PC startet nicht mehr...

BjBerry00

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 18, 2023
1
0
Hi Community,

Hab gestern Abend meinen PC fertiggestellt.
MSI Pro Z690-A DDR4 Wifi
i5 13600KF
32GB (2x16) 3600 DDR4
Rtx 3060ti

Erster Schritt beim Zusammenbau war der BIOS Flash ohne jegliche Komponenten. Sah soweit gut aus, würde ich behaupten.
PC daraufhin vollständig zusammengebaut.
Power Knopf gedrückt und PC erweckt zum Leben. Alle Lüfter laufen, LEDs an...aber kein Bild!
Dann entdecken ich eine gelbe LED beim RAM und eine rote LED bei der CPU...😱
Alles aus gemacht, graka, CPU, ram, SSD entfernt und nochmals BIOS über Button geflasht. Sah wiederum gut aus.

Nun geht nix mehr, Power Knopf drücken, Rechner bleibt tot...
Hab dann nochmals einen flash mit Komponenten versucht, der quittierte aber mit rotem Dauerblinken...jedoch erweckt es den PC, Lüfter laufen, LED für CPU bleibt dauerrot...

Any Help? Oder ist das Teil bricked? Was wären nächste Schritt? Kann der MSI Support das fixen?

Danke schon Mal für eure Hilfe,
Björn
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.080
3.504
Moin. Zerleg die Kiste nochmal, Biosflash mit einem anderen kleinen Stick durchführen, strickt nach Anleitung. BiosFlash zicken gerne mal. Dann prüfe ob du ein paar Federn im Sockel beschädigt hast. Zum starten des Systems nur die nötigsten Komponenten und nicht ins Gehäuse einbauen. CPU-Strom , ATX-Strom, CPU , 1x RAM in Slot A2 , Graka inc Strom. Dann am Netzteil alle Stecker nochmal raus und fest wieder rein, da prüf auch nochmal ob sie in der richtigen Buchse stecken, viele vergessen einfach den kleinen ATX Stecker einzustecken oder stöpseln ihn in den P8. CPU Lüfter kannst du zu Testzwecken auf den VPU nur drauf stellen aber Strom anschliessen, jetzt mit dem Schraubenzieher die PINs vom CLRTC suchen und für 5 Sec mit Schraubenzieher brücken um das CMOS zu resetten. Danach FrontPanel suchen, dort die PowerSW Pins kurz mit Schraubenzieher brücken und er müsste anspringen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BjBerry00