PC selbst zusammenbauen oder Fertig-PC?

Hardware Padawan

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 16, 2018
39
8
Hey Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir zu Weihnachten einen PC zu kaufen (700€ von HardwareDealz: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php).
Nun stellt sich mir die Frage ob ich mir ob ich selbst Zusammenbaue oder für 100€ mehr auf Dubaro kaufe. Was denkt ihr?Schafft man den Zusammenbau auch wenn man das noch nie gemacht hat und auch kein Hardware Experte ist? Hab mir Tutorials von HardwareDealz und anderen angeschaut und es sah machbar aus. Hab aber Angst das ich im Falle eines Software/ Hardware - Schadens alleine dastehe und keinen Support hab der mir helfen kann oder bei dem ich den PC zurückschicken kann.
Freue mich auf eure Antworten!
LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir!
Reactions: BrisingDE

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Hey Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir zu Weihnachten einen PC zu kaufen (700€ von HardwareDealz: https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php).
Nun stellt sich mir die Frage ob ich mir ob ich selbst Zusammenbaue oder für 100€ mehr auf Dubaro kaufe. Was denkt ihr?Schafft man den Zusammenbau auch wenn man das noch nie gemacht hat und auch kein Hardware Experte ist? Hab mir Tutorials von HardwareDealz und anderen angeschaut und es sah machbar aus. Hab aber Angst das ich im Falle eines Software/ Hardware - Schadens alleine dastehe und keinen Support hab der mir helfen kann oder bei dem ich den PC zurückschicken kann.
Freue mich auf eure Antworten!
LG
Ich habe vor Kurzem auch meinen ersten Pc zusammengebaut und habe mich auch nur mit Zusammenbau-Videos von verschiedenen YouTubern informiert^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BrisingDE

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Und wie lief der Zusammenbau ? Hattest du bisher Probleme ?
Danke für die schnelle Antwort ^^
Also der Einbau verlief wirklich gut. Anfangs hatte ich ein kleines Problem, denn ich hatte zuerst die Cpu mit dem Lüfter verbaut und danach festgestellt, dass der Ram nicht passt (Kühler war über den Steckplätzen). Also musste ich den Kühler nochmal rausbauen und drehen, damit er nicht dem Ram in die Quere kommt^^ Aber ansonsten lief es problemlos. Die Installation von Windows 10 verlief auch super, ich konnte sofort meinen Windows 7 key eingeben und er wurde angenommen^^
 

Hardware Padawan

Mitglied
Themen-Ersteller
Nov 16, 2018
39
8
Also der Einbau verlief wirklich gut. Anfangs hatte ich ein kleines Problem, denn ich hatte zuerst die Cpu mit dem Lüfter verbaut und danach festgestellt, dass der Ram nicht passt (Kühler war über den Steckplätzen). Also musste ich den Kühler nochmal rausbauen und drehen, damit er nicht dem Ram in die Quere kommt^^ Aber ansonsten lief es problemlos. Die Installation von Windows 10 verlief auch super, ich konnte sofoert meinen Windows 7 key eingeben und er wurde angenommen^^

Klingt gut ! Nochmals danke für die schnelle Antwort :D
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BrisingDE

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
Ich hab zwar nicht viel praktisches Wissen aber fragen kostet nichts! Falls du was wissen willst sag bescheid.
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.931
9.246
Hab an Samstag auch nen PC zusammengebaut
Probleme: Den CPU Kühler zu montieren weil die Wärmeleitpaste sehr flüssig war
Hab den Power Button falsch angeschlossen hab aber nicht genau nachgeschaut
Sonst war es sehr easy
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Hab an Samstag auch nen PC zusammengebaut
Probleme: Den CPU Kühler zu montieren weil die Wärmeleitpaste sehr flüssig war
Hab den Power Button falsch angeschlossen hab aber nicht genau nachgeschaut
Sonst war es sehr easy
steht ja eigentlich auch alles am Mainboard oder im Handbuch, da sollte man beim anschließen nix falsch machen. Auch die Lüfter, Ram und Festplattenmontage werden erklärt. Sowas wie Abstandshalter fürs Mainboard am Gehäuse muss man halt schauen welche benötigt werden und Wärmeleitpaste ist bei z.b bei den Ryzen Boxed Kühlern auch schon drauf