Hallo,
da ich langsam nicht mehr weiter weiß, dachte ich mir ich versuche es mal bei euch im Forum. Ich habe vor einer Woche meinen ersten PC zusammengebaut und es hat auch alles funktioniert, bis ich dann angefangen habe das Spiel CS2 zu starten. Dort wird mein Bildschirm auf einmal schwarz und der PC startet sich automatisch neu. Lüfter laufen alle, GPU Schriftzug leuchtet, allerdings erhalte ich nach dem Neustart kein Bild und ich muss den PC über den Power Button ausschalten. Der PC lässt sich daraufhin direkt wieder einschalten. Während des crashes summt mein PC für wenige Sekunden und mein Headset gibt ein komisches Geräusch von sich, eine Art brummen, so als würde sich der Sound des Spiels aufhängen.
Im normalen Betrieb, so wie anderen Spielen wie League of Legends oder The Binding of Isaac (ich weiß keine allzu anspruchsvollen Spiele) ist der PC noch nicht einmal abgestürzt, sondern lief den ganzen Tag (ca. 10h) durch ohne Probleme.
Dieser Fehler tritt nicht bei z.B. League of Legends auf, lässt sich allerdings bei dem GPU Test von Cinebench oder 3DMark Spy Time reproduzieren. Da passiert nach wenigen Sekunden genau dasselbe. Bei CS2 stürzt dieser nicht direkt ab sondern tritt auf nachdem man schon einige Minuten ingame ist. Es können 10min, 20min oder auch ne Stunde sein. Den Furmark GPU Test (FHD) konnte ich aber 30min durchlaufen lassen ohne Probleme. Dabei waren die max. Temperaturen sowie Watt-Anzahl komplett normal (ca. 77 Grad und 250W).
Meine Hardware:
Ich bin wirklich am verzweifeln und weiß nicht genau woran das liegen könnte, vor allem weil der PC sonst so gut läuft. Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee was das Problem sein könnte oder hat schonmal mit so einem Problem selbst zu tun gehabt.
Denkt ihr es ist ein Hardware- oder Software-Fehler? Liegt es an der GPU oder PSU? Oder vielleicht doch an der CPU?
Wenn Hardware, was genau sollte ich dann zurückschicken, da ich wie gesagt nicht weiß welches Teil genau das Problem verursacht, auch wenn Windows die CPU im Blick hat (WHEA LOGGER).
Hier noch Screenshots von HwInfo und einer von OCCT wie sich die CPU und GPU bei Vollast verhalten.



da ich langsam nicht mehr weiter weiß, dachte ich mir ich versuche es mal bei euch im Forum. Ich habe vor einer Woche meinen ersten PC zusammengebaut und es hat auch alles funktioniert, bis ich dann angefangen habe das Spiel CS2 zu starten. Dort wird mein Bildschirm auf einmal schwarz und der PC startet sich automatisch neu. Lüfter laufen alle, GPU Schriftzug leuchtet, allerdings erhalte ich nach dem Neustart kein Bild und ich muss den PC über den Power Button ausschalten. Der PC lässt sich daraufhin direkt wieder einschalten. Während des crashes summt mein PC für wenige Sekunden und mein Headset gibt ein komisches Geräusch von sich, eine Art brummen, so als würde sich der Sound des Spiels aufhängen.
Im normalen Betrieb, so wie anderen Spielen wie League of Legends oder The Binding of Isaac (ich weiß keine allzu anspruchsvollen Spiele) ist der PC noch nicht einmal abgestürzt, sondern lief den ganzen Tag (ca. 10h) durch ohne Probleme.
Dieser Fehler tritt nicht bei z.B. League of Legends auf, lässt sich allerdings bei dem GPU Test von Cinebench oder 3DMark Spy Time reproduzieren. Da passiert nach wenigen Sekunden genau dasselbe. Bei CS2 stürzt dieser nicht direkt ab sondern tritt auf nachdem man schon einige Minuten ingame ist. Es können 10min, 20min oder auch ne Stunde sein. Den Furmark GPU Test (FHD) konnte ich aber 30min durchlaufen lassen ohne Probleme. Dabei waren die max. Temperaturen sowie Watt-Anzahl komplett normal (ca. 77 Grad und 250W).
