PC stockt für mehrere Sekunden

Fleurmal

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2023
4
0
Prozessor AMD FX(tm)-4300 Quad-Core Processor 3.80 GHz
Installierter RAM 8,00 GB
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 960
Betriebssystem: Windows 10 Home
Speicher 980 GB (Davon 250 GB belegt)


Hallo an Alle,

ich habe seit ca. 2 Wochen das Problem, dass der PC einfach stockt für paar Sekunden. Am Anfang, wenn ich den PC einschalte und auch wenn ich Tabs oder ein Programm öffne.

Bei Taskmanager sehe ich, dass bei Datenträger dann 100 % steht und rot ist und auch die Anzeige am Tower die ganze Zeit rot aufleuchtet.

Bei Autostart ist schon fast alles deaktiviert.

Ich habe überall nach einer Lösung gesucht aber leider nichts gefunden. Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

LG
 

Anhänge

  • Screenshot (449).png
    Screenshot (449).png
    43,5 KB · Aufrufe: 7

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Servus und willkommen im Forum.

Nur mal so eine Vermutung - wo ich die restliche Hardware sehe - nutzt du noch eine "herkömmliche" Festplatte alias HDD?

Ich würde schon fast vermuten dass der PC im Hintergrund Windows-Updates macht und das schon zu viel des guten für den PC sein könnte.

Viele Grüße
 

Fleurmal

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2023
4
0
Servus und willkommen im Forum.

Nur mal so eine Vermutung - wo ich die restliche Hardware sehe - nutzt du noch eine "herkömmliche" Festplatte alias HDD?

Ich würde schon fast vermuten dass der PC im Hintergrund Windows-Updates macht und das schon zu viel des guten für den PC sein könnte.

Viele Grüße


Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

ich hab keine SSD oder so. Ist die ganz normale Festplatte die eingebaut war und eine zusätzliche benutze ich nicht.

Müsste ich bei Updates nicht sehen, wenn ein Update läuft ?

Ich hab vor 3 Wochen mal Geforce Experience runtergeladen um Aufnahmen im Game (GTA) zu machen.

Dies hatte ich aber direkt wieder deinstalliert. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube die Probleme starteten danach.

KA ob das zu Problemen geführt hat obwohl die Software schon längst deinstalliert ist seit Wochen
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Also ich sag mal es könnte viele verschiedene Ursachen haben.

Dass dein PC bereits etwas in die Jahre gekommen ist wird ja sicherlich kein Geheimnis für dich sein :)

Aber der schlimmste Flaschenhals ist meiner Meinung nach die HDD. Unabhängig vom Alter der restlichen Komponenten ist eine HDD für ein Windows 10 schlichtweg nicht mehr zeitgemäß. Ursachen für die Ruckler könnte es sehr viele geben, Fakt ist jedoch, dass deine Festplattenauslastung (aus welchen Gründen auch immer) durchgehend auf 100% ist, da die Festplatte offenbar für irgendeinen Prozess geschwindigkeitstechnisch schlichtweg nicht hinterherkommt. So etwas äußert sich dann nicht selten in derartigen Problemen.

Du könntest mal einen Blick in den Ressourcenmonitor werfen, ggfs. erkennst du da, welcher Prozess für die hohe Schreiblast verantwortlich ist.

Aber ob so oder so - auch wenn du vielleicht nicht vor hast demnächst einen neuen PC zu holen so wäre ein Upgrade auf eine SSD in jedem Falle sinnvoll und würde dir einen gewaltigen Performanceboost geben :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fleurmal

Fleurmal

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2023
4
0
Also ich sag mal es könnte viele verschiedene Ursachen haben.

Dass dein PC bereits etwas in die Jahre gekommen ist wird ja sicherlich kein Geheimnis für dich sein :)

Aber der schlimmste Flaschenhals ist meiner Meinung nach die HDD. Unabhängig vom Alter der restlichen Komponenten ist eine HDD für ein Windows 10 schlichtweg nicht mehr zeitgemäß. Ursachen für die Ruckler könnte es sehr viele geben, Fakt ist jedoch, dass deine Festplattenauslastung (aus welchen Gründen auch immer) durchgehend auf 100% ist, da die Festplatte offenbar für irgendeinen Prozess geschwindigkeitstechnisch schlichtweg nicht hinterherkommt. So etwas äußert sich dann nicht selten in derartigen Problemen.

Du könntest mal einen Blick in den Ressourcenmonitor werfen, ggfs. erkennst du da, welcher Prozess für die hohe Schreiblast verantwortlich ist.

Aber ob so oder so - auch wenn du vielleicht nicht vor hast demnächst einen neuen PC zu holen so wäre ein Upgrade auf eine SSD in jedem Falle sinnvoll und würde dir einen gewaltigen Performanceboost geben :)


Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Ja ein neuer PC ist schon in Aussicht nur hatte ich gehofft, dass der PC noch 2-3 Wochen hält bis der neue da ist 😅

Werde mal schauen ob evtl ich den Prozess ausfindig machen kann, damit ich zumindest die Zeit bis zum neuen PC überbrücken kann.


Vielen Dank nochmals

LG
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.087
3.504
Such dir mal das Tool DDU Display Driver Uninstaller und hau mal die Geforcetreiber damit runter, vielleicht ist von der Expi nicht alles deinstalliert worden und macht jetzt dein System lahm. Gabs alles schon
Doppelpost zusammengeführt:

Im Taskmanager sieht man ja welches Programm die Festplatte beansprucht
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fleurmal

Fleurmal

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2023
4
0
Such dir mal das Tool DDU Display Driver Uninstaller und hau mal die Geforcetreiber damit runter, vielleicht ist von der Expi nicht alles deinstalliert worden und macht jetzt dein System lahm. Gabs alles schon
Doppelpost zusammengeführt:

Im Taskmanager sieht man ja welches Programm die Festplatte beansprucht


Mit dem DDU Display Driver Uninstaller hab ich Geforce Experience Teile noch deinstalliert und seit dem hab ich das Gefühl, dass es besser läuft. Ich beobachte das noch. Vielen Dank für den Tip
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.087
3.504
Gut! Mach nochmal aber diesmal im abgesicherten Modus von Windows! Da sind die Treiber nicht aktiv und DDU kann sie komplett löschen.