PC stürzt mitten beim Streamen ab und bootet neu?

chrissi12321

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2021
2
0
Hallo,
ich habe heute das erste Mal versucht zu streamen. Leider ging das Ganze (mein PC) nur ca. 10 Minuten gut, bei grüner Bitrate, und ist danach einfach ohne Vorwarnung und ohne Fehlercode abgestürzt. Kurzes Standbild, danach Blackscreen, danach Neustart.

Ich habe mir auch die Wiederholung des Streams angesehen, wo ich sehen konnte, dass ich anscheinend mit ca. einem FPS oder so gestreamt habe - also eher Diashow als Video.
Bevor ich Kamera und Mikrofon gekauft hatte, hatte ich solche Probleme auch beim Zocken nie. Ich habe die Streamingsoftware StreamlabsOBS auch erst seit einer Woche. Das gleiche Problem tritt allerdings auch bei OBS direkt auf.

Ich merke dann beim Zocken schon (und diesmal war es lediglich der Ranch Simulator, also keine schnellen Spiele etc.), dass der Sound im Headset das knistern und knacken anfängt und der Sound entsprechend auch Aussetzer hat.

An meinem Internet lag das Ganze nicht (also im Bezug auch die schlechte Streaming-Qualität), da ich durchgehend eine grüne Bitrate hatte und laut mehrfachem Speedtest eine Upload-Geschwindigkeit von 10.000 Kbits habe.

Meine OBS-Einstellungen:
Streaming mit 720p - umskaliert ausgehend von 1440p (ich spiele auf WQHD).
FPS: 60
Encoder: Über Grafikkarte mit NVENC (new)
Bitrate: 4500 (empfehlung von Twitch)
Keyframeintervall: 2 Sekunden.
Die Audioeinstellungen erspare ich euch, denn ich denke nicht, dass es daran liegen kann, dass der PC einfach abschmiert.

Meine Hardware:
CPU: Ryzen 7 3700x
Ram: 16 GB auf 2 Riegel mit Taktung auf 3200 MHZ CL16
GPU: Nvidia RTX 2070 SUPER (angeschlossen mit einem Dual-Kabel, da an mein Netzteil, dem be quiet! Pure Power 11 CM nur ein Ausgang vorgesehen ist)
Mainboard: B550 Tomahawk
Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 4
Festplatte: 1000GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280
Netzteil: 600 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
Kamera: Logitech Brio 4k
Mikrofon: Elgato Wave: 3
Maus und Tastatur ebenfalls Logitech (läuft also alles über GHUB)
Headset: Steelseries Arctic 7 Wireless.

Die Grafikkarte ist stark ausgelastet beim Spielen, aber überhitzt nicht.

ich habe zwei Monitore angeschlossen - einen mit 1440p und einen mit FHD.
Ansonsten ist nichts weiter angeschlossen.

Der Rechner bekommt den Strom direkt aus der Wand (also keine Mehrfachstecker) und ist komplett vom Staub befreit.

An der Leistung (bzw. der Leistungsmöglichkeit) der Hardware dürfte es ja grundsätzlich nicht scheitern, da dafür zumindest CPU, GPU und RAM ausreichend bestückt sein sollten, oder?

Kann es sein, dass das Netzteil überfordert ist? Beim Kauf wurde mir gesagt, dass die 600 Watt reichen sollten. Kann sich dies durch Mikro und Kamera geändert haben?.
Achja: Wenn ich merke, dass der PC kurz vorm Abschmieren ist und ich alle Programme schließe, braucht der PC ca. 15 Minuten und läuft wieder normal.

Vielen Dank euch schonmal, und sorry für die lange Frage, aber ich musste alle Infos reinpacken :)
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Kurz vorm abschmieren?? Du merkst das?

Welcher Speicher ist verbaut. Bitte die Auslastungen etc prüfen:)
 

chrissi12321

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 9, 2021
2
0
Kurz vorm abschmieren?? Du merkst das?
Ja, da dann der Ton extrem schlecht wird und immer mal wieder abbricht. Das ist immer das Gleiche. Erst fängt es mit einem leichten knacken an, dann wird das Knacken mehr und mehr. Der Ton wird so schlecht, dass man kaum noch was versteht, hat Aussetzer etc. und dann schmiert der Rechner ab.

