Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem neuen PC den ich zusammengebaut habe und muss das jetzt gründlich mal Checken woran das liegt, so kann es nicht weiter gehen.
Der Rechn
Den Rechner habe ich relativ neu, das kann man an diesen Threads nachverfolgen :
www.hardwaredealz.com
www.hardwaredealz.com
Da der Rechner sehr neu ist und er auch über Stunden hin weg arbeiten kann, bin ich echt überfragt woran das jetzt genau liegen könnte, das der Rechner auf einmal den Strom verliert und sich komplett ausschaltet und ich den Rechner daher neu starten muss.
Das ist jetzt Drei mal passiert und das Nervt und wurmt mich gewaltig.
Was ich so in den Raum werfen könnte was mir einfallen könnte, aber nicht wirklich das Problem erklären würde, warum der Rechner sich komplett ausschaltet:
1.Grafikkarte wird zu heiss - 64-65° Max Werte mit GPU-Z Tool gemessen, keine Ahnung ob das ein Wert ist der ok ist, bei Volllast, z.B. bei Call of Duty 2.
2.Da der Rechner beim Einbauen nicht richtig lief hatte ich die CPUausgebaut gehabt und wieder eingebaut, was man in dem Hilfe Thread nachlesen kann, da ich mich sehr ungeschickt verhalten habe, habe ich die Wärmeleitpaste total verschmiert gehabt, aber ich denke nicht das es über die CPU gegangen ist, da die schon recht Hart und stark geklebt hatte.
Die CPU wird nie über 55° Vollauslastung heiss, trotz der geringen Wärmeleitpaste, denke ich.
Wie gesagt, ich hatte die CPU ausgebaut und die Wärmeleitpaste ganz schön verschmiert gehabt, aufgrund dummheit beim wieder Einbau.
Also könnte es daran liegen das ich wohl neue Wärmeleitpaste auftragen müsste, das wäre die logischste Erklärung, denke ich mal.
Aber vielleicht hat noch jemand anderes einen anderen Anatz um dem Problem endlich ein Ende zu bereiten, das wird die neue SSD nicht mehr so lange mit machen glaube ich, wenn der Strom aus heiterem Himmel weg ist und an die restliche neue Hardware will ich erst garnicht denken, das macht mich wuschig und bekloppt im Kopf.
Ich hoffe jemand versteht den Wall of Text.
Wie kann mir geholfen werden ?
ich habe ein Problem mit meinem neuen PC den ich zusammengebaut habe und muss das jetzt gründlich mal Checken woran das liegt, so kann es nicht weiter gehen.
Der Rechn
Den Rechner habe ich relativ neu, das kann man an diesen Threads nachverfolgen :
ryzen 5 2600 boxed - erste mal anschrauben geklappt - zweite mal wolllen die schrauben nicht mehr rein gehen
Hallo, ich bin gerade fix und fertig. Ich sitze hier seit 14:30 Uhr und habe mir meinen ersten PC seit 10-15 Jahren wieder mal zusammengebaut. Erster Versuch wo der PC Strom hatte ging leider der Monitor nicht an und ich habe keine Ahnung warum. PC aufgemacht alles gecheckt ,nichts gefunden...
PC Eigenbau - Budget Max. 550 Euro - ist es möglich bei Medimarkt und Co das vor Ort zu kaufen?
Hallo liebe Berater, ich habe vor mir einen PC zusammen zu stellen und bräuchte da Unterstützung von Experten und Ratgebern. Leider bin ich nicht mehr am laufendem was Hardware angeht und muss daher auf Ratgeber wie euch zurückgreifen. Mir ist hier halt nur sehr wichtig das man mir...
Da der Rechner sehr neu ist und er auch über Stunden hin weg arbeiten kann, bin ich echt überfragt woran das jetzt genau liegen könnte, das der Rechner auf einmal den Strom verliert und sich komplett ausschaltet und ich den Rechner daher neu starten muss.
Das ist jetzt Drei mal passiert und das Nervt und wurmt mich gewaltig.
Was ich so in den Raum werfen könnte was mir einfallen könnte, aber nicht wirklich das Problem erklären würde, warum der Rechner sich komplett ausschaltet:
1.Grafikkarte wird zu heiss - 64-65° Max Werte mit GPU-Z Tool gemessen, keine Ahnung ob das ein Wert ist der ok ist, bei Volllast, z.B. bei Call of Duty 2.
2.Da der Rechner beim Einbauen nicht richtig lief hatte ich die CPUausgebaut gehabt und wieder eingebaut, was man in dem Hilfe Thread nachlesen kann, da ich mich sehr ungeschickt verhalten habe, habe ich die Wärmeleitpaste total verschmiert gehabt, aber ich denke nicht das es über die CPU gegangen ist, da die schon recht Hart und stark geklebt hatte.
Die CPU wird nie über 55° Vollauslastung heiss, trotz der geringen Wärmeleitpaste, denke ich.
Wie gesagt, ich hatte die CPU ausgebaut und die Wärmeleitpaste ganz schön verschmiert gehabt, aufgrund dummheit beim wieder Einbau.
Also könnte es daran liegen das ich wohl neue Wärmeleitpaste auftragen müsste, das wäre die logischste Erklärung, denke ich mal.
Aber vielleicht hat noch jemand anderes einen anderen Anatz um dem Problem endlich ein Ende zu bereiten, das wird die neue SSD nicht mehr so lange mit machen glaube ich, wenn der Strom aus heiterem Himmel weg ist und an die restliche neue Hardware will ich erst garnicht denken, das macht mich wuschig und bekloppt im Kopf.
Ich hoffe jemand versteht den Wall of Text.
Wie kann mir geholfen werden ?