
37
11
Oh ne ganze Menge . Vielen Dank nochmal . Wenn ich das Projekt umgesetzt habe lass ich es dich wissen 😀
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
also wenn gigabyte nicht gut ist weiß ich auch nicht, mein i7 8700t haust zumindest auf einem b360n wifi (itx) und funktioniert super,

ps: der ram kann halt nur mit 2666mhz angesprochen werden, da die b borads nicht mehr können
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.230
11.754
schwierig, du kannst googlen um es eventuell rauszubekommen, denke aber 2666mhz
msi sagt nur:
"Arbeitsspeicher 2 x SO-DIMMs DDR4 Max. 32GB "
 

timx._lx

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 16, 2020
37
11
Ist der Mainboard Chipsatz wichtig ? ( im bezug auf den Prozessor )