Welcher Speicher ist verbaut
RAM: 16GB (2x 8192MB) Corsair Vengeance LPX LP schwarz DDR4-3200 DIMM CL16

Auslastungen habe ich wie folgt gerprüft:
Also ich habe gerade den System-Stability-Test gemacht mit Einstellungen: Stress CPU, Stress FPU, Stress cache, Stress System Memory.
Zeitgleich habe ich Furmark laufen lassen im Fenstermodus, bei 1440p.
Beide parallel 30 Minuten lang laufen lassen.
Kein ruckeln und keine unerwarteten Abstürze.
Die Temperaturen waren bei:
CPU: Zwischen 80 und 85 Grad nach ca. 10 Minuten bis zum Schluss. Alle paar Minuten schlägt der Sensor auf 90-95 Grad für ca. eine Sekunde und ist danach wieder bei 85 Grad.
Motherboard: 35 Grad anfänglich, danach bis zu 48 Grad nach ca. 20 Minuten bis zum Ende.
M2-SSD: 40 Grad anfänglich, danach bis zu 55 Grad nach ebenfalls ca. 20 Minuten bis zum Ende.
GPU: Im Stress dauerhaft ca. 70 Grad, Höchstwert 71 Grad.

Ich habe ebenfalls die Arbeitsspeicherfehlersuche via Windows gemacht, wo keine Auffälligkeiten gefunden wurden. Ich habe sämtliche Mainboard-Treiber heruntergeladen und entsprechend installiert / aktualisiert, bevor ich das Streamen begonnen habe. Auch alle Programme, welche ich benutze, habe ich nochmals auf den neuesten Stand gebracht. Alle anderen Programme hatte ich derweil geschlossen.

Einen Virenscanner habe ich auch schon laufen lassen, der aber keine Bedrohungen gefunden hat.

Als Ergänzung: Ich habe seitdem ich den PC habe noch kein Bios-Update gemacht. Ich habe den Rechner seit ca. 7 Monaten. Kann es auch daran liegen?
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Einfach Mal machen.. schlimmer kann es nicht werden aber das was du da beschreibst ist komisch... Könnte aber nen Temperatur Ding sein
 

stollyyyy

Stammgast I
Nov 2, 2019
189
69
Moin,

Definitiv ein kurioser Fall... Vorallem dass du den Absturz abwenden kannst.
Zuerst einmal solltest du schauen dass alles up to date ist, heißt, du fängst mit BIOS (die neuste stable version, die mit der CPU kompatibel is) und dann Chipsatz an (die ersten in dieser Reihenfolge). danach dann noch audio, (w) Lan und GPU... Bei den gpu Treiber aktualisieren solltest du das Tool ddu verwenden (im abgesicherten Modus) um wirklich alle files runter zu hauen und um danach neu zu installieren. Kann helfen wenn du zb davor mal eine amd gpu hattest oder bei der Treiber Installation was schief gelaufen ist...
Dass dein pc abnippelt wegen zwei zusätzlichen stromverbrauchern am USB is unwahrscheinlich meiner Meinung nach. Soviel zum allgemeinen troubleshooting...
Zu streaming und obs kann ich im Detail wenig sagen, da ich mich damit no ned auseinander gesetzt hab bis ez.. .
Muss nicht daran liegen, aber was mir aufgefallen ist:
Dein psu ist fehl am Platz... Ich weiß nicht welches Kühler Design du hast bzw wie weit es von der founders edition abweicht, aber wenn wir uns mal die specs für die founders anschauen (bild), sehen wir dass zwei sachen nicht ganz passen... Zum ersten sollte man seine gpu nicht daisy chainen (bild, falls du das nicht mit dual Kabel meinst), da es sonst möglich ist dass du deine gpu außerhalb der specs betreibst.
.. Der PCIe auf dem mobo kann 75W,
Genauso ein 6-pin PEG... Ein 8-pin PEG kann 150W
Heißt, der zweite Stecker an der Grafikkarte ist da, dass deine graka nach spec mehr als 225 watt ziehen kann, was eine 2070 super auch braucht, Vorallem mit oc (manuell oder vom hersteller)
Zum zweiten bist du unter der von nvidia empfohlenen mindest Leistung (empfohlen sind 650w)
Das heißt jetzt NICHT, dass du jetzt im Zugzwang bist dir ein neues psu zu holen und es heißt auch NICHT dass das der Fehler ist. Es heißt nur dass deine konfig nicht optimal ist und es einen Zusammenhang geben könnte...
Zwei Möglichkeiten entweder du misst mit nem handelsüblichen Leistungsmesser, wie hoch die leistungsaufnahme deines PSUs ist (unter volllast) oder du kannst dir iwo ein 650w Netzteil mit 2 PEG Steckern leihen und testhalber probieren obs dann immer noch vorkommt.
.. Es kann durchaus sein dass die 600w in deiner konfig ausreichen , wissen tun wir es nicht :)
 

