PC startet nicht

Mr.Brightside

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 23, 2023
16
1
Hallo,
Ich habe heute meine Grafikkarte ausgebaut um meinen m.2 Speicher zum erweitern. Als ich sie wieder eingebaut habe ging gar nichts mehr kein Lüfterzucken, Status LED am MB usw.
Habe alle Stecker schon gecheckt und den MB Strecker des Netzteils überbrückt um das Netzteil auszuschließen mit Erfolg.
Evtl Kurzschluss am Mainboard? Was tun?
Danke im Voraus.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.451
3.200
Hallo,

teste mal mit dem "Schraubendreher-Trick":


Falls es nicht klappt, erstmal die verbaute Hardware angeben!

LG N.
 

Mr.Brightside

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 23, 2023
16
1
Powerbutton stecker gezogen funktioniert auch nicht mit dem Schraubendreher.

5700x mit Endorfy Spartan 5
7800xt Hellhound
Asus tuf gaming b550 plus
Corsair RM 750e Netzteil
Kingston FURY Beast DDR4 3600 mhz cl18 2x 16Gb
Kingston nv3 1tb
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.204
3.972
Wenn du die Power Taste am Gehäuse drückst, zuckt da der Lüfter im Netzteil kurz an?
Da das NT ja anspringt ohne Hardware, und mit Hardware dann nicht, und es ein Kurzschluss wäre, dann müsste das NT ganz kurz anzucken und sofort seine Sicherung kommen.
Bau mal RAM , GPU, SSD raus, dann PC einschalten. Was passiert?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Mr.Brightside

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 23, 2023
16
1
Hab jetzt alles ausgebaut und nur noch cpu mit Kühler am Board dann überbrückt mit Schraubendreher.
Immer noch tot kein Licht oder Piepen am Mainboard und Netzteil läuft nicht an..
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.204
3.972
Ich tippe dann auf Suizid des Mainboards, falls die CPU gestorben ist, müsse eigentlich das Mainboard ein Zuck machen. Können wir testen! CPU raus bauen und starten.
Das Mainboard hat eine Flashback Taste, steck mal auf der Rückseite einen USB Stick in den markierten Bios Port, drück bei ausgebautem CPU die Flashback Taste, jetzt müsste die Taste blinken, egal ob ein Bios auf dem Stick ist. Netzteil muss mit EPS und ATX Kabel ans Mainboard angeschlossen sein, denk dran ATX ist auf der Mainboard UND Netzteil Seite gesplittet , beide Stecker müssen zwingend vom ATX Kabel im Netzteil gesteckt sein und NT auf ON.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Mr.Brightside

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 23, 2023
16
1
Ich tippe dann auf Suizid des Mainboards, falls die CPU gestorben ist, müsse eigentlich das Mainboard ein Zuck machen. Können wir testen! CPU raus bauen und starten.
Das Mainboard hat eine Flashback Taste, steck mal auf der Rückseite einen USB Stick in den markierten Bios Port, drück bei ausgebautem CPU die Flashback Taste, jetzt müsste die Taste blinken, egal ob ein Bios auf dem Stick ist. Netzteil muss mit EPS und ATX Kabel ans Mainboard angeschlossen sein, denk dran ATX ist auf der Mainboard UND Netzteil Seite gesplittet , beide Stecker müssen zwingend vom ATX Kabel im Netzteil gesteckt sein und NT auf ON.
hab ich gemacht tut sich gar nix..
werde mir ein neues MB zulegen.
Wenn ich mir wieder das gleiche kaufe kann ich dann theoretisch meine alte SSD einfach wieder einsetzen und starten?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.204
3.972
Ja, kannst du, das ROG Strix B550-f Gaming ist auch ein Super Board,
Leider wird dein Win Key mit dem alten Mainboard gestorben sein, wenn du Win nicht im Konto hast, dann musst du dir wahrscheinlich ein neuen Key besorgen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56