Meine Hardware:
- CPU: AMD Ryzen 7 5700x
- GPU: XFX Radeon RX 6800XT Speedster Merc 319
- Mainboard: Gigabyte B550 Gaming x V2
- RAM: 2x 16GB Kingston Fury Beast
- CPU-Kühler: Noctua NH-U12s
- PSU: BeQuiet! Pure Power 12 M 750W
- SSD1: Samsung 970 Evo Plus 1TB
- SSD2: KIOXIA Exceria G2 1TB
- Gehäuse: Fractal Design Pop Air
- Grafikkartentreiber mit DDU deinstalliert und sauber neu installiert (CS stürzt nicht mehr so schnell ab wie davor, es gab also eine Besserung, außerdem zieht die GPU bei CS nicht mehr 180-200W während des Spielens, sondern nur noch um die 100-120W)
- BIOS des Mainboards auf den neusten Stand gebracht
- Alle Steckplätze im Netzteil und auf dem Mainboard überprüft
- Grafikkarte aus und wieder eingebaut
- Temperaturen mit GPU-Z und CPU-Z, sowie HwInfo getrackt, diese sind alle normal, also es findet keine Überhitzung der CPU oder GPU statt
- CPU getestet mit Prime95, Cinebench CPU Multi Core/ Single Core Test -> auch keine Auffälligkeiten
- Chipsatztreiber neu installiert über Gigabyte App Center oder die offizielle AMD Website
- Bei dem OCCT Power Supply Test liefen CPU und GPU auf Vollast für 10m ohne absturz -> auch hier alle Werte normal
- Die Samsung SSD mit dem Samsung Magician Tool geprüft -> keine Fehler (Betriebssystem SSD)
- Arbeitsspeicher einzeln getestet
- Arbeitsspeicher XMP Profil ausgeschaltet
- Arbeitsspeicher mit Memtest86 geprüft -> keine Fehler
- Windows 11 neu installieren
- Das Netzteil meines Bruders, leider nur ein Corsair VS550 einbauen und testen ob es am Netzteil liegt (meine Vermutung, dazu gleich mehr)
Das 550Watt Netzteil sollte die 100W von CS noch stemmen können, einen GPU Test würde ich damit auf jeden Fall nicht starten!
- Ich habe mit GPU-Z die Abstürze/Neustarts mal im Hintergrund tracken lassen und die letzten Einträge der Stromversorgung vor dem Absturz stehen teilweise bei 0V
- Im Eventmanager wird mir folgender Fehler angezeigt: WHEA Logger Event ID: 18. Hier steht dass die CPU ein Problem hat, aber laut meiner Recherche ist dies auch nicht zu 100% eindeutig und kann auch an der PSU liegen. Dagegen spricht für mich dass die CPU Stresstests alle ohne Probleme durchliefen.
- Meine PSU hat nur ein 8Pin-Kabel welches im Netzteil steck und sich in 2 6pin+2 PCIe Stecker splittet (Y-Kabel). Im Internet habe ich ein Bild gefunden, dass man so die GPU auf keinen Fall anstecken sollte. Bei meiner PSU gibt es allerdings keinen zweiten PCIe Slot, sondern nur noch einen PCIe 5.0 Slot, welchen ich mit dieser GPU nicht benutzen kann. Ob es nun am Netzteil liegt oder nicht, werde ich wohl trotzdem auf ein BeQuiet! Straight Power 12 750W "upgraden", da ich dort dann 2 einzelne PCIe Slots/Kabel habe. Bekommt die GPU zu wenig/ nicht gleichmäßig Strom von der PSU oder ist das Netzteil einfach kaputt?
Aktuell ist meine GPU so angeschlossen, wie auf dem Bild bei "DONT DO THIS"
Ich bin wirklich am verzweifeln und weiß nicht genau woran das liegen könnte, vor allem weil der PC sonst so gut läuft. Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee was das Problem sein könnte oder hat schonmal mit so einem Problem selbst zu tun gehabt.
Denkt ihr es ist ein Hardware- oder Software-Fehler? Liegt es an der GPU oder PSU? Oder vielleicht doch an der CPU?
Wenn Hardware, was genau sollte ich dann zurückschicken, da ich wie gesagt nicht weiß welches Teil genau das Problem verursacht, auch wenn Windows die CPU im Blick hat (WHEA LOGGER).
Hier noch Screenshots von HwInfo und einer von OCCT wie sich die CPU und GPU bei Vollast verhalten.


