PC starte nicht mit neuem netzteil

Nicschi04

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 12, 2023
11
0
Hey, ich hab leider folgendes Problem und zwar mein PC startet nicht mit meinem Neuen Netzteil (BeQuiet PurePower12M 750W) Habe es verkabelt ganz normal also 24 pin auf 24Pin 8Pin auf 8Pin und anderer 8Pin bzw 6+2Pin dahin wo er hingehört gesteckt. Dann folgendes auf meinem Mainoard leuchtet sofort die CPU LED rot. Aber RGB der GraKA und des CPU Kühlers leuchten garnicht dazu startet der Pc nicht alle lüfter bis auf der vom Netzteil stehen still und bekomme kein Bild. Wenn ich das alte Netzteil anstecke Fährt der Pc direkt hoch und ich kann alles wie gewohnt machen.
Hardware ist:
Mainboard: Gigabyte b760 Gaming X DDR4 (rev1.0)
CPU: Intel i5 13600kf
GPU: Nvidia RTX4070 von KFA2 (EX Gamer)
Altes Netzteil ist ein Bequiet Pure Power 11 non modular mit 500W

Kann mir jemand schnell helfen ?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.480
2.715
Hallo,

hast du die beiden Stromkabel für das Mainboard wie auf dem Bild an das NT angeschlossen?
Das 24polige Kabel hat zwei Stecker! Und evtl. auch mal den anderen P8-Anschluss am NT testen!

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (3163).png
    Screenshot (3163).png
    738,6 KB · Aufrufe: 2
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Nicschi04

Mitglied
Themen-Ersteller
Okt 12, 2023
11
0
Hallo,

hast du die beiden Stromkabel für das Mainboard wie auf dem Bild an das NT angeschlossen?
Das 24polige Kabel hat zwei Stecker! Und evtl. auch mal den anderen P8-Anschluss am NT testen!

LG N.
Hey Nobbi

ouh man hätte ich das gewusst ich habe das Netzteil schon zurück geschickt da ich dachte es wäre defekt weißt du ob das folgende Netzteil auch relativ gleiche Qualität hat ? und reichts das für meine Komponenten ?: https://www.amazon.de/gp/product/B08MWCKD43/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

LG
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.480
2.715
Ja, die aktuellen MSI NT sind nach allem., was ich weiß, ebenfalls qualitativ sehr gut.(y)

Da die RTX 4070 sehr effizient ist, sollten 650 W auch noch reichen.

Aber falls du es noch nicht bestellt hast, würde ich eher zu einem ATX 3.0-Modell raten, das technisch auf dem neuesten Stand ist:


Gäbe es zwar auch mit 650 W und die würden auch reichen, aber so haste halt mehr Reserven für späteres aufrüsten und das lohnt m. E. die 15 € Aufpreis.

LG N.