Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ok. Also liegts nicht an der Software. Dann brauchst du nun etwas Austausch Hardware. hast du deinen alten Ryzen noch da? Reinbauen! Aber mal am neuen Ryzen die Pins prüfen und ob Paste in den Sockel gelaufen ist.
So, sorry für die späte Rückmeldung, bin aktuell etwas im Stress bin am umziehen und dort auch gleichzeitig am umbauen.
Ich habe jetzt einfach sicherheitshalber mal sfc /scannow laufen lassen. Dort kam die Meldung die im Bild zu sehen ist. Ist jetzt die Frage ob das das Problem ist ODER ob die Beschädigten Daten entstanden sind durch die Abstürze.
Zudem hab ich jetzt als Test die RAM meiner Freundin bei mir verbaut, das sind auch Corsair allerdings nur 16 GB.
Den alten Ryzen hätte ich Griffbereit, allerdings hab ich aktuell keine Paste da und bin aktuell auch zeitlich eingeschränkt.
Gruß
Sam
Doppelpost zusammengeführt:
PS: An den RAMs liegt es nicht, ist grad wieder abgestürzt
Schau bei Gelegenheit mal in diese Logfiles, wäre interessant zu wissen welche Dateien das sind, und jag mal das Demo von HDTune Pro über deine SSD, das hat einen Reiter für die Hardware Analyse und einen Reiter zum Sektorscan
Kurzes Update,
Umzug überstanden, Setup wieder aufgebaut und Ich war zu ungeduldig auf die Wärmeleitpaste zu warten und habe direkt ein neues Netzteil mit bestellt, 1000W Corsair RMe, da ich auf IgorsLab gestoßen bin mit seinem Beitrag zu Lastspitzen und Grafikkarten die mehr verbrauchen als angegeben. Fallout 4 gestartet und stürzt nach keinen 5min wieder ab. Dann werd ich mich am Wochenende mal an die CPU begeben und diese ausbauen und prüfen.
Ich habe den Ryzen 9 jetzt ausgebaut, Pins an der CPU sehen gut aus und auch am Sockel. Aber mir macht etwas anderes Sorgen beim Sockel… auf den Bildern ist so ein "Schatten" zu sehen, ist der Sockel überhitzt?
etwas viel Wärmeleitpaste, aber ansonsten hab ich jetzt nix auffälliges gesehen, Das der Sockel leiche Farbänderungen hat kann produktionsbedingt sein oder Hitze vom CPU, der CPU wird ja heiß und die Wärme muss irgendwo hin, auch zum Sockel.
Hmm okay. Was kann ich denn jetzt noch machen?
Meine alte CPU hab ich jetzt aktuell nicht gefunden zum testen, die ist noch irgendwo begraben im Umzugs-Chaos aber natürlich ist der Verpackung.
Versuch sie zu finden, und mach mal Stresstest mit der GPU. Das Tool Furmark dafür nehmen. Ist halt doof wenn der Fehler irgendwo sitzt und alles immer zum Absturz bringt, da hilft das beste Tool nix. Zufällig ne alte Grafikkarte noch irgendwo?
Ja das ist auch echt verzwickt das ganze Thema.
Eine alte GPU in dem Sinne nicht, ich kann die RX 6700 XT von meiner Freundin mal einsetzen zum testen.
Meine alte CPU suche ich dann gleich mal.
Guten Abend,
kurzes Update zu meiner Problematik.
Ich konnte in den letzten Tagen einiges machen, ich habe nicht wie besprochen die Grafikkarte gewechselt sondern aus lauter Frust mal nach "WHEA-Logger 48" gegoogelt ohne die CPU wirklich nur den WHEA-Code. Ergebnis brachte mich direkt auf einen Post im AMD-Forum wo das selbe Problem beschrieben wurde als bei mir mit 5900X aber auch 5800X. Scheint wohl eine "Krankheit" zu sein von den Prozessoren die aber recht selten auftritt, jedenfalls war es bei denen mit einem Ersatz-Prozessor dann erledigt. Ich habe sofort die Retoure fertig gemacht bei Mindfactory und den Prozessor zurück geschickt mit meiner Fehlerbeschreibung. Wie es der Zufall so wollte hab ich dann beim weiteren ausräumen unserer Umzugskisten meinen 3700X wieder gefunden und eingesetzt solange ich auf den neuen wartete und der PC läuft einwandfrei, kein einziger Absturz.
Es scheint jedenfalls als sei an der ganzen Sache wirklich was dran, weil bei der Erstellung der Retoure bei Mindfactory, konnte ich auswählen ob ich direkt an AMD sende oder an Mindfactory. Ich habe mich für Mindfactory entschieden und bereue es nicht, der alte Prozessor kam am Montag bei Mindfactory an und am selben Tag ging schon der neue raus, ohne Rückfragen oder Prüfungen, hätte ja auch overclocken können, aber nix, anstandslos ersetzt. Die CPU liegt bei mir auf dem Schreibtisch und wird am Wochenende eingesetzt.
Danke vielmals für die tolle Hilfe und den Beistand.