Pc startet kurz und geht wieder aus.

Verzweifeltundfrustriert

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 26, 2025
6
0
Hallo an alle hier. Ich bin unglaublich verzweifelt..

Ich habe meinen Pc vor Juni zusammengebaut und alles hat einwandfrei funktioniert. Nun plötzlich von einen Tag auf den anderen hab ich den Power Button gedrückt und der Pc ist eine Millisekunde am Leuchten und die Lüfter drehen sich kurz und dann geht alles wieder aus. Nur die RAM RGBs leuchten weiter. Ich habe schon versucht JBAT1 kurz zu überbrücken, den RAM im vierten slot entfernt die GPU ausgebaut und ich kann einfach keinen Fehler finden. Ich habe auch die ganzen Stecker aus und wieder eingesteckt. Leider bekomme ich die Batterie von meinen Mainboard nicht raus das wäre meine letzte Hoffnung. Ich bitte um Hilfe.. ich will keine 3.5k in den Sand setzen.
LG schon mal an alle
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.304
3.112
Hallo,

gib mal als erstes sämtliche verbaute Hardware an, sonst tappen wir ziemlich im Dunkeln ...

Die Symptome deuten auf einen Kurzschluss beim einschalten hin, der die entsprechende Sicherung ium Netzteil auslöst, , was allerdings seltsam wäre, wenn der pCC vorher schon eine Zeit lang lief. Könnte auch ein Defekt im Netztteil sein, ist aber spekulativ, letztlich bgibt es viele mögliche Ursachen.

Ziehe mal testweise alle USB- und Audiogeräte hinten am Mainboard und ggf. auch vorne am Gehäuse ab, auch so ein angeschlossenes Geärt kann u. U. einen "Kurzen" produzieren, der dann die NT-Sicherung triggert .

Ich vermute mal, du hast vor der Porblem nichts an der Hardware verändert und der pC wurde auch nicht transportiert?

LG N.
 

Verzweifeltundfrustriert

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 26, 2025
6
0
Hallo,

Danke schon mal für die Hilfe. Ich habe ein:
MSI MAG x670e Tomahawk Wifi
AMD Ryzen 7 9800X3D
2x CORSAIR Dominator Titanium RGB
ZOTAC GAMING GEFORCE RTX 5080 SOLID OC
SAMSUNG SSD 990 PRO 2TB
SAMSUNG SSD 990 PRO 1TB
Corsair HX1200i

Ich habe den Pc nicht Transportiert oder ähnliches. Er stand einfach ein Wochenende rum und als ich wieder kam hatte er das Problem. Ich könnte mich auch an kein Gewitter erinnern bei uns.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.304
3.112
Okay, hast du dss schon probiert?

Ziehe mal testweise alle USB- und Audiogeräte hinten am Mainboard und ggf. auch vorne am Gehäuse ab, auch so ein angeschlossenes Geärt kann u. U. einen "Kurzen" produzieren, der dann die NT-Sicherung triggert .

Hast du vor dem überbrücken der JBAT1 Pins den PC ausgeschaltet und das Netzkabel gezogen?

Was du auch testen könntest ist, ob es evtl. am Startkabel des Gehäuses liegt. Dazu den Stecker von den beiden Power switch Pins des Mainboard-Frontpanels abziehen und diese Pins bei eingeschatetem Netzteil mit einem Schraubendreher überbrücken: wie reagiert der pC?

1761555002332.png
Wenn er immer noch sofort wieder ausgeht, schließe das Gehäusekabel wieder an, da der Fehler woanders liegen muss.

Baue dann mal die Graka und alle SSDs aus und setze nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der cPU ein: startet der pC dann?

Das Netzteil hat hinten 5 Anschlüsse für das 8polige CPU-Stromkabel, teste jeden einzeln aus.

Hast du ein anderes Netzkabel zur Hand?

Kannst du dir evtl. von jmd. ein anderes NT zum testen ausleihen? Leider kann man es nicht auf die übliche Art, nämlich durch überbrücken des 24poligen ATX Stromsteckers prüfen, das das NT semi-passiv ist und sich daher der Lüfter nach dem überbrücken nicht drehen muss.

Welcher CPU-Kühler ist verbaut?

LG N.
 

Verzweifeltundfrustriert

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 26, 2025
6
0
Okay, hast du dss schon probiert?



Hast du vor dem überbrücken der JBAT1 Pins den PC ausgeschaltet und das Netzkabel gezogen?

Was du auch testen könntest ist, ob es evtl. am Startkabel des Gehäuses liegt. Dazu den Stecker von den beiden Power switch Pins des Mainboard-Frontpanels abziehen und diese Pins bei eingeschatetem Netzteil mit einem Schraubendreher überbrücken: wie reagiert der pC?

Anhang anzeigen 51462
Wenn er immer noch sofort wieder ausgeht, schließe das Gehäusekabel wieder an, da der Fehler woanders liegen muss.

Baue dann mal die Graka und alle SSDs aus und setze nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der cPU ein: startet der pC dann?

Das Netzteil hat hinten 5 Anschlüsse für das 8polige CPU-Stromkabel, teste jeden einzeln aus.

Hast du ein anderes Netzkabel zur Hand?

Kannst du dir evtl. von jmd. ein anderes NT zum testen ausleihen? Leider kann man es nicht auf die übliche Art, nämlich durch überbrücken des 24poligen ATX Stromsteckers prüfen, das das NT semi-passiv ist und sich daher der Lüfter nach dem überbrücken nicht drehen muss.

Welcher CPU-Kühler ist verbaut?

