PC startet alle paar Wochen nicht.

Aimerich

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 29, 2022
4
1
Hallo Zusammen,
Ich habe mir dieses Jahr meinen ersten PC gebaut. Dieser funktioniert seit dem ersten Start tadellos. Nur alle zwei bis drei Wochen(nutze den PC fast täglich) geht der PC einfach nicht an. Er macht wirklich keinen Mucks. Als wäre er komplett stromlos. Die einzige Abhilfe ist ihn ca. 1min vom Strom zu nehmen. Danach läuft er wieder als wäre nie was gewesen. Ich habe irgendwo gelesen, dass das auch von der Mehrfachsteckdose kommen kann. Deswegen habe ich ihn mittlerweile an einer eigenen Steckdose angeschlossen. Ohne Erfolg...


Hat jemand eine Idee?
Doppelpost zusammengeführt:

Verwendete Bauteile:
Seasonic Focus GX 750
MSI pro z690 ddr4
I5 12600k
Arctic Freezer 34 eSports Duo
Crucial Ballistix 32gb 3200MHz
Asus TUF Gaming RX 6900xt
WD black sn850 1tb+2tb
NZXT H510 Flow
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.133
3.518
Moin. Tippe auf Schaden im Netzteil. Oder ein Spannungswandler der Grafikkarte. Das hatte ich auch schon. Gtx 960, der ganze PC wollte nicht starten wenn das extra Stromkabel an der Graka angeschlossen war und brauchte dann ein Netzteil 1x stromlos.
 

Aimerich

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 29, 2022
4
1
Moin. Tippe auf Schaden im Netzteil. Oder ein Spannungswandler der Grafikkarte. Das hatte ich auch schon. Gtx 960, der ganze PC wollte nicht starten wenn das extra Stromkabel an der Graka angeschlossen war und brauchte dann ein Netzteil 1x stromlos.
Hi. Danke für die Info. Ich hätte jetzt die graka ausgeschlossen, da der PC auch im Benchmark/Stresstest an bleibt. Aber sicher bin ich mir nicht. Gibt es denn eine Möglichkeit den Fehler einzugrenzen oder zu messen?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.133
3.518
Du kannst mal HWInfo drauf machen und alle Sensoren posten die mit der Spannung des Mainboards zutuen haben. Dann mit dem Tool OCCT mal einen PowerSuply Test machen.
 

Aimerich

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 29, 2022
4
1
IMG-20221130-WA0012.jpg
Doppelpost zusammengeführt:

Also ich hoffe ich habe alles richtig gemacht. Ich habe mir beide Programme heruntergeladen und einen 10 min Leistungs Test gemacht.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.133
3.518
Lässt du den PC am Strom oder machst ihn mit Steckdosenleiste aus für 2Wochen? Also an deinen HWInfo Werten ist nix ungewöhnliches, muss was mit dem Einschaltverhalten zutuen haben.
 

Schorch62

Stammgast II
Okt 2, 2022
314
168
Der Fehler kann auftreten, wenn der PC permanent im Standby ist, also nicht ganz stromlos. Da kann das Mainboard sich durchaus mal aufhängen und zeigt keine Reaktion mehr. Deswegen nutze ich immer schaltbare Steckdosenleisten und schalte damit PC, Monitor und Boxen komplett aus. Bei ganz alten ATX-Netzteilen konnte es sogar passieren, daß diese im Standby Schaden nahmen. Seitdem mir das 1x passiert ist, schalte ich die komplette Anlage aus und habe seitdem keine Probleme mehr gehabt.

Ok, gestern Abend doch, da ist mir der Schalter meiner billigen 5er Steckdosenleiste kaputt gegangen, hat einen Kurzschluß verursacht und sich dabei richtig schön verschweißt. Die war aber schon 4 Jahre alt und wie gesagt wirklich billig, bei Tedi vom Grabbeltisch für 1 €. Der Schalter war mechanisch kaputt gegangen, Plastik gebrochen und dann knallte es halt. Passiert mit höherwertigen Teilen nicht.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.133
3.518
😂😂 der 1€ killt dir Hardware im Wert von 2000€ . Am falschen Ende gesparrt. Ich habs im Standby. Früher hab ich Multimedia Steckerleisten genutzt die aber regelmässig kaputt gegangen sind, da hat dann der PC alles andere an der Leiste mit aufgeweckt wenn ich ihn eingeschaltet habe. Jeder hat da eine andere Philosophie
Doppelpost zusammengeführt:

Wobei ich Windoff umgestellt habe das es komplett runter fährt und nicht in diesen Hybrid Standby
 

Schorch62

Stammgast II
Okt 2, 2022
314
168
😂😂 der 1€ killt dir Hardware im Wert von 2000€ . Am falschen Ende gesparrt. Ich habs im Standby. Früher hab ich Multimedia Steckerleisten genutzt die aber regelmässig kaputt gegangen sind, da hat dann der PC alles andere an der Leiste mit aufgeweckt wenn ich ihn eingeschaltet habe. Jeder hat da eine andere Philosophie

Wobei ich Windoff umgestellt habe das es komplett runter fährt und nicht in diesen Hybrid Standby

Gekillt hat der 1€ Schalter jetzt nur das Licht, ich saß im Dunklen und war leicht erschrocken.

Ein ATX PC ist erst dann komplett aus, wenn man ihm den Strom kappt. Wie sollte er denn sonst das Einschaltsignal von einem Taster erkennen? Dazu wird etwas Strom benötigt. Der Ruhestrom ist zwar gering, aber vorhanden. Solange man ihm den Strom nicht komplett weg nimmt, ist er nach dem herunterfahren von Windows noch im normalen Standby.
 

Aimerich

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 29, 2022
4
1
Danke für die vielen Antworten.Bisher habe ich den PC einfach ganz normal heruntergefahren. Also wenn ich das richtig verstanden habe ist es kein Problem den PC über eine Steckdosenleiste jeden Tag vom Strom zu nehmen. Und von einem Hardware defekt ist wohl auch nicht auszugehen. Das war eigentlich meine größte Sorge. Eine defektes Netzteil könnte ja vielleicht auch andere Bauteile beschädigen.
Doppelpost zusammengeführt:

Lässt du den PC am Strom oder machst ihn mit Steckdosenleiste aus für 2Wochen? Also an deinen HWInfo Werten ist nix ungewöhnliches, muss was mit dem Einschaltverhalten zutuen haben.
Der PC war erst an einer ganz normalen Steckdosenleiste bis ich gelesen habe das die auch die Ursache sein kann. Seitdem ist er immer am Strom und wird ganz normal über die Software heruntergefahren.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schorch62

Schorch62

Stammgast II
Okt 2, 2022
314
168
Du hast mit dem Seasonic ein sehr gutes Netzteil, diese Firma gewährt nicht umsonst eine sehr lange Garantiezeit. Habe mich auch bei meinem PC dafür entschieden, auch wenn es teuer war. Trotzdem lasse ich den PC nie am Strom, wenn er mehrere Stunden nicht benutzt wird. Weil ich beispielsweise im Nest 😴liege oder unterwegs bin. Bei mir hängen PC, Monitor und Boxen an der gleichen Steckdosenleiste, das funktioniert absolut problemlos.