Anhänge

  • Screenshot_20210312-170651.jpg
    Screenshot_20210312-170651.jpg
    285,2 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot_20210311-232623.jpg
    Screenshot_20210311-232623.jpg
    446,5 KB · Aufrufe: 4

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Moin,

Definitiv ein kurioser Fall... Vorallem dass du den Absturz abwenden kannst.
Zuerst einmal solltest du schauen dass alles up to date ist, heißt, du fängst mit BIOS (die neuste stable version, die mit der CPU kompatibel is) und dann Chipsatz an (die ersten in dieser Reihenfolge). danach dann noch audio, (w) Lan und GPU... Bei den gpu Treiber aktualisieren solltest du das Tool ddu verwenden (im abgesicherten Modus) um wirklich alle files runter zu hauen und um danach neu zu installieren. Kann helfen wenn du zb davor mal eine amd gpu hattest oder bei der Treiber Installation was schief gelaufen ist...
Dass dein pc abnippelt wegen zwei zusätzlichen stromverbrauchern am USB is unwahrscheinlich meiner Meinung nach. Soviel zum allgemeinen troubleshooting...
Zu streaming und obs kann ich im Detail wenig sagen, da ich mich damit no ned auseinander gesetzt hab bis ez.. .
Muss nicht daran liegen, aber was mir aufgefallen ist:
Dein psu ist fehl am Platz... Ich weiß nicht welches Kühler Design du hast bzw wie weit es von der founders edition abweicht, aber wenn wir uns mal die specs für die founders anschauen (bild), sehen wir dass zwei sachen nicht ganz passen... Zum ersten sollte man seine gpu nicht daisy chainen (bild, falls du das nicht mit dual Kabel meinst), da es sonst möglich ist dass du deine gpu außerhalb der specs betreibst.
.. Der PCIe auf dem mobo kann 75W,
Genauso ein 6-pin PEG... Ein 8-pin PEG kann 150W
Heißt, der zweite Stecker an der Grafikkarte ist da, dass deine graka nach spec mehr als 225 watt ziehen kann, was eine 2070 super auch braucht, Vorallem mit oc (manuell oder vom hersteller)
Zum zweiten bist du unter der von nvidia empfohlenen mindest Leistung (empfohlen sind 650w)
Das heißt jetzt NICHT, dass du jetzt im Zugzwang bist dir ein neues psu zu holen und es heißt auch NICHT dass das der Fehler ist. Es heißt nur dass deine konfig nicht optimal ist und es einen Zusammenhang geben könnte...
Zwei Möglichkeiten entweder du misst mit nem handelsüblichen Leistungsmesser, wie hoch die leistungsaufnahme deines PSUs ist (unter volllast) oder du kannst dir iwo ein 650w Netzteil mit 2 PEG Steckern leihen und testhalber probieren obs dann immer noch vorkommt.
.. Es kann durchaus sein dass die 600w in deiner konfig ausreichen , wissen tun wir es nicht :)
Netzteil wird es definitiv nicht sein.
Er hat ne 2070Super, ich hatte meinen Pc schon an nem 400 Watt Ding.
Und das war ein 3700x mit 2080 Super
Der Pc wird um die 300 bis 350 Watt Maximal ziehen.