PC startet permanent neu nach Zusammenbau.

T.Banks

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 14, 2022
6
0
Hallo liebes Forum

Ich habe leider das Problem dass mein neu zusammengebauter PC nach dem Zusammenbau permanent neu startet. Ein Bild gibs auch nicht und die USB-Panels am Mainboard werden scheinbar auch nicht angesteuert.
Kurz zu den Specs:
I5-13600kf
Gigabyte B600 Gaming X rev1 Mainboard
Kingston 1tb SSD
G.Skill Ripjaws 3600mhz
Inno3d Rtx 3080 X4

Ich komme auf nicht darauf was der Fehler sein könnte. Die Verkabelung habe bereits mehrfach geprüft.
Auch die RAMs stecken in A2 und B2 und sind fest verriegelt.
Auf dem Mainboard leuchten abwechselnd die LEDs für CPU und DRAM.

Ich zähle auf eure Hilfe/Ideen
LG
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Huhu

Da der Prozessor auf dem Board erst mit der Version F20 unterstützt wird (siehe hier), vermute ich mal dass die BIOS Version auf dem Board zu alt ist um die CPU zu erkennen.

Da das Board aber glücklicherweise Q-Flash Plus fähig ist, solltest du in der Lage sein ein BIOS Update aufzuspielen ohne dafür ins BIOS zu müssen ;) Weißt du wie das geht ?

Edit: Hab dir hier einfach mal eine Anleitung rausgesucht.. Die Anleitung ist zwar für das B550 Elite, sollte aber bei dir im Prinzip genau so funktionieren (Entsprechende Files musst du natürlich für *dein* Board herunterladen):
 
Zuletzt bearbeitet:

T.Banks

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 14, 2022
6
0
Hey, das BIOs Update hab ich bereits gemacht. Es soll ja 6-8 Minuten dauern. Allerdings war er bereits nach ca. 1 Minute damit durch.
Das vorherige updaten war mir allerdings auch bekannt.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Nach einer Minute durch kann ich mir gar nicht vorstellen.
Wenn ich das ohne Q-Flash etc .mache habe ich immer das Gefühl das der Balken sich in Zeitlupe bewegt.
Aber eventeulle ist das nur nen subjektiver Eindruck.

Hier bin ich jetzt nicht sicher.
Aber sollte wenn die CPU nicht untersützt wird einfach nur der Bildschrim schwarz bleiben und nicht immer wieder neu starten?
Hätte nämlich beim dem Fehler Bild erwartet das der Bildschrim schwarz ist und die LED auf dem Board CPU Fehler meldet.

Eventuell klemmt ja auch der Resetschalter im Gehäuse und gibt ständig den Reset impuls.
Zieh doch mal alle Front Teile ab bis auf Power und kontrolliere da dann auch die richtige Position.
Weit her geholt aber immerhin das zu testen dauert ja nicht lange und kann ja nicht Schaden.^^
 

T.Banks

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 14, 2022
6
0
Das hab bereits geprüft und war auch meine Idee. Leider Fehlanzeige.
Was ich aber bereits herausgefunden habe ist, dass sobald ich die RAMs ausbauen und den PC starte, er zumindest anbleibt und nur die DRAM LED auf dem Mainboard leuchtet.
 

T.Banks

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 14, 2022
6
0
Das selbe wie ohne RAM. PC bleibt an aber Bildschirm schwarz und USB Panels ohne Funktion
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Du sagtest ja das der Rechner pernamnt neu startet.
Ist da das Bios Update überhaupt richtig gelaufen speziell wenn es so kurz war?
Hattest du das Update ohne RAM gemacht den da startet er ja nicht neu und bleibt mit der LED für DRAM hängen.
Dann würde ich da einmal vorsachlagen wenn nicht geschehen nochmal das BIOS Update machen aber ohne RAM.
 

T.Banks

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 14, 2022
6
0
Das Update habe wird nur mit angeschlossenem 24Pin+ 8Pin Stecker gemacht, alles andere war während des Updates noch im Karton. :)
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Beim Bios update war es auch definitiv das richtige/neuste?
Neuste ist F21 und F20 muss mindestens drauf sein.

Letztens war hier nen Problem mit nem merkwürdigen Hitze Problem und Abschaltungen etc.
Da war die Ursache dann das im Sockel der CPU nen Pin verbogen war.
Eventuell wäre es Sinnvoll das nochmal zu prüfen für den Fall das beim Einbauen doch was verbogen wurde.
Zumindest leuchtet ja auch die CPU LED.
 

T.Banks

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 14, 2022
6
0
Das F20 Update habe ich aufgespielt.
Aber vermutlich bleibt mir übrig als alles zu zerlegen und auf Schäden zu prüfen