LG N.
Hey Danke für deine Hilfe. Ich habe eben alle deine Lösungsansätze versucht jedoch alles Erfolglos. Immer wieder gehen nur kurz die RGBs an und am Ende leuchtet nur der RAM. Leider habe ich kein anderes Netzteil zum probieren geschweige denn Freunde die Pc freaks sind :/ Meinst du das es am Netzteil liegt. Sollte ich ein neues bestellen und verbauen. Meine Kühlung ist die ARCTIC Liquid Freezer III 360 Pro A-RGB.

Liebe Grüße Nobbi :)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.304
3.112
Hmm, ich würde zwar am ehesten auf das NT tippen, aber es könnte auch am Board oder an der cPU liegen. Das ist ohne gezielten Tausch von Komponenten äußerst schwer festzusteleln.

Was du noch versuchen könntest ist ein Tuschaufbau mit Minimalkonfiguration:

1. Mainbaord ausbauen und auf nicht leitende Unterlage (Karton o. ä,) legen.

2. Nur CPU und 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der PUU einsetzen und darauf achten, dass er komplette inherastet ist.

3. Den CPU Kühler nur auflegen, nicht festscharuben (Radiator snekrecht daneben stellen).

4. 24poliges ATX-Stromkabel (ACHTUNG, muss hinten am NT mit zwei Steckern angeschlossen werden!) und 8poliges CPU-Stromkabel anschließen.

5. Jetzt hinten das NT einschalten und die bdien Power switch Pins am Frontpanel des Mainboards mit einem Schraubendreher überbrücken.

Startet der pC und bleibt an oder geht er wieder sofort wieder aus?

Wenn er wieder ausgeht, muss ein Hardwaredefekt vorliegen, da man den Einflus des Gehäuses, der SSDs und der Graka sowie von USB Geräten auschlließen kann. Denkbare Ursachen sind NT (am wahrscheinlichsten), aber auch Mainboard und (eher unwahrscheinlich) CPU.

Du kannst dann noch einen Funktionstest des NT versuchen wie hier beschrieben:


Aber achte darauf, dass NT erst dann hinten einzuschalten, nachdem du zuvor die beiden markierten Kontakte mit einer aufgebogenen Büroklammer, Draht o. ä. überbrückt hast wie dort gezeigt. Wichtig: unbedingt die beiden richtigen Kontakte verbinden!

Lt. diesen Hinweisen deutet auch nur ein kurzes anlaufen des Lüfters nach dem einschalten des NT darauf hib, dass es intakt ist. Aber teste erstmal soweit.

Eine - allerdings mit Kosten verbundene - Option wäre noch, das NT mit so einem NT-tester zu prüfen:


Wo hast du denn die CPU, das Board und das Nt gekauft?

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Verzweifeltundfrustriert

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 26, 2025
6
0
Hey Nobbi,

Ich habe seit meiner letzten Nachricht keine Zeit gefunden weiter an den Problem zu arbeiten somit habe ich nichts verändert. Ich hab es vorhin geschafft das das ding läuft zumindest ins Bios hab ichs geschafft. Wie und warum er anging kann ich dir nicht sagen. :/ Als ich dann ins Windows wollte ist der PC wieder ausgegangen und nur noch der RAM hat geleuchtet. Großteils hab ich die Teile bei E-Tec gekauft.

LG
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.899
3.817
Moin,
Lief er im Bios längere Zeit? Mach mal vom Bios einen Screenshot, da werden rechts die Spannungen vom Netzteil angezeigt
 

Verzweifeltundfrustriert

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 26, 2025
6
0
Moin,
Lief er im Bios längere Zeit? Mach mal vom Bios einen Screenshot, da werden rechts die Spannungen vom Netzteil angezeigt
Danke vielmals auch für deine Hilfe :)

Ich kann irgendwie kein Foto anhängen weil die Datei zu groß ist was für Werte wäre Interessant? LG

Es ist so, dass wenn ich meinen Pc starte er an geht ins bios und wenn ich versuche zu Booten geht er wieder aus und nur der RAM leuchtet oder er geht wider ins BIOS zurück. Wenn er ausgeht muss ich immer ein bisschen warten bevor ich ihn anschalte da er sonst wieder nicht an geht sondern wieder nur in diesen Zustand geht.

LG
 

Verzweifeltundfrustriert

Neuling
Themen-Ersteller
Okt 26, 2025
6
0
Okay System 12V hab ich 12.072/ System 5V hab ich 5.010/ System 3.3V hab ich 3.324
Doppelpost zusammengeführt:

Kleines Update war jetzt im Desktop drinnen meine 2te SSD war nicht mehr ordentlich drinnen. (Da hab ich mein Windows drauf). Nun is es so das der Pc nach paar Minuten wieder in den Zustand wechselt das er ausgeht und nur der Ram leuchtet..
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.899
3.817
Ersatz PC oder Laptop zur Hand? Einfach mal einen USB Stick mit Windows GO erstellen. Dann in deinem PC beide SSDs ausbauen und mit dem Windows GO Stick booten, wenn jetzt der PC ohne zicken läuft, könnte einer deiner SSD der Übeltäter sein
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.304
3.112
Hallo,

reduziere die Hardware mal auf das Mindeste, sprich GraKa raus, alle SSD raus, alle USB Geräte abziehen (auch Maus und Tastatur) und nur 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der CPU einsetzen. Bildschirm an Videoausgang des Boards anschließen (der 9800X3D hat eine iGPU).

Der pC müsste jetzt ins BIOS booten und an bleiben, ist das so?

LG N.